NEWS
Flot - Darstellungsproblem [gelöst]
-
@martinsu sagte in Flot - Darstellungsproblem:
Die Werte bei Min/Max haben wohl nur etwas mit der Beschriftung an den Y-Achse zu tun?
nein, sie geben die Skalierung der y-Achse an.
min 30, max 80 streckt due Darstellung um Faktor 2 indem nur der Ausschnitt dargestellt wird.@martinsu sagte in Flot - Darstellungsproblem:
Damit die Kurven richtig sichtbar sind,
heisst was?
was wäre falsch sichtbar? -
@homoran
Hallo Homoran,
ich habe Probleme mit der rechten Y-Achse.
Die rechte Y-Achse hat eine Skalierung von 0 bis 100 (die linke 0 bis 10000)
Im Bild oben gibt die grüne Kurve die prozentuale Ladung der Batterie an (0 bis 100%) und bezieht sich auf die rechte Y-Achse (kann man in Flot mit "Y Axe - rechts" auswählen.
Aber wenn sich der Wert der prozentualen Batterieladung im Bereich von 0 bis100 bewegt, wäre eigentlich die grüne Linie ganz unten (fast nicht sichtbar, dargestellt wie 100 Watt)
Damit die Kurven richtig wie auf dem Bild dargestellt werden, muss ich bei (mehr - Multiplikator für Y-Werte = 100) angeben.
Dann zeigt aber der Bubble-Help wie auf dem Bild 10000% statt 100% an (der Multiplikator stört mich nicht, nur der falsche %-Wert).
Für mich sieht es so aus, als sei die rechte Y-Achse "nur" Zierde, der Wert der Kurven richtet sich immer nach der linken Y-Achse.
Oder muss man das rein mathematisch betrachten? 20% sind z.B. mathematisch auch 0,20 und 100% sind 1,00?!
Trotzdem wären die "10000%" im Bubble-Help dann falsch.
Oder mache ich etwas falsch oder oder oder.....? -
@martinsu sagte in Flot - Darstellungsproblem [teilweise gelöst]:
Damit die Kurven richtig wie auf dem Bild dargestellt werden, muss ich bei (mehr - Multiplikator für Y-Werte = 100) angeben.
eben nicht!
zeig doch mal die Einstellungen zu der 10000% linie -
@homoran
anbei die Einstellungen
-
@martinsu warum gibst du da die 2 als gemeinsame y-achse an??
die geht von 0-10000 -
@homoran
bei den Kurven 1 bis 4 habe ich "1"als gemeinsame Y-Achse angegeben (0-10000Watt)
bei den Kurven 5 bis 4 habe ich "2"als gemeinsame Y-Achse angegeben (0-100%)
Ist die 1 nicht die linke und 2 die rechte? -
@martinsu sagte in Flot - Darstellungsproblem [teilweise gelöst]:
Ist die 1 nicht die linke und 2 die rechte?
nein!
1 ist die erste Zeile und 2 die 2. -
@homoran
ich habe gerade noch etwas rumgespielt, das war der richtige Tip. Es bezieht sich auf die Zeile. (etwas unglücklich beschrieben)
In der Auswahl für die Y-Achse werden (bei mir) "default, 1, 2, 3, 4, 5" angeboten.
1 für 1. Zeile, 2 für 2. Zeile usw.
Es werden vermutlich nur die Werte 1 bis 5 angezeigt, weil 1 für die erste Zeile ist, 5 für die letzte Zeile in der noch etwas gültiges für Y-Axe steht. (Bei 6+7 steht "nichts")
Wenn ich "default" oder "5" als gemeinsame Y-Achse angegebe und den multiplikator von 100 wieder auf 1 setze, stimmt die Darstellung (zumindest in der Vorschau)
Danke für die Lösung -
@martinsu sagte in Flot - Darstellungsproblem [teilweise gelöst]:
das war der richtige Tip
Natürlich! aber den Rest hast fu auch falsch zusammengereimt.
die "Master" eingabe für mehrere brauchst du nur wenn du nicht bei jeder Zeile min und max angibst.
Deswegen werden dir nur 5 Master angeboten. Mehr Y-Achsen wirst du wohl nicht verwenden.
Bei Benutzung von solchen Mastern müssen die natürlich in diesen ersten 5 Zeilen stehen. Dann können auch 20 Linien drauf zugreifen
ansonsten kannst du auch in jeder Zeile min und max angeben, dann aber bei "gemeinsame y Achse" aufdefault
lassen -
@homoran
OK dann waren die 5 Zufall, dass das bei mir so passte.
Trotzdem Danke, das Ergebnis ist jetzt richtig und das zählt!!