NEWS
Shellys funktionieren nicht mehr richtig
-
@merlin123 worauf läuft der iobroker? sind die shelly nach der Umstellung neu gestartet worden?
-
@crunchip Hab es gefunden...
Mir ist eingefallen, dass ich eine Kleinigkeit geändert hatte:
Ich habe im "Serverschrank" 2 Switche. Einen normalen "dummen" TP-Link TL-SG108 V3 8-Port und einen D-Link DGS-1008P 8-Port Layer2 Gigabit Switch, der hat 4 normale und 4 PoE Anschlüsse.
Die Shellys sind alle irgendwo draußen im Einsatz und hängen in einem WLAN, dass ein TP-Link AP für den Garten (mit eigener SSID) aufspannt.
Der AP hängt am D-Link und wird dort mit Strom versorgt.
Wenn der Server mit ioBroker am D-Link hängt geht es. Ich hatte den aber auf den TP-Link Switch umgehängt, damit alle "wichtigen" Sachen am gleichen Switch hängen.
Tja... Nur dann scheinen die UDP Pakete nicht durchzukommen.Muss mal schauen wieso das so ist. Das sind ja beides ungemanagte Switches. Sollten doch dann alles komplett durchlassen, oder?
Oder anders gefragt:
Weißt Du zufällig, ob sich ein "dummer" Switch merkt, wo eine bestimmte IP gehangen hat, und routet deswegen die Pakete nicht richtig?Werd da mal auf Ursachensuche gehen und etwas rumtesten.
Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Unterstützung!
-
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
Weißt Du zufällig, ob sich ein "dummer" Switch merkt, wo eine bestimmte IP gehangen hat, und routet deswegen die Pakete nicht richtig?
ja!
Strom raus!
neustarten -
@homoran Wieder was gelernt.... Danke! Hat funktioniert... Hab ja an alles gedacht, aber nicht an sowas...
-
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
@crunchip Im Shelly war es aktiviert. Hab ich zufällig gesehen, muss automatisch aktiviert geworden sein. Und da stand überall mcast drin. Das muss ich jetzt bei den Shellys auf unicast umstellen
das ist aber nichts neues. seit mindestens 2 jahren schon so, wenn nicht länger.
komischer weise hats bei einigen eine zeit lang auch mit mcast geklappt, aber wie man sieht, irgendwann triffts alle.
hab ich aber auch in mehr als 10 treads so kommuniziert.
ioB-IP reintippen, save klicken
der port wird automatisch angehängt.
mühsam, aber notwendig. bei mir warens damals schon über 60 shelly... -
@da_woody said in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
@merlin123 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
@crunchip Im Shelly war es aktiviert. Hab ich zufällig gesehen, muss automatisch aktiviert geworden sein. Und da stand überall mcast drin. Das muss ich jetzt bei den Shellys auf unicast umstellen
das ist aber nichts neues. seit mindestens 2 jahren schon so, wenn nicht länger.
komischer weise hats bei einigen eine zeit lang auch mit mcast geklappt, aber wie man sieht, irgendwann triffts alle.
hab ich aber auch in mehr als 10 treads so kommuniziert.
ioB-IP reintippen, save klicken
der port wird automatisch angehängt.
mühsam, aber notwendig. bei mir warens damals schon über 60 shelly...Also grad nachgesehen
Bei mir läufts mit mcast noch immer- soll aber KEIN Auftrag sein das so zu machen!
Und hier war ja primär ein Netzwerkrekonfiguration das Problem wenn ichs richtig mitgelesen habe. Wenn beim Umstecken auf einen anderen Switch können UDP Paekte schon mal fehl geroutet werden...
-
@mcm1957 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
Netzwerkrekonfiguration
kann schneller passieren als man glaubt...
wie man sieht, fällt einem das dann als letztes ein, wenn überhaupt.
-
@da_woody sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
das ist aber nichts neues. seit mindestens 2 jahren schon so, wenn nicht länger.
komischer weise hats bei einigen eine zeit lang auch mit mcast geklappt, aber wie man sieht, irgendwann triffts alle.
hab ich aber auch in mehr als 10 treads so kommuniziert.
ioB-IP reintippen, save klicken
der port wird automatisch angehängt.
mühsam, aber notwendig. bei mir warens damals schon über 60 shelly...Das ist irgendwie komplett an mir vorbeigegangen, da es ja lief....
-
@mcm1957 sagte in Shellys funktionieren nicht mehr richtig:
Und hier war ja primär ein Netzwerkrekonfiguration das Problem wenn ichs richtig mitgelesen habe. Wenn beim Umstecken auf einen anderen Switch können UDP Paekte schon mal fehl geroutet werden...
Da hab ich absolut nicht dran gedacht, dass die "Mistdinger" sich die Routen merken
-
Ich auch nicht
Obwohl ich mich über das Gegenteil immer wieder mal ärger. Nach eine Restart meines Billigswitches geht WOL zu einem Gerät nicht bis sich diese mal gemeldet hat. Dann gehts ... -
@mcm1957 netzwerke können einen schon wahnsinnig machen.
mit ein grund, warum ich da nicht mit vlan rumspiele... brauch ich nicht.
dafür hab ich mein netzwerk auf ein 21er aufgeblasen. somit 192.168.0.1-192.168.8.254. subnet entsprechend 255.255.248.0
0 hardware, router, switches, APs, 2x NAS, ... 1-6 ist für die räume aufgeteilt (übersichtliche struktur, mac/ip bindung), 7 dhcp (somit finde ich neue geräte einfacher), 8 gästenetzwerk.
kuriosum am rande: zufällig gerade einen shelly entdeckt der auch noch auf mcast lief.