Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

      @oliverio sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

      wenn der rechner aber ohne den lcn adapter eher rum idlet,

      das ist aber

      @iojoe22 sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

      nach Gefühl

      wäre schön einfach mal top mit und ohne den Adapter zu sehen.
      10 Minuten Äquilibration nach dem an oder abschalten sollte man aber geben.

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Homoran last edited by

        @homoran sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

        Äquilibration

        dacht schon du hast es falsch geschrieben, aber im englischen mit E und da gibt es einen hervorragenden Film

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active last edited by

          @OliverIO
          Leerlauf (Idle) ist ja schön und nett, super, die Autobahn ist leer, freie Fahrt-
          Trotzdem fährt die Kiste dann Vollgas nur 100, braucht 29 Sekunden bis dahin und hat nur 2 Fahrstreifen.

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @OliverIO last edited by

            @oliverio sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

            wir wollen ja nicht, das er einen neuen rechner kauft und dann feststellt, das dort das selbe passiert.

            Stimmt auch wieder.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @BananaJoe last edited by

              @bananajoe

              irgendwie verstehe ich die aussage von dir nicht ganz
              mehr ist ja nicht immer besser, wenn ich das mehr gar nicht verwende und kann sogar kontraproduktiv sein (mehr strom)
              aktuell gehe ich davon aus, das das kein normalzustand sondern ein fehlerzustand ist.
              der muss identifiziert werden.
              wenn wir dann feststellen es braucht tatsächlich stärkere kiste, dann auch gut.

              aber auf basis welcher angaben machst du den das fest?
              so wie homran vorgeschlagen hat müsste man mal den vergleich mit gestopptem lcn adapter haben. wenn die kiste dann immer noch auf >70% läuft würde ich dir recht geben.
              vorrangig muss er aber sein problem an bluefox melden

              I 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • I
                IOJoe22 @OliverIO last edited by

                Danke euch für die rege Diskussion, aus der ich Tipps für mich mitnehme.

                @oliverio sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                vorrangig muss er aber sein problem an bluefox melden

                Habe eine Lizenz für 100 LCN-Module, da 25 hier laufen.
                Am Anfang hab ich mal nachgefragt, ob es eine Anleitung für die Verarbeitung der Meldungen und Steuerungen gibt, leider bisher keine Rückmeldung bekommen. So hab ich einiges selbst herausgefunden und steuer mit Scripten auch in den LCN-Bus.

                Heute hatte ich erstmal eine andere dringendere Aufgabe- die Heizung ist ausgefallen.
                Die Wärmepumpe hat eine prozessorgesteuerte Regelung, Spannungen (externe 230 und 400V~) waren alle da, aber ein Netzteil lieferte keine 5V- . Hab den Regler ausgelötet und ein externes regelbares Netzteil provisorisch angelötet. Läuft erstmal -> Wärme und Warmwasser sind wieder da. 🙂

                Den Last-Test mit und ohne LCN- Adapter mach ich später noch.
                Vielleicht sollte ich nach 8 Jahren das Board mit CPU, RAM und HD in Rente schicken, mal sehen....
                21W Verbrauch sind auch nicht die Welt. Schau mir den Vorschlag in der ct mal an.

                OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @IOJoe22 last edited by

                  @iojoe22 sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                  Am Anfang hab ich mal nachgefragt, ob es eine Anleitung für die Verarbeitung der Meldungen und Steuerungen gibt, leider bisher keine Rückmeldung bekommen

                  du musst ein issue auf github anlegen.
                  kann zwar sein, das du da auch keine rückmeldung erhälst.

                  I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    IOJoe22 @OliverIO last edited by

                    @oliverio sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                    du musst ein issue auf github anlegen.

                    Hatte ich damals gemacht, wie gesagt keine Antwort bekommen.
                    Hab gerade wieder bei Github reinschauen wollen, nach dem Login soll mir ein Verification Code zugemailt werden, der kommt aber nicht an. (Mehrfach versucht)

                    Zum Server -> Es ist wie du schreibst:

                    @oliverio sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                    aktuell gehe ich davon aus, das das kein normalzustand sondern ein fehlerzustand ist.
                    der muss identifiziert werden.
                    wenn wir dann feststellen es braucht tatsächlich stärkere kiste, dann auch gut.
                    aber auf basis welcher angaben machst du den das fest?
                    so wie homran vorgeschlagen hat müsste man mal den vergleich mit gestopptem lcn adapter haben. wenn die kiste dann immer noch auf >70% läuft würde ich dir recht geben.

                    Mit lang laufender LCN-Instanz 60% und 98 % Kern-Auslastung
                    htop surfer100 mit LCN 2024-09-13 19-02-01.png

                    Ohne laufende LCN-Instanz 5% und 8 % Kern-Auslastung
                    htop surfer100 ohne LCN 2024-09-13 19-03-32.png

                    3 Minuten nach Neustart LCN-Instanz: 9% und 6 % Kern-Auslastung
                    10 Minuten nach Neustart LCN-Instanz: 5% und 3 % Kern-Auslastung

                    20 Minuten nach Neustart LCN-Instanz: 44% und 64 % Kern-Auslastung
                    htop surfer100 20minuten nach neustart  2024-09-13 19-24-11.png

                    Also kommt die Last von der LCN-Instanz, die ein Unverträglichkeit seit dem Update hat.

                    Bekomme auch immer noch die Meldung von host, dass es neue Versionen für das Betriebssystem gibt.
                    Die bekomm ich aber nicht mit apt-get upgegraded 😞
                    Da such ich noch den Fehler, vielleicht ist es danach auch im iob gut.

                    Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @IOJoe22 last edited by

                      @iojoe22 sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                      Bekomme auch immer noch die Meldung von host, dass es neue Versionen für das Betriebssystem gibt.
                      Die bekomm ich aber nicht mit apt-get upgegraded
                      Da such ich noch den Fehler, vielleicht ist es danach auch im iob gut.

                      Hatte ich oben schon beantwortet. Das ist kein Fehler. (Außer man betrachtet die Installation von Schnubbibuntu insgesamt als Fehler).

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @IOJoe22 last edited by

                        @iojoe22 sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                        Habe eine Lizenz für 100 LCN-Module, da 25 hier laufen.

                        ich kenne mich lcn nicht aus,
                        hast du die lizenz für die geräte gekauft
                        oder für den adapter?
                        wenn für adapter, hast du da ein recht auf support, denke ich
                        der adapter kann bis 10 geräte ohne lizenz verwendet werden, wenn ich die readme richtig interpretiere. für mehr muss man ebenfalls für den adapter eine lizenz kaufen

                        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @IOJoe22 last edited by

                          @iojoe22 sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                          Also kommt die Last von der LCN-Instanz,

                          was mich wundert ist, dass sich die load average nicht in dem Maße ändert.
                          Im Prinzip eher marginal.

                          bei 2 Kernen ist eine load von 1.6 schon sehr hoch. bei 2 wäre das System dicht.
                          Nach Neustart bewegen wir uns mit 0.6 - 0.9 in annehmbaren Bereichen.

                          Allerdings scheint auch dein RAM nicht mehr immer auszureichen.
                          Der SWAP ist beteits angeknabbert.
                          und das sogar nach dem Neustart.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • I
                            IOJoe22 @OliverIO last edited by

                            @thomas-braun sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                            Hatte ich oben schon beantwortet. Das ist kein Fehler.

                            ok

                            @oliverio sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                            hast du die lizenz für die geräte gekauft
                            oder für den adapter?

                            für den iob-Adapter, das Netzwerkinterface für den LCN-Bus-Koppler hab ich schon lange in Betrieb.

                            @homoran sagte in Modul LCN belastet CPU mit 103% nach update:

                            Allerdings scheint auch dein RAM nicht mehr immer auszureichen.
                            Der SWAP ist beteits angeknabbert.
                            und das sogar nach dem Neustart.

                            War nur der Neustart des Adapters, der Server läuft schon ne Woche...

                            I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • I
                              IOJoe22 @IOJoe22 last edited by IOJoe22

                              @iojoe22
                              Heute habe ich eine neue Version vom Adapter eingespielt (2.0.3) und probeweise auch mal die Scripte gestoppt, die LCN Daten verarbeiten.

                              Leider alles ohne Erfolg, es bleibt bei der hohen Auslastung....

                              Wenn ich wieder bei Github reinkomme, mach ich einen Issue auf, mal sehen was sich da tut.

                              Nachtrag: Der Verification-Code von Github kam nur auf meinem Handy an 😞
                              Jetzt komme ich wieder rein und hab einen Issue aufgemacht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              867
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              7
                              38
                              1538
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo