Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • paul53
      paul53 @MeinhardRisch last edited by

      @meinhardrisch sagte: Sie wurden mit einer whitelist verglichen

      Wie sieht die Whitelist aus?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        MeinhardRisch @paul53 last edited by MeinhardRisch

        @paul53 Hier noch mal der gesamte Code:

        var meineVariable = true;
        log('Löschen ungewollter Objekte vom OMG gestartet',"warn");
        $('mqtt.1.RiOMGv2.BTtoMQTT-Garten.*').each(function(id, i) {
            meineVariable = false;
            //var dpType = getObject(id).common.type;
            let simpleString = id;
            if(simpleString.indexOf("C47C8D6DAEEC") <= 0){
                if(simpleString.indexOf("5C857E12FBFF") <= 0){
                    if(simpleString.indexOf("80EACA893073") <= 0){
                        if(simpleString.indexOf("80EACA89422E") <= 0){
                            if(simpleString.indexOf("C47C8D6D7B8E") <= 0){
                                if(simpleString.indexOf("80EACA8948D5") <= 0){
                                    log(id + " wird gelöscht.","warn");
                                    deleteObject(id);
                                    meineVariable = true;
                                }
                            }
                        }
                    }
                }
            }
            if(meineVariable == false) log(id + " wird NICHT gelöscht.","warn");
        })
        
        

        Danach bleiben eben die Knoten erhalten, ohne Datenpunkte.

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @MeinhardRisch last edited by paul53

          @meinhardrisch sagte: Danach bleiben eben die Knoten erhalten, ohne Datenpunkte.

          Ja, weil nur alle Datenpunkte eines Gerätes gelöscht werden.
          Vorschlag, wenn jedes Gerät den Datenpunkt "rssi" hat:

          const whiteList = [
              "C47C8D6DAEEC",
              "5C857E12FBFF",
              "80EACA893073",
              "80EACA89422E",
              "C47C8D6D7B8E",
              "80EACA8948D5"
          ];
          
          log('Löschen ungewollter Objekte vom OMG gestartet',"warn");
          $('mqtt.1.RiOMGv2.BTtoMQTT-Garten.*.rssi').each(function(id) {
              const device = id.split('.')[4];
              if(whiteList.includes(device)) log(device + " wird NICHT gelöscht.","warn");
              else {
                  const idDev = 'mqtt.1.RiOMGv2.BTtoMQTT-Garten.' + device;
                  if(existsObject(idDev)) {
                      deleteObject(idDev, true);
                      log(device + " wird gelöscht.","warn");
                  }
              }
          });
          

          Durch die Eingrenzung auf einen Datenpunkt pro Gerät muss die Schleife nur einmal für jedes Gerät durchlaufen werden.

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            MeinhardRisch @paul53 last edited by

            @paul53 vielen lieben Dank Paul!

            Das Skript läuft prima für alle Einträge, die ab jetzt kommen.

            Mein Problem sind aber eher die über 700 alten Einträge ohne Datenpunkte. An die komme ich ja eben nicht heran ohne den ganzen übergeordneten Knoten zu löschen. Den möchte ich aber nicht komplett löschen, da ich auf einigen Datenpunkten history-Daten liegen habe, die ich erhalten möchte.

            paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @MeinhardRisch last edited by

              @meinhardrisch sagte: An die komme ich ja eben nicht heran

              @paul53 sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

              Die übrig gebliebenen Folder-Objekte müssen manuell gelöscht werden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @MeinhardRisch last edited by paul53

                @meinhardrisch sagte: Den möchte ich aber nicht komplett löschen, da ich auf einigen Datenpunkten history-Daten liegen habe, die ich erhalten möchte.

                Werden die 6 erwünschten Geräte nicht mit der selben Geräte-ID wieder erstellt?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MeinhardRisch @paul53 last edited by

                  @paul53 Bleiben dann die History-Daten erhalten?

                  paul53 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @MeinhardRisch last edited by

                    @meinhardrisch sagte: Bleiben dann die History-Daten erhalten?

                    Sie werden fortgeschrieben, wenn History für die betreffenden Datenpunkte wieder aktiviert wird.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MeinhardRisch @paul53 last edited by

                      @paul53 Dann hat sich an dieser Stelle mein Problem gelöst. Ich werde also einfach den übergeordneten Knoten löschen.
                      Danke für deine Hartnäckigkeit und geduldige Hilfe! 🙂

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @MeinhardRisch last edited by

                        @meinhardrisch sagte in Ganzen Objektbaum mittels js löschen, geht das?:

                        @paul53 Bleiben dann die History-Daten erhalten?

                        Die History Daten sind davon absolut unberührt.
                        Lediglich die Verbindung zu den Daten ist kurzfristig unterbrochen bis sie neu konfiguriert wird.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        865
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        36
                        1022
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo