Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wert vom Smartmeter Adapter ins MQTT

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wert vom Smartmeter Adapter ins MQTT

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      Tobi68 @TT-Tom last edited by

      @tt-tom

      OK, ja habe ich laufen:
      f8890d7e-b5a7-4494-9729-07ed45f6f61a-image.png

      Geht das mit dem?

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        TT-Tom @Tobi68 last edited by

        @tobi68

        Sollte damit auch gehen. Da ich aber den DTU nicht kenne, kann ich dir nur bedingt weiterhelfen.
        Du benötigst eine Client Instanz, die dann die Datenpunkte publish.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tobi68 @TT-Tom last edited by

          @tt-tom

          Ok,

          hat für heute nicht geklappt, starte morgen noch nen Versuch.
          Instanz habe ich,
          Objekt kommt aber nicht das was ich gesucht habe..
          9b710f2d-66d3-4a24-b097-09446adfed82-image.png

          fe408db9-ae00-4a91-83b7-612a4ffea1b8-image.png

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            TT-Tom @Tobi68 last edited by TT-Tom

            @tobi68

            smartmeter.0.1-0:16_7_0_255.value

            das musst du unter MQTT-Einstellungen eintragen, du möchtest es bekannt geben, nicht abonnieren.

            Bildschirmfoto 2024-08-04 um 23.34.23.png

            bei Topics abonnieren, würde ich alles löschen, deine Server Instanz hat ja schon alles gelistet.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tobi68 @TT-Tom last edited by

              @tt-tom sagte in Adapter "smartmeter":

              smartmeter.0.1-0:16_7_0_255.value

              Klappt nicht verstehe ich auch nicht.

              Ich möchte doch den Wert aus smartmeter.0.1-0:16_7_0_255.value
              Irgendwie per mqtt übertragen
              Von meinem Verständniss her, müsste es doch anders rum sein
              Habe ich auch mal versucht.. jetzt hab ich alles doppelt aber diese Wert fehlt..
              219961bc-9e60-4415-a2b7-a91bb2017374-image.png
              Bei verbindung alles wie beim server nur als Client/subscriber!?
              fb1c7136-48fa-4933-814f-a7e8290f38df-image.png
              Bei dieser Client einstellung:

              4a86b7d6-aa08-4d9c-ae99-c19ec9a468ef-image.png

              hier hatte ich ne Maske angegeben die hatte er aber nicht behalten

              e63ba691-6565-4bca-a4e3-de42b1b04c66-image.png

              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom @Tobi68 last edited by TT-Tom

                @tobi68
                Du musst nach der Eingabe der Maske auch enter drücken.

                Gebe auch mal eine ClientId ein.

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  Tobi68 @TT-Tom last edited by Tobi68

                  @tt-tom

                  ok, die Objekte gefallen mir jetzt zwar besser, steht aber noch nichts drin
                  84c95f65-30a6-4119-bfa4-1f6693678e18-image.png

                  45998e96-f764-41fa-9c3a-9d95468ba85c-image.png
                  8678ab4f-1996-4593-8328-35fcd938d09b-image.png

                  7b1dfdd7-2161-4e37-8568-65e0a01eab00-image.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                    hat das noch was mit dem Smartmeter Adapter zu tun?

                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      Tobi68 @Homoran last edited by

                      @homoran
                      ich versuche nen Wert aus dem Smartmeter Adapter ins MQTT bekommen

                      Homoran T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Tobi68 last edited by

                        @tobi68 sagte in Adapter "smartmeter":

                        @homoran
                        ich versuche nen Wert aus dem Namespace des Smartmeter Adapters unter den Objekten ins MQTT bekommen

                        passt das besser?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @Tobi68 last edited by

                          @Tobi68
                          @Homoran

                          lass uns das hier abtrennen und neu machen
                          Titel
                          Wert vom Smartmeter Adapter ins MQTT

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom erledigt!
                            hoffentlich vollständig.


                            warum nehmt ihr nicht den mqtt-client Adapter.
                            da kann man direkt im Smartmeter Objekt alles konfigurieren

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • T
                              TT-Tom @Homoran last edited by TT-Tom

                              @homoran

                              Danke, wäre jetzt meine nächste Variante. Arbeite hier mit mosquitto und da ist es einfacher mit der Konfiguration.

                              @Tobi68 lösch mal die Client Instanz und lade dir den MQTT-Client runter. dann kannst du direkt am Datenpunkt über das Zahnrad, die Konfiguration machen.

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • T
                                Tobi68 @TT-Tom last edited by

                                @tt-tom

                                ok, danke schon mal für deine Unterstützung!
                                Wer hat den Thread aufgemacht und alles rübergeschoben du oder Homoran?

                                Sorry hatte da noch ne weitere Baustelle..
                                Eigentlich muss ich das ganze machen um per OpenDTU mit der Erweiterung onBattery den aktuellen Verbrauch am Zähler abzugreifen.
                                Bei der Umstellung auf onBattery hat sich noch ne Baustelle aufgetan..
                                Nur zur info, falls noch wer über das Thema stolpert..

                                Das sieht eigentlich gut aus:

                                a9cf790e-e78f-4427-886b-b11929b92de9-image.png

                                Was ist hier falsch? Adapter wurde aber grün

                                c73c09e9-21e2-4acf-8866-71ed31f68574-image.png

                                Ich habe nur keinen Wert:

                                db2acff1-6570-4412-aaa7-5bc6aac7e12a-image.png

                                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  TT-Tom @Tobi68 last edited by

                                  @tobi68 sagte in Wert vom Smartmeter Adapter ins MQTT:

                                  @tt-tom

                                  Wer hat den Thread aufgemacht und alles rübergeschoben du oder Homoran?

                                  Das können nur Moderatoren wie Homoran.

                                  Deine Einstellungen vom Datenpunkt sind falsch. Abonnieren / subscribe bedeutet, der Client soll diese Daten vom Server holen. Macht nur sind, wenn du mit einem externen Server Daten austauschst. Senden / Publish bedeutet, diese Daten sollen an den Server gesendet werden.

                                  Die Port Meldung ist nur ein Hinweis / Warnung wenn andere Adapter diesen Port auch nutzen z.B. sonoff od. shellly. Jede MQTT-Verbindung muss ihren eigenen Port nutzen.

                                  Wenn alles richtig eingestellt ist, solltest du den Wert unter deiner mqtt.0 Instanz (Server) finden.

                                  T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • mickym
                                    mickym Most Active last edited by mickym

                                    Wenn man einzelne Werte an einen mqtt-Broker übertragen wird, dann ist der mqtt-Client besser geeignet. Der Client/Server Adapter ist besser geeignet, wenn man mehr oder wenniger mehrere Datenpunkte in einem Objektbaum übertragen will. Der Broker/Server sollte eine eigene Instanz sein oder besser ein mosquitto. Einen dedizierten Port braucht nur der Broker.

                                    Ansonsten hatte ich hier schon mal alles zusammengefasst: https://forum.iobroker.net/post/847655

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tobi68 @TT-Tom last edited by

                                      @tt-tom

                                      Danke,

                                      wollte schon verzweifeln..
                                      Gefunden..

                                      1651e283-17a4-45a3-915d-b64792510eed-image.png

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        TT-Tom @Tobi68 last edited by TT-Tom

                                        @tobi68
                                        Den unteren Datenpunkt kannst du löschen, vorher die Instanz aber stoppen.

                                        Den oberen müsstest du dann bei OpenDTU eingeben.

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          Tobi68 @TT-Tom last edited by

                                          @tt-tom

                                          Jupp das klappt schon.
                                          a233e927-0500-4e35-83e5-f6870223a276-image.jpeg

                                          Stimmt den hätte ich wieder vergessen.. Danke

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          406
                                          Online

                                          31.6k
                                          Users

                                          79.5k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          4
                                          21
                                          655
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo