Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • I
      invidianer last edited by invidianer

      Hallo zusammen,

      gerade habe ich auf nodejs 20.16.0 geupdated ("iob nodejs-update"), das Update schien auch erfolgreich durchgelaufen zu sein, doch ich bekomme den ioBroker nicht gestartet. "iobroker start" bringt keine Fehlermeldung, aber ein "ps -ef | grep broker" bringt keine ioBroker-Prozesse 😞
      Ein "curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -" brachte auch keine Abhilfe.

      EDIT:

      pi@raspberrypi:~ $ iobroker backup
      node: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node)
      pi@raspberrypi:~ $ node -v
      node: /usr/lib/arm-linux-gnueabihf/libstdc++.so.6: version `GLIBCXX_3.4.26' not found (required by node)
      

      Ds sieht wohl nicht gut aus :((

      Kann jemand helfen?

      Grüße, Marcus

      Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

        @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

        Kann jemand helfen?

        Lass mich raten.
        Dein OS ist 'buster?

        Bzw. hasse ich es raten zu müssen. Zeig die Langfassung von

        iob diag
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

          @invidianer

          Da hab ich also richtig geraten...
          seufz
          Mensch, haltet doch EINFACH DIE KISTEN AUF EINEM AKTUELLEN STAND!!!!!!
          Ist doch nicht so schwer...

          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • I
            invidianer @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun
            Genau das habe ich doch versucht! Immer alles, was angezeigt wird, mache ich!
            Was war denn hier falsch bzw. wie korrigiere ich es?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by Thomas Braun

              @invidianer

              iob nodejs-update 18
              

              Dann den ioBroker auf einen aktuellen Stand patchen, backup davon und mit dem Backup in einen KOMPLETT NEUINSTALLIERTEN Raspberry umziehen.
              Fertig.

              I 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                Was war denn hier falsch bzw. wie korrigiere ich es?

                Dein Betriebssystem ist schon geraume Zeit verstorben. Zeit das Ding unter die Erde zu bringen.
                Siehe oben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • I
                  invidianer @Thomas Braun last edited by

                  @thomas-braun
                  Oh nein!
                  Soviel Aufwand kann ich da momentan absolut nicht reinstecken 😞
                  Kann ich nicht "einfach" wieder auf den altern Stand zurückkommen (node 18.x)?

                  Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by Thomas Braun

                    @invidianer

                    Was an der Aussage, das dein Betriebssystem seit Monaten nicht mehr unterstützt wird hast du genau nicht verstanden?
                    Um genau zu sein ist das im Oktober 2023 abgekündigt worden. Jetzt bröckelt das halt nach und nach weg. Wie man sieht.

                    I 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @invidianer last edited by Codierknecht

                      @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                      Soviel Aufwand kann ich da momentan absolut nicht reinstecken

                      Wieso Aufwand? Das dauert max. 'ne Stunde.

                      „Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab“,
                      (alte Weisheit der Dakota-Indianer)

                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • I
                        invidianer @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun
                        Ich beschäftige mich sehr wenig mit dem ioBroker, benötige ihn NUR, um ein paar tasmota-geflashte Gosunds per YAHKA in HomeKit zu bekommen (und paar Blocklys für Stromverbrauchsmessung, wann Waschmaschine fertig usw.)) und da benötige ich keine Updates für. Hätte ich sein lassen sollen.
                        Wenn seit Monaten nicht unterstützt, warum kam dann erst seit Kurzem (!) unter "Hosts" die Anzeige? 😞

                        Bringt jetzt alles nicht, ich möchte bitte nur schnell wieder den alten Stand, bitte.

                        Thomas Braun Codierknecht 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • I
                          invidianer @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht
                          Wenn man das bisher nicht nur einmal und das vor Jahren gemacht hat, bestimmt 😞

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                            @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                            Bringt jetzt alles nicht.

                            Genau, das bringt jetzt alles nix.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                              @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                              und da benötige ich keine Updates für.

                              Und auch das ist ein Trugschluss.

                              I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • I
                                invidianer @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun
                                Also ist es nicht "ohne Weiteres" möglich, auf meine alte node.js (18.x) zu kommen?
                                Mit "iob nodejs-update 18" und dann erstmal so lassen und dann in nächster Zeit in Ruhe updaten?

                                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                                  @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                                  Also ist es nicht "ohne Weiteres" möglich, auf meine alte node.js (18.x) zu kommen?

                                  Hab ich doch oben schon geschrieben.
                                  Und nicht in nächster Zeit (also nie), UMGEHEND. Das wird nicht besser mit der Vitalität vom 'buster'. Der verrottet nur noch weiter.

                                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • I
                                    invidianer @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun
                                    Ich habe jetzt "iob nodejs-update 18" eingegeben und hoffe, den alten Stand wieder zu bekommen. DANN, wenn erstmal alles wieder läuft, schaue ich mir IN RUHE (und evtl. nochmal mit Eurer Hilfe, falls notwendig) ganz genau an, wie alles neu aufzubauen ist ("in einen KOMPLETT NEUINSTALLIERTEN Raspberry umziehen." macht mir Angst!!).

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Codierknecht
                                      Codierknecht Developer Most Active @invidianer last edited by

                                      @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                                      da benötige ich keine Updates für

                                      Ein oft gehörtes, aber leider völlig falsches Argument.
                                      In der Regel enthalten Updates oft Sicherheitsupdates. Und da Angriffe eher selten aktiv von außen auf Dein System zielen, sondern eher kompromittierte Fremdsysteme als Angriffsvektor verwendet werden, dienen diese Updates letztlich Deiner Sicherheit.

                                      Es sein denn, Du machst Deinen Server zu einem sehr sicheren und ziehst den Netzwerkstecker 😉

                                      Wenn man das bisher nicht nur einmal und das vor Jahren gemacht hat

                                      Dann wird's Zeit sich öfter mit dem System zu befassen. Ist ja keine Rocket-Science.
                                      Ich selbst bin übrigens ziemlicher Linux-Dilettant. Die paar Befehle hat man aber ruckzuck drauf.
                                      "never change a running system war jedenfalls noch nie 'ne gute Idee.

                                      I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • I
                                        invidianer @Codierknecht last edited by invidianer

                                        @codierknecht @Thomas-Braun
                                        Hast natürlich Recht, nur ist es so, daß ich hoffe, mit iOS 18 endlich Stromverbrauch als Trigger für Automationen zu erhalten (weil die neueste Matter-Version, die Apple dann unterstützen will, dies kann) und somit wäre der ioBroker für mich obsolet.

                                        Es ist übrigens wirklich so, daß ich erst die letzten Tage die Anzeige üder die veraltete node-Version erhalten habe! Da stand vorher nie etwas darüber und Newsletter lese ich da nun keine.

                                        Warum hat denn der Update auf node 20.x nicht funktioniert? Ist der "Unterbau", als das Linux-System auf dem Pi, auf dem wiederum der ioBroker läuft, veraltet, oder wie meint ihr es?

                                        Es läuft übrigens wieder einwandfrei, dafür vielen, lieben Dank @Thomas-Braun !!

                                        Codierknecht Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Codierknecht
                                          Codierknecht Developer Most Active @invidianer last edited by

                                          @invidianer sagte in nodejs-update 20.16.0: ioBroker läßt sich nicht starten:

                                          Ist der "Unterbau", als das Linux-System auf dem Pi, auf dem wiederum der ioBroker läuft, veraltet, oder wie meint ihr es?

                                          Genau - ein totes Pferd.

                                          I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @invidianer last edited by

                                            @invidianer
                                            Nicht die node-Version ist veraltet, sonder dein komplettes Betriebssytem.

                                            Ist der "Unterbau", als das Linux-System auf dem Pi, auf dem wiederum der ioBroker läuft, veraltet, oder wie meint ihr es?

                                            Ja. Da läuft nodejs>18 nicht mehr drauf. Zu alt, zu ungepflegt.

                                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            917
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            58
                                            2377
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo