NEWS
raspi stürzt alle 2 Tage ab.
-
Momentaufnahme von gerade eben. Hat ca 2-3 Sekunden gedauert. Ist das normal? siehe CPU der Tasks.
top - 22:30:02 up 1 day, 4:01, 1 user, load average: 1.39, 0.81, 0.63 Tasks: 182 total, 3 running, 179 sleeping, 0 stopped, 0 zombie %Cpu(s): 37.5 us, 4.3 sy, 0.0 ni, 57.5 id, 0.0 wa, 0.0 hi, 0.8 si, 0.0 st MiB Mem : 3792.1 total, 933.4 free, 2617.6 used, 316.9 buff/cache MiB Swap: 200.0 total, 0.0 free, 200.0 used. 1174.4 avail Mem PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND 19218 iobroker 20 0 678228 83692 34048 R 74.3 2.2 0:02.23 node 665 iobroker 20 0 5532080 332584 17792 R 36.7 8.6 307:06.82 iobroker.js-con 5408 iobroker 20 0 5482152 333060 18560 S 35.7 8.6 55:27.55 io.javascript.0 881 iobroker 20 0 938036 154684 17536 S 7.0 4.0 38:01.16 io.history.0 1224 iobroker 20 0 730840 119564 18176 S 5.7 3.1 75:36.75 io.shelly.0 1588 iobroker 20 0 1012288 138732 18560 S 4.0 3.6 7:16.13 io.web.0 1157 iobroker 20 0 712508 87212 17792 S 0.7 2.2 9:44.11 io.mqtt.0 1242 iobroker 20 0 691576 67472 17792 S 0.7 1.7 1:50.92 io.shuttercontr 1403 iobroker 20 0 957808 78288 18560 S 0.7 2.0 7:01.19 io.bring.0 1581 iobroker 20 0 1248044 285892 18816 S 0.7 7.4 13:13.11 io.weather-warn 17 root 20 0 0 0 0 I 0.3 0.0 0:58.34 rcu_preempt 1113 iobroker 20 0 961892 79280 18304 S 0.3 2.0 2:18.51 io.alexa2.0 1525 iobroker 20 0 687716 65964 17792 S 0.3 1.7 1:24.33 io.trashschedul 1618 iobroker 20 0 708780 66968 17920 S 0.3 1.7 1:28.46 io.simple-api.0 5138 iobroker 20 0 690060 73288 17792 S 0.3 1.9 1:51.82 io.radar2.0 1 root 20 0 168488 7808 4836 S 0.0 0.2 0:03.18 systemd
-
ich liebe es wenn man meine posts detailliert liest, wenn du es nochmal liest entdeckst du auch die abschnitte um die harte fakten zu ermitteln (stichwort top über mehrere stunden und systemjournal auswerten.)
wenn du ständig unterwegs bist wird es schwierig, aber auch da hatte ich ja einen vorschlag gemacht um zumindest den speicherverbrauch auszuschließen (stichwort historisierung von datenpunkten)
speichertechnisch sieht das top erstmal ok aus, aber ich weiß ja nicht, ob das erst kurz nach einem neustart ausgegeben wurde oder der raspi jetzt schon annähernd 2 tage lief.
ja da laufen 3 prozesse mit höherer last. einer davon ist der javascript adapter. d.h. da läuft gerade ein skript oder blockly, das das gerät etwas beansprucht, aber nicht zu sehr. wenn das nach kurzer zeot prozentual wieder runtergeht ist es ok.
allerdings hab ich da nicht so richtig das verhältnis, da ich selbst alles auf einem nuc laufen habe. evtl können andere hier ihre erfahrungswerte bei einem raspi 4 mitteilen. -
@oliverio sagte in raspi stürzt alle 2 Tage ab.:
stichwort top über mehrere stunden
ja, das versuche ich morgen, da werde ich zuhause sein. Werde da regelmäßig die Daten Speichern. Könntest du mir da eventuell noch genau sagen auf was ich da schauen soll? Klar, den Speicher, aber welcher Wert/welche Werte sind das im top? ansonsten müsste ich alle top´s einzeln hier posten. Was ich gerne machen kann, wenn gewünscht.
@oliverio sagte in raspi stürzt alle 2 Tage ab.:
systemjournal auswerten
das journal hab ich ausgelesen und weiter oben gepostet. beim auswerten tuh ich mir schwer, weil ich da keine Ahnung hab, was mir das Journal sagen will - ich hab da irgendwas von bluetooth gelesen rund um den Zeitpunkt des Ausfalls, aber wie oben beschrieben verwende ich Bluetooth auf meinem Raspi nicht.
@oliverio sagte in raspi stürzt alle 2 Tage ab.:
speicherverbrauch auszuschließen (stichwort historisierung von datenpunkten)
ja, die Historierung der entsprechenden Datenpunkte hab ich vor 30 min aktiviert.
Ich bin wirklich sehr dankbar für jede Hilfe, aber bitte vergleich mich nicht mit einem Profi, der sofort weiß was er wo checken kann, wenn man von RAM oder CPU redet. Das waren für mich (bis vor kurzem) nur jeweils 3 Buchstaben. Ich gebe mir eh mühe euch zu folgen.
-
@rtwl sagte in raspi stürzt alle 2 Tage ab.:
a, das versuche ich morgen, da werde ich zuhause sein. Werde da regelmäßig die Daten Speichern. Könntest du mir da eventuell noch genau sagen auf was ich da schauen soll? Klar, den Speicher, aber welcher Wert/welche Werte sind das im top? ansonsten müsste ich alle top´s einzeln hier posten. Was ich gerne machen kann, wenn gewünscht.
ja poste das komplett und am besten 3 stück im Abstand von 2-3 Stunden.
Es geht nur um mal die tendenz auszumachen.
Interessant ist natürlich die Spalte MEM% und oben die MiB Mem und MiB Swap.
Aber einfacher ist einfach alles.@rtwl sagte in raspi stürzt alle 2 Tage ab.:
Ich bin wirklich sehr dankbar für jede Hilfe, aber bitte vergleich mich nicht mit einem Profi, der sofort weiß was er wo checken kann, wenn man von RAM oder CPU redet. Das waren für mich (bis vor kurzem) nur jeweils 3 Buchstaben. Ich gebe mir eh mühe euch zu folgen.
das trifft auf einige zu, leider kommt es oft vor, das man Anweisungen schreibt, die werden aber nicht umgesetzt und wenn nicht verstanden, wird nicht nachgefragt.
ich schreib ja eh schon mehr text und kann auch nicht immer prophylaktisch alle detailanweisungen mitliefern. manche kennen das, manche schauen im internet wie man etwas bestimmtes macht und manche fragen dann einfach nach. alles ist ok -
@oliverio
super danke für die Erklärung. Dann werde ich die tops morgen Abend hier posten. vielleicht erkennen wir dann ja was.
Verstehe auch, dass es schwer ist, weil man eben nicht weiß, wie der Wissensstand des virtuellen-gegenüber. -
und wenn der nächste absturz ist, dann uhrzeit aufschreiben,
damit wir die systemlogs (nicht iobroker logs) prüfen können -
reicht es dann wieder so, wie hier. das war das log von gestern ab 1 min vor dem Crash.
https://forum.iobroker.net/topic/76034/raspi-stürzt-alle-2-tage-ab/28?_=1722110928041
darauf hat leider noch keiner reagiert. -
ach da war ein absturzereignix? wieviel uhr war da was ?
hab nur was mit adminproblrm gelesen
die uhrzeit mit absturz stand auch nicht (so deutlich) dran. -
@oliverio der war genau um 13:25 Uhr.
-
ik im iobroker log sehe ich das der admin nochmal gestartet wurde, da aber bereits eine instanz lief wurde das abgebrochen.
im journal sehe ich, das der networkmanager neu gestartet wurde und damit zusammen auch alle abhängigen dienste ebenfalls. ein Absturz Ereignis kurz davor kann ich daraus nicht ablesen
entweder sehen wir noch nicht alle logeinträge oder der Absturz kam sehr plötzlich. -
@oliverio
dann vermute ich eher einen plötzlichen Absturz. bin mir ziemlich sicher, dass ich alles im Log kopiert habe.Leider hab ich gerade ein anderes Problem, welches (so denke ich) nicht mit dem aktuellen zusammenhängt. Meine VIS lässt sich nicht mehr starten und ich weiß nicht warum - aber dazu werde ich wohl einen neuen Thread eröffnen müssen.
-
wenn du auf den aktuellen admin (v7.. aus dem beta repo) aktualisiert hast,
dann scheint es da ein problem zu geben.
https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2570besser nix von beta installieren, bzw. nur aus besonderem grund
-
@oliverio
nein, hab keine Beta installiert.
hier der Thread dazu, falls du helfen kannst und um diese Zeit noch willst: https://forum.iobroker.net/topic/76089/vis-startet-nicht-mehr-vermutlich-eigenverschulden -
@oliverio sagte in raspi stürzt alle 2 Tage ab.:
ja poste das komplett und am besten 3 stück im Abstand von 2-3 Stunden.
Gestern, 28. Juli:
.
Heute, 29. Juli:
Hier mal die
top
´s von gestern und heute. Aktuell läuft mein System gefühlt sehr stabil. Die Systemwerte sind, soweit ich das Beurteilen kann sehr gut:
Die Temperatur geht rauf, weil ich den Deckel des Gehäuse wieder auf den Raspi gegeben habe, um die Auswirkung zu sehen. Ab wieviel Grad ist es denn bedenklich bzw wahrscheinlich, dass es zu einem Absturz kommt? (falls man das pauschal beantworten kann?) -
Achja, weil der Tipp kam mit dem Speicher, und dass eventuell ein Blockly/Skript falsch ist und den Speicher befüllt, hab ich mir mal meine Blocklys nach "Timeout" durchsucht und kontrolliert.
Dabei hab ich dann dieses "Stop Timeout" eingefügt - also gestern.
Kann es sein, dass dieses fehlende stoppen zu den Problemen geführt hat?
-
@rtwl sagte in raspi stürzt alle 2 Tage ab.:
Kann es sein, dass dieses fehlende stoppen zu den Problemen geführt hat?
Ja.
Ab wieviel Grad ist es denn bedenklich bzw wahrscheinlich, dass es zu einem Absturz kommt? (falls man das pauschal beantworten kann?)
So ganz definitiv kann man das nicht beantworten. Aber so um 80°C herum wird es ungemütlich und der Raspberry taktet herunter.
-
@thomas-braun
Danke, dann schaue ich mal, dass er nicht die 80° übersteigt bzw nicht über 70° kommt um rechtzeitig reagieren zu können.Das Skript war es glaub ich doch nicht, denn vorgestern war ein Ausfall um 13:25 herum. Und da macht das Skript ja nichts, wegen dem ersten Falls Block mit der Uhrzeit.
Andere Skripte haben alle das Stop Timeout vor dem eigentlichen Timeout drinnen.Andere Frage:
Da ja auch die Idee aufkam, dass es an der alten SD Karte liegen kann, hab ich mir eine Sandisk High Endurance 64GB geholt.
Ist es jetzt klug direkt den ioBroker mit dem Installationstool darauf zu installieren, und via Backup alles wieder herzustellen? Oder gibts einen klügeren Weg für einen Wechsel der SD Karte? -
@rtwl sagte in raspi stürzt alle 2 Tage ab.:
den ioBroker mit dem Installationstool darauf zu installieren, und via Backup alles wieder herzustellen?
Das ist eigentlich der beste Weg.
ioBroker 'leer' installieren und das Backup reinjubeln. -
also speicher ist es nicht.
das bleibt alles stabilerfolgt der "absturz" immer sehr regelmäßig?
ich glaube ich habe schon mal gefragt, aber wie definierst du absturz?
der ganze raspi? oder
nur iobroker? -
@thomas-braun Perfekt, danke
@OliverIO
Also in den letzten 3 Wochen hat er sich 6-8 mal verabschiedet. irgendwann zählt man nicht mehr so genau mit
in den letzten 7 Tagen aber waren es 3 Abstürze. Zeitlich ist es jeweils ganz unterschiedlich. Es war schonmal irgendwann mitten in der Nacht. Es war mal rund um 8 Uhr Vormittags. Das letzte mal eben um 13:25. Es ist also kein Muster zu erkennen. auch nicht an der Minutenzahl. Das einzige Muster was mir einfällt ist die Temperatur, denn die letzten Tage war es sehr heiß. Im Wohnzimmer waren es rund um 25-26°C und der Deckel des Gehäuse war immer komplett geschlossen.
Was stürzt ab? keine Ahnung ob es der Raspi oder ioBroker ist - ich kann nur sagen, dass ich weder in den Admin komme, noch die VIS funktioniert und auch per Console nicht per SSH zugreifen kann. Ob er sich anpingen lässt hab ich eigentlich nie versucht.
Wie schon geschrieben erwecke ich ihn durch einen Neustart wieder zum leben. Das Ganze passiert mittels angeschlossener Tastatur und der Tastenkombination ALT+DRUCK gefolgt von den Tasten R+E+I+S+U+B.
5 Min später ist alles wieder gut.