Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst]Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Thomas Braun
      Thomas Braun Most Active @SHL59 last edited by

      @shl59

      Hampel nicht als root durch den Container.

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @SHL59 last edited by Homoran

        @shl59 sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

        Das sind die jeweils im Repository-Tab hinterlegten Repos

        Was?

        und hattest du das (Beta-)

        @homoran sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

        Repo neu eingelesen?

        https://www.iobroker.net/#de/documentation/admin/adapter.md

        Punkt (2)

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          SHL59 @Homoran last edited by

          @homoran
          Merci! Nach klick auf den gebogenen Pfeil waren tatsächlich wieder Updates da.
          Musste ich bisher noch nie machen. Updates wurden immer bei Öffnen des IOB automatisch angezeigt.

          Manchmal kann die Lösung doch so einfach sein.

          Danke nochmals!

          Homoran mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @SHL59 last edited by

            @shl59 sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

            Musste ich bisher noch nie machen.

            sicher?

            @shl59 sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

            Updates wurden immer bei Öffnen des IOB automatisch angezeigt.

            wenn die Liste nicht aus dem Browsercache generiert wurde.

            Beim Wechsel des Repos immer das Repo anschließend neu einladen!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SHL59 @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun
              Dies ist zwar ein anderes Thema, aber ich mach eigentlich nichts direkt im Container.
              Ich nutze den Portainer und auch nur um mal ein Recreate zu machen.
              Früher auf dem Raspi war ich immer mit einem Non-Rootuser unterwegs, aber im Container wüsste offen gesagt nicht, wie ich das ändern könnte. 🤔

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @SHL59 last edited by

                @shl59 sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                aber im Container wüsste offen gesagt nicht, wie ich das ändern könnte.

                läuft da kein Betriebssystem in dem man ganz normal eine Userverwaltung hat??

                adduser shl59 klappt nicht?

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SHL59 @Homoran last edited by

                  @homoran
                  Naja, das Ganze läuft auf einem QNAP-Linux in der QNAP Container-Station. Das ist nach meinem Verständnis eine quasi Docker-Umgebung, ist aber in der Verwaltung etwas 'schwergängig'. Daher habe ich mich dann irgendwann für den Portainer als Verwaltung entschieden.
                  Ob man den User dann in der QNAP-Welt oder aber im Container anlegen muss...??

                  Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @SHL59 last edited by

                    @shl59

                    Docker hatte ich verdrängt...
                    Auf dem Quark geht es wohl aus irgendwelchen mir nicht plausiblen Gründen angeblich nicht anders.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @SHL59 last edited by

                      @shl59 sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                      Das ist nach meinem Verständnis eine quasi Docker-Umgebung,

                      ist das so?

                      Ich denke eher das enspricht Proxmox lxc

                      F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SHL59 last edited by

                        Da bin ich raus. Hatte zwar auch schon mal mit Proxmox auf Raspi4 experimentiert aber ein LXC-Container ist noch etwas anderes als Docker.
                        https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=184019

                        Und der 'Quark' läuft doch sehr angenehm und problemlos 😀

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          fastfoot @Homoran last edited by

                          @homoran sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                          @shl59 sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                          Das ist nach meinem Verständnis eine quasi Docker-Umgebung,

                          ist das so?

                          ja! ist 100% Docker

                          Ich denke eher das enspricht Proxmox lxc

                          nein

                          S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • S
                            SHL59 @fastfoot last edited by

                            @fastfoot

                            ja! ist 100% Docker

                            Bedeutet also QNAP hat Docker nur ein eigenes GUI zur Verwaltung übergestülpt.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @fastfoot last edited by

                              @fastfoot sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                              @homoran sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                              @shl59 sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                              Das ist nach meinem Verständnis eine quasi Docker-Umgebung,

                              ist das so?

                              ja! ist 100% Docker

                              Ich denke eher das enspricht Proxmox lxc

                              nein

                              dann hab ich das wohl mit der Linux-Station (o.ä.) verwechselt.

                              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                fastfoot @SHL59 last edited by

                                @shl59 sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                                @fastfoot
                                Bedeutet also QNAP hat Docker nur ein eigenes GUI zur Verwaltung übergestülpt.

                                Genau, irgendwie muss der Docker ja 'bedient' werden.

                                Eine Benutzerverwaltung ist im Docker nicht vorgesehen, ist ja eig. Wegwerfware vom Konzept her, dennoch wäre es natürlich möglich, müsste dann aber vom Imageersteller angestossen werden. Nachträglich einen User anzulegen geht zwar ist dann aber sehr lästig...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @SHL59 last edited by mcm1957

                                  @shl59 said in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                                  @homoran
                                  Merci! Nach klick auf den gebogenen Pfeil waren tatsächlich wieder Updates da.
                                  Musste ich bisher noch nie machen. Updates wurden immer bei Öffnen des IOB automatisch angezeigt.

                                  Manchmal kann die Lösung doch so einfach sein.

                                  Danke nochmals!

                                  ioBroker aktualisisert die lokale Version des ausgewählten Repos 1x am Tag (per Default).
                                  Wenn man gnaz sicher die aktuellste Liste haben will, dann ist der Button "nach Updates suchen" dazu gedacht einen sofortigen Download anzustoßen.

                                  Eigentlich sollte das Refresh beim Wechsel des Repos automatisch erfolgen - dem ist aber zur Zeit nicht so.
                                  https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/2420

                                  mcm1957 created this issue in ioBroker/ioBroker.admin

                                  open [bug]: Repositories are not refreshed after switching repository source #2420

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    fastfoot @Homoran last edited by

                                    @homoran sagte in Beta-Repo mit älteren Versionen als das Stable-Repo?:

                                    dann hab ich das wohl mit der Linux-Station (o.ä.) verwechselt.

                                    wahrscheinlich, die ist aber so lahm dass einem der Spass vergeht. Die Containerstation kann übrigens auch LXC hat dann aber immer noch nichts mit Proxmox etc zu tun

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate
                                    FAQ Cloud / IOT
                                    HowTo: Node.js-Update
                                    HowTo: Backup/Restore
                                    Downloads
                                    BLOG

                                    933
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.3k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    5
                                    21
                                    771
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo