NEWS
Wasserregulierung Aquarium
-
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
Ist es kompliziert einen wert zu runden innerhalt der rechnung fpr durchfluss !? hatte da was gefunden aber ob das richtig ist und ob ich das nehmen kann ka.
$round(number [, precision])
Nein das ist korrekt und ja mit Precision gibst Du ja die Anzahl der Nachkommastellen an. Du kannst also die ganze Berechnungen auf 2 Kommastellen runden indem Du die $round Funktion aussenrum machst.
Du bekommst doch im JSONATA Editor immer ein Beschreibung der Funktion
da steht doch, dass man mit Precision die Anzahl der Nachkommstellen bestimmt.
somit ist dann alles auf 2 Nachkommastellen gerundet:
Auf 2 nachkomma stellen wäre mir zwar lieber aber vemurlich komplex
Ist doch nicht komplex, oder?
-
Wenn Du also mit Deinen Daten im Nachrichtenobjekt zufrieden bist, dann sollten wir die Daten nun wieder in die Datenpunkte zurückschreiben, oder?
-
@mickym ist es so korrekt !?
Ja sollten sie!
-
Ich denke das sieht gut aus
-
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
@mickym ist es so korrekt !?
Ja sollten sie!
Ja schaut ja aus, wie in meiner Change Node - die ich vorher gepostet habe. Also bleibt mein Frage von vorher.
-
@mickym alter schwede mann mann mann ich hatte die falschen datenpunkte genutzt die sind von der kaffee maschine und nicht die virtuellen moment muss noch die datenpunkte ändern
-
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
Ich denke das sieht gut aus
Ja denke ich auch, dann solltest Du nun alles wieder zurückschreiben in die Datenpunkte.
Das machst Du mit iobroker-Out Nodes. Wenn Du keine Kommandos zurückschreibst (später wenn Du in Datenpunkte Deines Sonoff Adapter nimmst, musst Du in der iobroker out Node mit ACK=false schreiben = Type Command) dann schreibst Du mit Type Value, das entspricht ACK=true.
-
@mickym
Was soll das denn jetzt wie kommt denn diese ausgabe ich hab nix geändertUngültiger JSONata Ausdruck: The right side of the "+" operator must evaluate to a number
Ich finde keinen Fehler
und weißt du wenn ich einen topic definieren will gibt es neu erstellte datenpunkte nicht auch nicht wenn seite neu laden oder Popupfenster neu laden oder node-red neu starten. -
@aphofis Welche Ausgabe?
-
@aphofis Ja irgendwas ist keine Zahl. Prüfe ob alle Datenpunkte, die Du einliest auch Zahlen sind.
-
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
und weißt du wenn ich einen topic definieren will gibt es neu erstellte datenpunkte nicht auch nicht wenn seite neu laden oder Popupfenster neu laden oder node-red neu starten.
Was ist denn das jetzt? - Wieso willst du jetzt neu Datenpunkte erstellen? Können wir beim Thema bleiben.
Den Fehler musst aber suchen. Es müssen überall Zahlen drin sein. Zur Not mit Debug Nodes überprüfen.
Die Fehlermeldung ist doch eindeutig:
Ungültiger JSONata Ausdruck: The right side of the "+" operator must evaluate to a number
Ungültiger JSONata Ausdruck: Die rechte Seite des "+" operator muss eine Zahl sein
Also musst Du überprüfen, ob tag, jahr oder gesamt eine Zahl sind
-
@mickym
also drei datenpunkte standen auf state geändert au value aber ausgabe geht noch nicht
Nein das sind immer noch die alten datenpunkte ich meinte nur die korrekten datenpunkte verknüpfen
Alle test datenpunkte stehen auf value
Die get nodes und out nodes stehen alle auf value -
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
@mickym
also drei datenpunkte standen auf state geändert au value aber ausgabe geht noch nicht
Nein das sind immer noch die alten datenpunkte ich meinte nur die korrekten datenpunkte verknüpfenKönnten wir bei den Testdatenpunkten bleiben. Die Datenpunkte müssen bleiben - ausserdem lass die produktiven Datenpunkte aussen vor - Dein Blockly wird ja aktiv sein.
Warum können wir nicht mal was fertig machen.
Du hast doch diese Datenpunkte erstellt,
können wir bei den bleiben. Den Rest solltest Du doch dann selbst machen können.
-
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
Die get nodes und out nodes stehen alle auf value
Das ist doch richtig. Mach Debug Nodes hinter jede get Node und schau ob der richtige ZAHLENWERT in die RICHTIGE Nachrichteneigenschaft eingelesen wird.
-
@mickym
Ja das sind die Datenpunkte
-
@aphofis Was für out Nodes?
-
@mickym womit die werte dann in die datenpunkte geschrieben werden die debug ausgabe ist dann folgt
out nodes hab ich schon wieder abgeklemmt und deaktiviert -
@mickym ja nur die debug Nodes zeigen doch gar nichts bzw. eine undefinierte payload. Du liest doch mit der Get Node - die datenpunkte in ganz andere Nachrichteneigenschaften und nicht in die payload. Also ändere das in den Debug Nodes
-
@mickym die 312 scheint nihct korrekt zu sein
-
@aphofis sagte in Wasserregulierung Aquarium:
@mickym die 312 scheint nihct korrekt zu sein
Stimmt das ist ein String. Deswegen ist das rot und in Anführungszeichen. Eine Zahl ist blau. Also hast du den Datentyp im iobroker falsch definiert!