NEWS
verschiedene Zeiträume aus einer Liste berechnen
-
Hallo, ich hoffe, die Überschrift verwirrt nicht zu sehr.
Ich möchte aus einer Messreihe Durchschnitt, Maxima usw. berechnen. Und zwar für verschiedene Zeitspannen, also letzter Tag, letzte Woche, letzter Monat.
Die Erfassung soll alle 15 Minuten erfolgen. Das wären im Monat maximal 2976 Werte.
Ist das für Listen verkraftbar? Bzw. wieviele Listeneinträge sollten es maximal werden für meine Aufgabenstellung?Nun habe ich eine Liste erzeugt, die derzeit gefüllt wird. Ich hatte gehofft, dass ich nur die für die verschiedenen Zeitspannen nötigen letzten Einträge nutzen kann, also für die letzten 24 Stunden 96 Werte, die letzte Woche 672 Werte usw. Und nicht für jeden Zeitraum eine eigene Liste zur Auswertung erzeugen muss.
Aber ich bekomme es nicht hin:
Die Liste ist OK, denn die Berechnung aus der Gesamtliste funktioniert, aber eben nicht bei den aktuellsten, also letzten x Einträgen.
Wo ist mein Denkfehler? -
Ich habe mal was ähnliches gemacht.
Ich hatte mit "Länge von Liste" den Beginn und das Ende berechnet.Also von "Länge der Liste -5 bis lange der Liste".
Exemplarisch so:
Nur muss man bei dem - 1 weniger eintragen als man braucht wie du im Log siehst. -
-
@docadams Meinst du etwa, dass du immer in die gleiche Liste schreiben möchtest und sobald 2976 Werte eingetragen sind, jeweils der älteste Wert überschrieben bzw. aus der Liste herausgeschoben werden soll ? Oder legst du für jeden Monat eine neue Liste an. Wenn du dann z.B. am 5ten den Zeitraum <letzter Monat> betrachten willst, sollen die Werte vom 1sten bis 5ten des aktuellen Monat zusammen mit den Werten der letzten 25Tage (oder ab dem 6ten) des Vormonats betrachtet werden ?
-
@docadams sagte in verschiedene Zeiträume aus einer Liste berechnen:
die derzeit gefüllt wird.
Entscheidend ist doch wie diese Liste gefüllt wird.
-
@homoran
Ich habe mich an Stefan von verdrahtet.info gehalten, also hinten neuen Messwert angehängt, und wenn dann mal die maximale Anzahl erreicht ist, wird der erste Wert gelöscht.
Die Liste sieht inzwischen so aus, und darunter die Berechnungen der gesamten List sind korrekt:
Ich hatte vor, zunächst diese eine Liste zu befüllen, und daraus zum Tages-, Wochen- und Monatsende die betreffende Werte berechnen und Speichern lassen. Eigentlich benötige ich das dann nur so lange, bis wieder ein neuer Tag / Woche / Monat rum ist. Die Wochen und Monatswerte kommen dann ich eine Exel, bei der ich meine Wärmepumpe berechnen will. Da möchte ich die Effizienz mit der Durchnschnittstemperatur korrelieren. Vielleicht erkennt man im Verlauf der Jahre etwas
Alternativ müsste ich halt je eine Tages-, Wochen-, Monatsliste erstellen, die Nach händischer Übernahme in die Exel leeren und wieder von vorn befüllen.
-
@docadams sagte in verschiedene Zeiträume aus einer Liste berechnen:
also hinten neuen Messwert angehängt
dann musst du auch von hinten summieren /Mittelwert bilden usw.
-
@homoran
Und genau daran scheiterte ich mit meinem obigen Versuch. Aber siehe Paus53@geschild ZITAT : Meinst du etwa, dass du immer in die gleiche Liste schreiben möchtest und sobald 2976 Werte eingetragen sind, jeweils der älteste Wert überschrieben bzw. aus der Liste herausgeschoben werden soll ?
Genau, also ja.
@paul53: Ich glaube, das ist die Lösung. Diese Auswahl "bis letztes" hatte ich noch nicht entdeckt.
PS:
bleibt noch die Frage, wieviele Messpunkte eine solche Liste verkraftet.