Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Blockly neu starten bei einer Änderung über VIS

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Blockly neu starten bei einer Änderung über VIS

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      perladd last edited by

      Hallo Leute,

      ich habe folgende Konstellation im VIS

      Screenshot 2024-07-26 200438.png

      Wenn ich jetzt z.B. die Freigabe1 wegnehme, muss ich das Blockly erst anhalten und dann neu starten.

      Es wäre klasse, wenn ich z.B. die Freigabe 1 wegnehme, das das Blockly kurz gestoppt wird und dann wieder automatisch gestartet wird. Das selbe natürlich auch bei der Änderung der Freigabe 2 + 3

      Hier ist der erste Teil meines jetzigen Blocklys

      Screenshot 2024-07-26 200306.png
      Screenshot 2024-07-26 200324.png
      Screenshot 2024-07-26 200342.png

      Es kann auch ein separates Blockly sein, weil ich nicht gerade fit bin beim umsetzen bzw. Änderungen in dem laufenden Blockly

      VG
      Thomas

      David G. paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • David G.
        David G. @perladd last edited by David G.

        @perladd

        Da kannst du Scripte ein und ausschalten.
        Screenshot_20240726_210303_Chrome.jpg

        Verstehe aber noch nicht ganz, was du vor hast.
        Reicht es nicht, noch mit auf die DPs der Freigabe zu triggern?

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          perladd @David G. last edited by

          @david-g

          Hallo,

          das mit dem Ein und Ausschalten hab ich ja schon soweit umgesetzt.

          Das Problem liegt darin, wenn das Blockly läuft und ich dann eine z.B. die Freigabe 1 wegnehmen, wird das das nicht berücksichtigt, bis ich das Blockly neu starten. Dann funktioniert das alles.
          Deswegen wollte ich, wenn ich eine Freigabe ändere, das automatisch das Blockly eben gestoppt wird und dann direkt wieder gestartet wird

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • David G.
            David G. last edited by David G.

            @perladd

            Dann sollte man eher im Script nach Fehlern suchen anstatt so mit der Brechstange vorzugehen.

            Wird die Freigabe nur hier abgefragt?

            Screenshot_20240726_220112_Chrome.jpg

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              perladd @David G. last edited by

              @david-g

              Hallo,

              nein, die Freigaben werden noch an anderer Stelle abgefragt, siehe 3. Bild

              David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • David G.
                David G. @perladd last edited by

                @perladd

                Ich vermute es hängt mit dem delay zusammen. Sehe den Fehler jetzt aber (halb schlafend am Sofa 😅) nicht.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @perladd last edited by

                  @perladd sagte: Wenn ich jetzt z.B. die Freigabe1 wegnehme

                  Dann mache es so, wie bereits gezeigt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  495
                  Online

                  32.0k
                  Users

                  80.3k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  3
                  7
                  246
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo