Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

      @liv-in-sky sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

      wenn das b-kraftwerk aus ist

      dann produziert es auch nichts und verrechnet nichts mit dem Bezug, was schwanken könnte.

      hab noch editiert!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Homoran last edited by liv-in-sky

        @homoran sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

        sonoff pow hattest du direkt an der Batterie/Wechselrichter-Steckdose dran?

        ja und der chinesche smart plug war abgeklemmt , um ausgeschlossen zu werden

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

          @liv-in-sky sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

          ja

          dann kommen die Drops eindeutig aus dem Solarsystem.
          Wahlweise MPPT Regelung, Batterienachladung oder Wechselrichter"ausfälle" (Regelungsungenauigkeiten)

          Im weiteren Netz sollte dann kein schuldiger sein.

          @liv-in-sky sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

          der chinesche smart plug war abgeklemmt ,

          wäre natürlich interessant beides parallel zu betreiben um zu sehen ob die Drops deckungsgleich sind

          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • liv-in-sky
            liv-in-sky @Homoran last edited by liv-in-sky

            @homoran sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

            natürlich interessant beides parallel zu betreiben um zu sehen ob die Drops deckungsgleich sind

            die sahen aber genau gleich aus - das ganze geht immer wieder auf ca 30W +/- 5W - die zeiten sind immer etwas unterschiedlich zwischn 4 min bis 10 min - denke, das solte so passen

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky wie ist das Ganze Verdrahtet?
              Panel -> Batterieblock mit Elektronik -> Wechselrichter -> Netz
              ???

              hättest du irgendeine Möglichkeit irgendwelche Werte abzugreifen?

              Strom/Spannung Solar
              Strom/Spannung Batterie

              Leistung WR hast du ja schon mit dem Pow

              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @Homoran last edited by

                @homoran

                dazu müßte ich die kabel öffnen - lieber nicht - ich habe aber nur den wechselrichter ohne speicher ml laufen lassen - das selbe bild

                was ich noch nicht getestet habe - den wechselrichter direkt an den modulen anzuschliessen - habe ja ein 10 meter mc4 verlängerung vom dach

                vielleicht mach ich das morgen noch

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

                  ich habe aber nur den wechselrichter ohne speicher ml laufen lassen - das selbe bild

                  wie geht das?
                  ist es nicht so verkabelt wie vermutet?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Homoran last edited by liv-in-sky

                    @homoran sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

                    Panel -> Batterieblock mit Elektronik -> Wechselrichter -> Netz
                    ???

                    doch - anstatt die verlängerung vom dach am speicher anzuschliessen, schliesse ich die mc4-verlängerungskabel direkt an den wechselrichter an

                    morgen für den test- den wechselrichter auf dem dach (der ja jetzt im carport ist) - direkt ohne verlängerung und gehe dann mit einem normalen 220V-verlängerungskabel vom dach zur steckdose

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

                      anstatt die verlängerung vom dach am speicher anzuschliessen, schliesse ich die mc4-verlängerungskabel direkt an den wechselrichter an

                      das ist der Plan für morgen, aber was hast du

                      @liv-in-sky sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

                      ich habe aber nur den wechselrichter ohne speicher ml laufen lassen

                      da gemacht?

                      liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Homoran last edited by liv-in-sky

                        @homoran sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

                        da gemacht?

                        wieso - man muss keinen speicher einbauen - man kann den w-richter auch direkt mit den modulen nutzen - man kann dort 2 stänge anscchliessen

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sorry für meine Begriffsstutzigkeit.
                          Wo ist denn dann der Unterschied zu dem was du morgen machen willst?

                          die DC-Verlängerung weglassen, den WR zu den Panels tragen und dann eine AC-Verlängerung nehmen
                          ???

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Homoran last edited by

                            @homoran sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

                            die DC-Verlängerung weglassen,

                            ja genau

                            den WR zu den Panels tragen und dann eine AC-Verlängerung nehmen - nein ein normales stromverlängerungskabel zur steckdose -

                            um diese lange verlängerung der mc4 kabel mal rauszunehmen

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky ok, ich glaube nicht, dass das was bringt, ausser die MC-4 Verlängerung ist soo schlecht gecrimpt, dass die (ein) Stecker den Kontakt verliert und nach Abkühlung wieder verbindet.

                              liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @Homoran last edited by

                                @homoran deshalb habe ich das bis jetzt nicht gemacht, weil ich denke, dass dies nicht das problem ist

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @Homoran last edited by

                                  @homoran

                                  jetzt gerade bedient der speicher allein den w-richter - damit sollte die mc4 kabelverlängerung aus dem rennen sein - sind die gleichen einbrüche wie sonst auch

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by Homoran

                                    @liv-in-sky sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

                                    damit sollte die mc4 kabelverlängerung aus dem rennen sein -

                                    und die Panels als solche auch!
                                    ist noch Restlicht da?
                                    dann kann es trotzdem noch der MPPT sein.

                                    Screenshot_20240816-191051_Firefox.jpg
                                    ok, meiner liefert noch 55W

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @Homoran last edited by

                                      @homoran

                                      nee - im moment kommen wolken - bin jetzt erstmal gespannt, was das supportteam vom verkäufer macht - nd wann

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky toi toi toi !!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky last edited by

                                          yeah die antwort des support ingenieurs von growatt

                                          Hello,
                                           
                                          NEO+NOAH2000 doesn't support the connection with the other smart products like smart plug or smart meter. The measurement or the control of the behavior is not precise.
                                          Best regards/Mit freundlichen Grüßen,
                                          
                                          i.A. Yu Zhu
                                          
                                          Technical service engineer/Technische Service Ingenieurin
                                          
                                          Growatt New Energy GmbH
                                          
                                          Max-Planck-Straße 36, 61381 Friedrichsdorf, Germany
                                          Mo-Fr 09:30-17:30
                                          service.de@growatt.com
                                          
                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky sagte in zigbee2mqtt mit chinesischen smart plug:

                                            doesn't support the connection with the other smart products

                                            aber der Growatt ist doch nicht mit dem plug verbunden. Zumindest nicht datentechnisch.

                                            Ein Stromzähler darf also nicht hinter dem WR hängen, weil der Zähler dann nicht präzise misst??

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            730
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            89
                                            3192
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo