Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst]Fragen zum Einrichten ShellyPlusSmoke

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Fragen zum Einrichten ShellyPlusSmoke

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hru
      hru last edited by

      Hallo,

      ich glaube ich muss als erstes verstehen, was die drei möglichen "Connectivity Settings"

      • MQTT
      • RPC over UDP
      • Outbound websockert

      im einzelnen bedeuten.
      Und für was man sie verwenden kann und was die wesentlichen Unterschieden sind.

      Ich habe mir zwar die beiden Punkte MQTT und Outbound Websocket hier durchgelesen, verstehe es aber nicht.

      Könnte mir bitte jemand, der das versteht auf die Sprünge helfen?

      Vielen Dank vorab für jeden Tipp.

      Gruß Hartmut

      f749c2b6-85a3-41fa-a180-01d9b1b7746b-image.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @hru last edited by da_Woody

        @hru sagte in Fragen zum Einrichten ShellyPlusSmoke:

        Hallo,

        ich habe ein paar Fragen zur Einrichtung des Rauchwarnmelders ShellyPlusSmoke und der Anbindung an ioBroker.

        Was ich hinbekommen habe ist die Verbindung mit dem WLAN.
        Der ShellyPlusSmoke hat von der Fritzbox eine IP-Adresse bekommen. Gut.

        die solltest du auch fix im shelly hinterlegen, da batterie betrieben.

        Laut Beschreibung soll es jetzt (auch) möglich sein über die IP-Adresse auf die Konfiguration des ShellyPlusSmoke zuzugreifen.
        Das geht bei mir nicht. Unter dieser IP-Adresse bietet der ShellyPlusSmoke keine Weboberfläche.

        logisch, da im sleepmode.

        D.h. wenn ich irgendwelche Einstellungen an der Konfiguration des ShellyPlusSmoke ändern möchte, dann muss ich diesen wieder in den sogenannten Setup-Modus setzen, mich mit dem dann erstellen WLAN ShellyPlusSmokexxxxxxxx verbinden und auf die IP 192.168.33.1 gehen. Dort kommt dann die Konfigurationsoberfläche.
        Das ist aber immer nur für 2 Minuten möglich. Dann beendet sich der Setup-Modus wieder.

        Jetzt meine eigentlichen Fragen:

        1.) Was muss ich tun, um über die IP-Adresse, die der ShellyPlusSmoke im meinem Netz von der Fritzbox bekommen hat, auf die Konfiguration des ShellyPlusSmoke zugreifen zu können?

        das ding müsste eigentlich einen reset button haben. kurz gedrückt wird er dann aufgeweckt und du kannst über seine IP zugreifen.

        2.) Welche Optionen habe ich, um den ShellyPlusSmoke mit ioBroker zu verbinden? (Um z.B. im Falle eines Alarms irgendwelche Aktionen wie E-Mail versenden o.ä. auszulösen?)

        die richtigen MQTT einstellungen setzen! die müssen allerdings im gerät und im adapter übereinstimmen...
        ist zwar ein i4, aber egal.
        5a4b2a5e-0a2f-4eac-a197-970516915e99-grafik.png
        nie die clientID ändern!
        wird aber im adapter alles erklärt. unterstützt wird der ab >= v6.5.0

        Was sind hier denkbare sinnvolle Möglichkeiten?
        (ShellyPlusSmoke => ioBroker => ...)

        In der Konfiguration stehen diese Möglichkeiten zur Verfügung:

        • MQTT
        • RPC over UDP
        • outbound Websocket

        siehe oben. da brauchts keinen eigenen broker/client. das kann shelly selber.

        (Nicht dass ich wüsste was das jeweils bedeutet, habe ich nur abgeschrieben;-)

        Vorab vielen Dank für Eure Unterstützung.

        Gruß Hartmut

        Anbei ein Screenshot der Konfigurationsoberfläche des ShellyPlusSmoke.ShellyPlusSmoke_Konfiguration.jpeg

        hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • hru
          hru @da_Woody last edited by

          @da_woody Danke für die Infos.
          Das mit dem Aufwecken durch Knopfdruck und dann Zugriff auf die IP des ShellyPlusSmoke funktioniert nicht. Nur zur Info.
          Ist nicht schlimm, dann greife ich eben im Falle einer notwendigen Änderung auf die Konfiguration wie oben geschrieben zu.

          Noch ein Wort zu meiner Infrastruktur:

          • Ich habe auf dem Raspi einen mosquitto als MQTT-Broker laufen
          • dessen IP-Adresse und Port habe ich im ShellyPlusSmoke eingetragen
          • im ioBroker läuft der MQTT-Adapter als Client und hat alles abonniert
          • jetzt muss ich nur den ioBroker so einstellen, dass im Falle eines Alarms eine Benachrichtigung erfolgt.

          Was für sinnvolle Möglichkeiten einer Benachrichtigung gibt es da?
          Kann der ioBroker E-Mails versenden?
          Oder SMS?
          Oder etwas ganz anderes?

          Danke vorab für jeden Tipp.

          Gruß Hartmut

          FredF da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • FredF
            FredF Most Active Forum Testing @hru last edited by

            @hru sagte in Fragen zum Einrichten ShellyPlusSmoke:

            Oder etwas ganz anderes?

            Hier eine Liste der Möglichkeiten/Adapter https://download.iobroker.net/list.html#sortCol=name&sortDir=0&filter=messaging

            hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • hru
              hru @FredF last edited by

              @fredf Danke für die Info. Das ist ja eine große Auswahl!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hru
                hru last edited by

                Hallo,

                weiß zufällig jemand, o der Adapter "Send emails" auch mit einem E-Mail-Account bei web.de oder T-Online.de funktuioniert?
                Diese beiden stehen in der Liste nicht drin.

                Danke und Gruß

                Hartmut

                hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • hru
                  hru @hru last edited by

                  @hru said in Fragen zum Einrichten ShellyPlusSmoke:

                  Hallo,

                  weiß zufällig jemand, o der Adapter "Send emails" auch mit einem E-Mail-Account bei web.de oder T-Online.de funktuioniert?
                  Diese beiden stehen in der Liste nicht drin.

                  Danke und Gruß

                  Hartmut

                  ok web.de steht zwar in der Doku nicht in der Liste, ist aber dennoch nach der Installation des Email - Adapters als Option auswählbar.
                  Prima.
                  Versuch macht kluch;-)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @hru last edited by

                    @hru sagte in Fragen zum Einrichten ShellyPlusSmoke:

                    Das mit dem Aufwecken durch Knopfdruck und dann Zugriff auf die IP des ShellyPlusSmoke funktioniert nicht. Nur zur Info.
                    Ist nicht schlimm, dann greife ich eben im Falle einer notwendigen Änderung auf die Konfiguration wie oben geschrieben zu.

                    strange... hat mir aber keine ruhe gelassen.
                    aber laut Anleitung soll man doch nur 3 x kurz drücken zum aufwecken.
                    https://www.smarthome-forum.eu/thread/19211-shelly-plus-smoke-hinzufügen/

                    hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • hru
                      hru @da_Woody last edited by

                      @da_woody said in Fragen zum Einrichten ShellyPlusSmoke:

                      @hru sagte in Fragen zum Einrichten ShellyPlusSmoke:

                      Das mit dem Aufwecken durch Knopfdruck und dann Zugriff auf die IP des ShellyPlusSmoke funktioniert nicht. Nur zur Info.
                      Ist nicht schlimm, dann greife ich eben im Falle einer notwendigen Änderung auf die Konfiguration wie oben geschrieben zu.

                      strange... hat mir aber keine ruhe gelassen.
                      aber laut Anleitung soll man doch nur 3 x kurz drücken zum aufwecken.
                      https://www.smarthome-forum.eu/thread/19211-shelly-plus-smoke-hinzufügen/

                      Durch 3 x kurz drücken setzt man den ShellyPlusSmoke in den Setup Modus.
                      D.h. dann stellt er einen Accespoint zur Verfügung mit dem man sich verbinden kann.
                      Dann muss man wie oben geschrieben auf die Konfiguration gehen.
                      Das ist aber immer nur für 2 Minuten möglich.
                      Danach beendet sich dieser Modus wieder.

                      Gruß Hartmut

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • da_Woody
                        da_Woody @hru last edited by

                        @hru aha... steht ja auch im beitrag, daß das ding völlig anders als andere shelly ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        794
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        13
                        506
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo