Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shellys auf einmal Objektstatus "false"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shellys auf einmal Objektstatus "false"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Kusselin last edited by

      @kusselin wie oft noch? mcast klappt nur mehr unter gewissen umständen! so schwer zu verstehn?
      zum letzten mal, tacker deine ioB IP statt mcast rein, save. der port wird automatisch angehängt.
      cd7caefe-2715-48bc-b4db-88c0b0eff033-grafik.png
      und öffne im router keine ports!!!

      mcm1957 Kusselin 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @da_Woody last edited by mcm1957

        @da_woody

        Ähhmm
        a8def3e6-fb94-4ad1-87bc-1d4f03016688-image.png

        Das Beispiel von @Kusselin hat WEDER ColoT NOCH mqtt enabled.
        Kann das überhaupt gehen / so jemals gegangen sein ? Unabhängig v mcast oder nicht ...

        @Kusselin

        Nur zur Sicherheit: Haben deine Shellies schon mal vi SHELLY ADAPTER funktioniert?
        Dass sie via iot und alexa gehen ist ein anderes Paar Schuhe ...

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Kusselin
          Kusselin @da_Woody last edited by Kusselin

          @da_woody sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

          @kusselin wie oft noch? mcast klappt nur mehr unter gewissen umständen! so schwer zu verstehn?
          zum letzten mal, tacker deine ioB IP statt mcast rein, save. der port wird automatisch angehängt.
          cd7caefe-2715-48bc-b4db-88c0b0eff033-grafik.png
          und öffne im router keine ports!!!
          Ja schon gut....ganz ruhig....ich habe das Bild extra jetzt so gepostet udn ich wusste das auch nicht mit den Einstellungen..habe ich auch wieder erst heute erfahren Danke danke....

          @mcm1957 sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

          @da_woody

          Ähhmm
          a8def3e6-fb94-4ad1-87bc-1d4f03016688-image.png

          Das Beispiel von @Kusselin hat WEDER ColoT NOCH mqtt enabled.
          Kann das überhaupt gehen / so jemals gegangen sein ? Unabhängig v mcast oder nicht ...

          @Kusselin

          Nur zur Sicherheit: Haben deine Shellies schon mal vi SHELLY ADAPTER funktioniert?
          Dass sie via iot und alexa gehen ist ein anderes Paar Schuhe ...

          Der Shelly Adapter ist auf alle fälle grün udn in den objekten konnte ich den State auch auf false oder true setzen und der shelly hat das licht geschalten...deshalb melde ich mich doch jetzt hier....

          Die shellys gehen ja aber jetzt nicht mehr mit alexa und iot..so bin ich doch erst draufgekommen!

          Also probiere ich das heute abend mit dem "Enable ColoT und drunter dann die IP vom iobroker....dem Master 🙂 O.K.?
          Und dann schaue ich mal ob die Verbindung klappt...MQTT brauch ich nicht zwingend gell?

          mcm1957 da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @mcm1957 last edited by

            @mcm1957 autsch, hab ich übersehn...
            iot wäre vllt möglich, alexa mit shellyskill, noe.png
            da muss ja cloud aktiv sein...
            wie man einen shelly so einrichten kann ist mir auch rätselhaft. kann mir nur vorstellen, wenn man direkt über 192.168.33.1 direkt reinfummelt. über die APP gehts so nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @Kusselin last edited by

              @kusselin

              Jetzt kapier ich was du mit A. meinst. Alexa. Bitte kürz nichts ab. Ssbs dein Problem.

              Na da fällt mir als erste ein - CHECK DEINE NETZWERKÄNDERUNGEN. Check ob überhaupt noch was via Alexa und iot geht. Und lass uns nicht primär bei Shelly suchen ...

              Und ohne UDB / ColoT Verbindung werden die Shellies wohl nie was an den IOB gemeldet haben und dort auch nicht den Status geschalten haben ...

              Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • da_Woody
                da_Woody @Kusselin last edited by

                @kusselin sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                Und dann schaue ich mal ob die Verbindung klappt...MQTT brauch ich nicht zwingend gell?

                nein, bei gen1 gibts sonst keine cloud.

                Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Kusselin
                  Kusselin @mcm1957 last edited by

                  @mcm1957 sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                  @kusselin

                  Jetzt kapier ich was du mit A. meinst. Alexa. Bitte kürz nichts ab. Ssbs dein Problem.

                  Na da fällt mir als erste ein - CHECK DEINE NETZWERKÄNDERUNGEN. Check ob überhaupt noch was via Alexa und iot geht. Und lass uns nicht primär bei Shelly suchen ...

                  Und ohne UDB / ColoT Verbindung werden die Shellies wohl nie was an den IOB gemeldet haben und dort auch nicht den Status geschalten haben ...

                  O.K. sorry..dachte ihr Experts wisst alle 😉 o.k. A. = Alexa
                  also muss ich unter ColoT wie oben gezeigt die IP meines iobrokers eintragen gefolgt von welchem port? mussich da auch den 5683 er eintragen ist das der port vom coloT?

