Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Node.js v16.20.2 update v18.20.4 sinvoll ?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Node.js v16.20.2 update v18.20.4 sinvoll ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klaris @Thomas Braun last edited by

      @thomas-braun said in Node.js v16.20.2 update v18.20.4 sinvoll ?:

      @klaris

      sudo systemctl set-default multi-user.target
      iob stop
      sudo reboot
      
      top - 11:47:12 up 3 min,  1 user,  load average: 3.47, 2.21, 0.91
      Tasks: 145 total,   1 running, 144 sleeping,   0 stopped,   0 zombie
      %Cpu(s):  13.7/2.8    17[|||||||||||||||||                                                                                   ]
      MiB Mem :    922.0 total,     92.1 free,    683.2 used,    146.6 buff/cache
      MiB Swap:    100.0 total,      4.7 free,     95.2 used.    187.0 avail Mem
      width incr is 0, change to (0 default, -1 auto)
        PID USER      PR  NI    VIRT    RES    SHR S  %CPU
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        klaris @Codierknecht last edited by

        @codierknecht welches Raspberry model kannst du mir zum kauf empfehlen fur mein kleines projekt ?

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

          @klaris

          Einen mit minimal 4GB RAM.
          Mehr ist besser.

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            klaris @Thomas Braun last edited by klaris

            @thomas-braun said in Node.js v16.20.2 update v18.20.4 sinvoll ?:

            @klaris

            Einen mit minimal 4GB RAM.
            Mehr ist besser.
            Raspberry Pi 4 Modell B (4 GB)

            haselchen BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @klaris last edited by

              @klaris

              Bei Deinem Setup würde ich eher zu 8GB tendieren.
              Bestell gleich das dazugehörige Netzteil mit.
              Mach ein Backup von Deinem alten System ( bring vorher soweit es geht alles auf Stand) und dann fang vernünftig neu an,
              mit dem Wissen, was Du hier in den letzten Stunden mit an die Hand bekommen hast.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @klaris last edited by

                @klaris und auch gleich den 5er nehmen.
                Gerne dann mit einem SSD-Hat (eine Aufsteckplatine) in welche man eine M.2 SSD setzen kann.
                Dann kannst du den Raspberry so umstellen das er von Festplatte startet (= die M.2 SSD) statt der MicroSD-Karte.

                Alternativ startet er von der MicroSD-Karte, du lagerst aber ioBroker etc. auf die SSD aus.

                Wenn du dann später History, SQL oder Influx einsetzt, also Dinge die viel auf Platte schreiben, geht das zum einen schneller, zum anderen ist die Lebensdauer sehr viel höher.

                Ja, da könnten schnell 200 Euro zusammenkommen.

                Codierknecht K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Codierknecht
                  Codierknecht Developer Most Active @BananaJoe last edited by Codierknecht

                  @bananajoe sagte in Node.js v16.20.2 update v18.20.4 sinvoll ?:

                  Ja, da könnten schnell 200 Euro zusammenkommen.

                  Da ist dann ein (generalüberholter) Mini-PC wie ein NUC oder ein ThinkCentre auch wieder 'ne (leistungsfähigere) Alternative.
                  Mein Core i7 mit 16 GB RAM und 240 GB SSD lag bei ~ 150 €

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • S
                    Shadowhunter23 @Codierknecht last edited by

                    Mein Core i7 mit 16 GB RAM und 240 GB SSD lag bei ~ 150 €

                    Kein i7 aber der selbe Preis: https://itreturn.at/HP-EliteDesk-800-G4-Tiny-/-Intel-i5-8500-360GHz-/-256-GB-SSD-/-16GB-RAM-/-Windows-11-Home-/-12-Monate-Garantie

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      klaris @BananaJoe last edited by klaris

                      @bananajoe ich habe aus spass das system neu aufgesetzt (lite version 32 bit)
                      und habe festgestellt das mit der aktuelle version Plattform: linux RAM: 921.9 MB Node.js: v20.16.0 NPM: 10.8.1 der raspberry 3 überfordert ist!!

                      ps.gibt es ein fertiges iobroker image mit einer älteren version

                      Homoran Thomas Braun BananaJoe 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @klaris last edited by

                        @klaris
                        durchaus möglich!
                        wie lange hast du ihn zur Ruhe kommen lassen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

                          @klaris sagte in Node.js v16.20.2 update v18.20.4 sinvoll ?:

                          der raspberry 3 überfordert ist!!

                          Das ist allerdings keine bahnbrechend neue Erkenntnis.
                          4GB RAM sollten es schon sein.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @klaris last edited by

                            @klaris sagte in Node.js v16.20.2 update v18.20.4 sinvoll ?:

                            mit einer älteren version

                            was soll eine ältere Version (wovon eigentlich) bringen?

                            zeig mal das iib diag von der Testinstallation

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              klaris last edited by

                              noch mal vielen dank Leute für eure tipps ..
                              bei allen produkten auf dem markt ist es so, mit neuen updates wird das system langsamer und man(n) braucht wieder neue Hardware .....🌝

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @klaris last edited by Homoran

                                @klaris sagte in Node.js v16.20.2 update v18.20.4 sinvoll ?:

                                mit neuen updates wird das system langsamer und man(n) braucht wieder neue Hardware .....

                                oder mit immer mehr Adaptern und anderen Anforderungen.

                                bitte iob diag zeigen, dann kann man das auch sehen woran es hapert.

                                1GB RAM wurde schon vor 10 Jahren nicht mehr empfohlen.

                                EDIT: Wohl nicht ganz 10 Jahre, aber fast
                                HardwareDaten_total04.jpg

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • BananaJoe
                                  BananaJoe Most Active @klaris last edited by

                                  @klaris sagte in Node.js v16.20.2 update v18.20.4 sinvoll ?:

                                  @bananajoe ich habe aus spass das system neu aufgesetzt (lite version 32 bit)
                                  und habe festgestellt das mit der aktuelle version Plattform: linux RAM: 921.9 MB Node.js: v20.16.0 NPM: 10.8.1 der raspberry 3 überfordert ist!!

                                  ps.gibt es ein fertiges iobroker image mit einer älteren version

                                  Der kam 2016 auf den Markt. Was waren wir begeistert weil der 4 Kerne hatte ...
                                  In der Garage werkelte einer bis vor 2 Jahren mit einem Relais dran. Und das war damals schon kein Spaß bei der Installation vom Tempo her.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  323
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  9
                                  55
                                  1715
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo