NEWS
Raspberrymatic und ioBroker [gelöst]
-
Moin!
Ich habe bereits mein Raspberrymatic in meinen ioBroker integriert. Nun wollte ich das Ganze aber in eine zweite ioBroker Instanz bringen - also zweiten iobroker-Benutzer auf der Raspberrymatic aneglegt, auf der zweiten Instanz genau die selben Einstellungen wie bei der ersten gemacht und siehe da: es funktioniert nicht wirklich...
Hier mal ein Beispiel aus der funktionierenden Instanz:
Und hier der entsprechende Sensor aus der nicht funktionierenden Instanz:
Irgendwas fehlt da... Wie gesagt: ich habe die Settings zwischen beiden ioBroker-Instanzen mehrmals verglichen und sie sind für alle 3 Instanzen gleich und es gibt auch keine Fehler im Protokoll.
Hat spontan jemand eine Ahnung, woran es liegen könnte? Welche Infos soll ich noch nachreichen?
Ich danke schon mal!
-
@quotschmacher Wenn die Einstellungen gleich sind, passt die Callback Adresse evtl. nicht. Da muss die vom jeweiligen ioBroker rein.
Da ich nur einen ioBroker habe, ist das nur eine Vermutung.
-
@peterfido ja - das war es tatsächlich. wobei die bei beiden instanzen auf 127.0.0.1 stand. beide instanzen laufen im docker container. bei der einen geht es, bei der anderen nicht... habe jetzt die korrekte ip eingetragen und es läuft. danke!!