                  Kusselin haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin @da_Woody last edited by

                    @da_woody sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                    @kusselin sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                    Und dann schaue ich mal ob die Verbindung klappt...MQTT brauch ich nicht zwingend gell?

                    nein, bei gen1 gibts sonst keine cloud.

                    ahhh brauch ich unbedingt die Cloud...die will ich eigentlich gar nicht...die ist abgeschaltet.....
                    deshalb gibts die IOS APP "ShellyHome" udn die benötigt keine cloud...oder liege ich da auch wieder falsch?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Kusselin
                      Kusselin @Kusselin last edited by

                      @kusselin sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                      @mcm1957 sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                      @kusselin

                      Jetzt kapier ich was du mit A. meinst. Alexa. Bitte kürz nichts ab. Ssbs dein Problem.

                      Na da fällt mir als erste ein - CHECK DEINE NETZWERKÄNDERUNGEN. Check ob überhaupt noch was via Alexa und iot geht. Und lass uns nicht primär bei Shelly suchen ...

                      Und ohne UDB / ColoT Verbindung werden die Shellies wohl nie was an den IOB gemeldet haben und dort auch nicht den Status geschalten haben ...

                      O.K. sorry..dachte ihr Experts wisst alle 😉 o.k. A. = Alexa
                      also muss ich unter ColoT wie oben gezeigt die IP meines iobrokers eintragen gefolgt von welchem port? mussich da auch den 5683 er eintragen ist das der port vom coloT?

                      Kann mir bitte jemand noch die Frage beja(en) mit dem Port und IP? Danke

                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haus-automatisierung
                        haus-automatisierung Developer Most Active @Kusselin last edited by

                        @kusselin sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                        mussich da auch den 5683 er eintragen ist das der port vom coloT?

                        Sag mir gerne an welcher Stelle die Doku unklar ist

                        https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-coap.md

                        Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Kusselin
                          Kusselin @haus-automatisierung last edited by

                          @haus-automatisierung sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                          @kusselin sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                          mussich da auch den 5683 er eintragen ist das der port vom coloT?

                          Sag mir gerne an welcher Stelle die Doku unklar ist

                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly/blob/master/docs/de/protocol-coap.md

                          asche übers haupt bei mir ....man..danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • da_Woody
                            da_Woody @Kusselin last edited by

                            @kusselin lesen ist nicht deins...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin last edited by Kusselin

                              So, habe mal screenshots gemacht......
                              Bzgl. dem was ich bis jetzt gemacht habe mit gestern udn dem Slave Pi....ich habe meine kompletten LXC Container per apt-get update %% apt-get upgrade -y geupdatet....

                              Ich kann über die Objekte die Shelley mit dem Switch state nicht mehr an- und ausschalten 😞
                              geschweige denn über die Alexa....

                              Image 001.png Image 002.png Image 003.png Image 004.png
                              Image 005.png

                              seht ihr eventuell was?

                              Danke und Gruss

                              mcm1957 haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • mcm1957
                                mcm1957 @Kusselin last edited by mcm1957

                                @kusselin
                                Ähmm ...
                                Hast du jetzt mal nach Lust und Laune herumgeklickt?

                                Sorry mag blöd klingen aber schau dir mal an
                                -) welches Protokoll du im Shelly und im Shelly Adapter ausgewählt hast (Hinweis: Shelly und Adapter müssen DASSELBE Protokoll sprechen)
                                -) welche Usernamen du im Shelly und im Shelly Adapter angegeben hast (wenn überhaupt relevant ja nachdem welches Protokoll du willst.)

                                Mit den Einstellungen lt. Bildern kann das noch nie funktioniert haben.

                                Lies mal die Anleitungen zum Shelly Adapter und gehe dies Punkt für Punkt durch

                                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @mcm1957 last edited by

                                  @mcm1957

                                  Ich bewundere ja schon irgendwie Deine Ausdauer 😊

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                  • haus-automatisierung
                                    haus-automatisierung Developer Most Active @Kusselin last edited by

                                    @kusselin sagte in Shellys auf einmal Objektstatus "false":

                                    seht ihr eventuell was?

                                    Suche noch die versteckte Kamera. Bin hier raus jetzt...

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 4
                                    • Kusselin
                                      Kusselin last edited by

                                      ...wollte kurze Rückmeldung geben....habe mir die Anleitung von den Shellys udn ein schönes Youtubevideo von "Verdrahtet! angeschaut.....da ich eh fast nur 1er shellys habe, habe ich in den Adapter Einstellungen vom Shelly "CoAP (HTTP)" ausgewählt. In der Weboberfläche der 1er shellys habe ich "Developer Settings" -> CoAP enable gesetzt...dann die IP meines iobrokers:5683 gesetzt. Wichtig ein Neustart der shellys udn dann nochmal in den Opjekten den State probiert....hat funktioniert 🙂

                                      Wenn ich mir neuere Shelly der 2 gen besorge erstelle ich einen zweiten adapter und binde diese mit MQTT ein.

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @Kusselin last edited by

                                        @kusselin na welch überraschung...
                                        du erstellt keinen 2. adapter, sondern eine 2. instanz.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        929
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        false shelly
                                        7
                                        39
                                        1453
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo