Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Codierknecht
      Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by Codierknecht

      @homoran
      Gerade getestet: Ein Verzeichnis "blubb" mit einem DP darunter

      1868d7f6-a1c0-4ed1-b491-940e6ebd13f0-image.png

      deleteObject('0_userdata.0.blubb', true);
      

      Zack - alles weg 😁

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by

        @codierknecht klar!
        wenn der Knoten korrekt als Objekt angelegt wurde, was nicht immer der Fall ist.

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @Homoran last edited by

          @homoran sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

          wenn der Knoten korrekt als Objekt angelegt wurde

          Wovon ich natürlich ausgehe.

          @MeinhardRisch
          Wurde der Ordner dadurch erzeugt, dass z.B. ein DP mit einem Punkt in der ID angelegt wurde, wird das so nicht funktionieren.
          Aber sowas macht man ja nicht ... 😉

          M paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 2
          • M
            MeinhardRisch @Codierknecht last edited by

            @codierknecht
            Ja, und genau da liegt mein Problem: Es handelt sich um leere Ordner (ich weiß, es sind nicht wirklich Ordner). Diese leeren Verzeichniseinträge bekomme ich mit meiner Schleife "$('mqtt.1.RiOMGv2.BTtoMQTT-Garten.*').each(function(id, i) {" gar nicht zu packen ...

            Homoran paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @MeinhardRisch last edited by

              @meinhardrisch sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

              Es handelt sich um leere Ordner

              so was gibt's nicht.
              Ist ja kein Windows Explorer.

              Bitte Screenshot

              M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                MeinhardRisch @Homoran last edited by

                @homoran
                Bitte beachte den geöffneten vorletzten Folder im Bild:
                0327282d-6117-403d-b6d7-72aca9b616c3-image.png .
                Davon habe ich ca. 250 Verzeichnisse mit Items erhalten über einen MQTT-Client (NFC-Daten über BT) erhalten und dann dummer Weise die Items gelöscht. Ich war der irrigen Annahme, dass falls das letzte Item gelöscht wird, auch der gesamte Baum gelöscht ist. Ist aber offensichtlich nicht so...

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @MeinhardRisch last edited by

                  @meinhardrisch sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

                  Bitte beachte den geöffneten vorletzten Folder im Bild:

                  dann zeig mal die Objektdaten dazu

                  M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    MeinhardRisch @Homoran last edited by

                    @homoran
                    Sorry, wie ich oben schon sagte: Es gibt keine Objektdaten mehr - sonst würden sie ja auch "03E7298C94D9" angezeigt. Sämtliche Items mit ID sind per js gelöscht worden. Die Verzeichnisse sind aber noch da.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @MeinhardRisch last edited by

                      @meinhardrisch sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

                      Es gibt keine Objektdaten mehr

                      dann hatten die Knoten wahrscheinlich nie Objekte

                      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        MeinhardRisch @Homoran last edited by

                        @homoran :
                        Ist doch müßig sich darüber zu streiten. Fakt ist, dass ich die Knoten gerne per js löschen möchte und noch keinen Weg gefunden habe, wie

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @MeinhardRisch last edited by

                          @meinhardrisch sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

                          Ist doch müßig sich darüber zu streiten.

                          tut doch keiner!
                          nur wenn für das Löschen die Voraussetzungen fehlen, geht das nicht.
                          Due Frage ist ja, warum die fehlen.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MeinhardRisch @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Exakt!
                            Mit '$('mqtt.1.RiOMGv2.BTtoMQTT-Garten.*').each(function(id, i)' bekomme ich alle Verzeichnisse (Knoten), die mindestens ein Item haben. Aber wie bekomme ich die Verzeichnisse (Knoten), die leer sind? An dieser Frage scheitere ich ...

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @MeinhardRisch last edited by

                              @meinhardrisch wir reden aneinander Vorbei!
                              auch ein Knoten muss Objektdaten haben.
                              Nicht nur die States!

                              Ausser

                              @codierknecht sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

                              Wurde der Ordner dadurch erzeugt, dass z.B. ein DP mit einem Punkt in der ID angelegt wurde, wird das so nicht funktionieren.
                              Aber sowas macht man ja nicht ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • paul53
                                paul53 @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht sagte: Aber sowas macht man ja nicht ...

                                Es gibt auch Adapter, die Ordner ohne Objekt erstellen, z.B. "ioBroker.hmip".

                                Homoran mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @paul53 last edited by

                                  @paul53 und so sieht es für mich hier auch aus.
                                  Wenn sich das bewahrheitet/ beweisen lässt, muss das als issue im Adapter gemeldet werden

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • paul53
                                    paul53 @MeinhardRisch last edited by paul53

                                    @meinhardrisch sagte: Schleife "$('mqtt.1.RiOMGv2.BTtoMQTT-Garten.*').each(function(id, i) {" gar nicht zu packen ...

                                    Wenn die Datenpunkte bereits gelöscht sind, liefert der $Selector nichts, denn er findet nur Datenpunkte.
                                    Du musst das Elternobjekt der Datenpunkte mittels deleteObject(idParent, true) löschen, damit alles gelöscht wird.
                                    EDIT:

                                    $('mqtt.1.RiOMGv2.BTtoMQTT-Garten.*').each(function(id) {
                                        const idParent = id.substring(0, id.lastIndexOf('.'));
                                        if(existsObject(idParent)) deleteObject(idParent, true);
                                    });
                                    
                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mcm1957
                                      mcm1957 @paul53 last edited by

                                      @paul53 said in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

                                      @codierknecht sagte: Aber sowas macht man ja nicht ...

                                      Es gibt auch Adapter, die Ordner ohne Objekt erstellen, z.B. "ioBroker.hmip".

                                      Dann erstell dort mal ein Issue. Das ist eindeutig ein Bug im Adapter u sollte so nicht sein.

                                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @mcm1957 last edited by paul53

                                        @mcm1957 sagte: Das ist eindeutig ein Bug im Adapter

                                        Ich nutze den Adapter nicht, sondern kann mich nur daran erinnern, dass ich hier im Forum diese eigenwillige ID-Struktur gesehen habe.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          MeinhardRisch @paul53 last edited by

                                          @paul53 sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

                                          @meinhardrisch sagte: Schleife "$('mqtt.1.RiOMGv2.BTtoMQTT-Garten.*').each(function(id, i) {" gar nicht zu packen ...

                                          Wenn die Datenpunkte bereits gelöscht sind, liefert der $Selector nichts, denn er findet nur Datenpunkte.
                                          Du musst das Elternobjekt der Datenpunkte ...

                                          Ja stimmt, das ist ja so weit auch klar. Das Problem entsteht früher:

                                          "$('mqtt.1.RiOMGv2.BTtoMQTT-Garten.*').each(function(id, i) {"

                                          liefert nur Knoten mit Datenpunkten. Ich brauche aber die Knoten OHNE Datenpunkte ...

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @MeinhardRisch last edited by

                                            @meinhardrisch sagte: Knoten OHNE Datenpunkte ...

                                            Wodurch verschwinden die Datenpunkte?

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            983
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            36
                                            1023
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo