Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Growatt per rs 485 auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Growatt per rs 485 auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Karl-Heinz1 last edited by

      Hallo,

      Ich bekomme auf meinem Raspi über den Growatt Adapter im IOBroker alle Datenpunkte übertragen.
      Nun gibt es eine EVCC Software, soll einfach sein und für fast jeden zu installieren. Läuft auf allen Plattformen und ich wollte sie auf meinen Raspi installieren.
      Fehlanzeige:

      Der Growatt hat 3 RS 485 Schnittstellen und ich habe einen RS 485 To USB Adapter.

      Kann mir jemand sagen, wie ich überprüfen kann, ob die Kommunikation zwischen der USB Schnittstelle zur RS 485 Schnittstelle funktioniert ?

      Oder gibt es in diesem Forum jemanden, der eine Überschusslösung kennt oder selbst in Betrieb hat, um tagsüber, wenn genug Sonne (PV Leistung) zur Verfügung steht, das Auto vollautomatisch mit dem Überschuss zu laden.
      Ich habe eine Wallbox, die dazu in der Lage ist, die über eine RS 485 Schnittstelle verbunden werden kann.

      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • E
        emil70 @Karl-Heinz1 last edited by

        @karl-heinz1

        Könnte dir vielleicht helfen Thread

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Karl-Heinz1 @emil70 last edited by

          @emil70

          hat nicht geholfen, trotzdem Danke

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            c1olli @Karl-Heinz1 last edited by

            @karl-heinz1
            Ich habe EVCC laufen, 2 Fronius WR einen Growatt MIC1500 tx WR - die Daten hole ich mir allerdings über einen Shelly PM mini.

            EVCC ist wirklich leicht zu installieren und läuft sogar auf einem Pi 2W Zero.

            Welche Komponenten hast Du denn genau?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            468
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            201
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo