Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. neues System Debian 12 -> Backup Influx, Grafana einspielen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    neues System Debian 12 -> Backup Influx, Grafana einspielen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bobber69 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich hatte seit ca. 2 Jahren einen Raspberry Pi mit Debian 10 im Einsatz und habe MQTT Daten von Tasmota Steckdosen, Temperatur Sensoren, Modbusdaten von meinem Wechselrichter abgegriffen und per Grafana visualisiert. Mittlerweile konnte ich einige Adapter nicht mehr aktualisieren, da mein Nodejs und NPM zu alt waren. Auf anraten habe ich ein komplett neues System mit Debian 12 / Bookworm 64 bit auf einem separaten Pi hochgezogen. Aktuell laufen beide System parallel.

      Meine Hoffnung war, dass ich meine ganzen Backups einspielen und idealerweise mit dem neuen System einfach "weiter machen kann"

      iOBroker habe ich bereits installiert und ein ioBroker Backup vom alten System eingespielt, womit alle installierten Adapter mit Konfiguration sichtbar wurden.
      Ebenso habe ich das InfluxDB , Javascript und Grafana Backup eingespielt.

      In meiner Modbus Instanz erhalte ich auch schon Echtzeitdaten vom Wechselrichter.

      Frage1: muss ich jetzt in den Konfigurationen aller Tasmota / MQTT Geräte die IP auf den neuen IoBroker umstellen,damit ich die Daten auf dem neuen System erhalte?

      Frage2: mein Grafana Backup funktioniert nicht:

      [DEBUG] [grafana] - cannot restore datasource "Solaranzeige": "invalid username or password"
      [DEBUG] [grafana] - cannot restore datasource "Steuerung": "invalid username or password"
      [DEBUG] [grafana] - cannot restore datasource "sgs": "invalid username or password"

      Muss ich hier noch etwas umstellen?

      Frage3: muss ich an der InfluxDB noch etwas umstellen oder kann das neue System die Daten übernehmen und weiter schreiben?

      Danke vorab

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @Bobber69 last edited by

        @bobber69

        1. wenn der iobroker eine neue ip-Adresse hat, musst du diese überall eingeben.

        2. kenne ich nicht

        3. wenn du die Datenbank neu installiert hast, hast du auch ein neues Token. Das musst du im Adapter eingeben.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        852
        Online

        31.9k
        Users

        80.3k
        Topics

        1.3m
        Posts

        grafana influx-db
        2
        2
        77
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo