NEWS
Merkwürdige Einträge in der influx DB
-
Hallo zusammen,
ich speichere die Wochen- Monats- und Jahreswerte diverser Adapter basierend auf dem bekannten Script "Shelly-Verbrauch" von Stephan Kreyenborg. Das klappt seit langem für etliche Nous und Shelly Adapter problemlos und erlaubt eine schöne grafische Auswertung.
Zufällig habe ich gerade bei dem Monatsgrafen eines auf Tasmota geflashten Shelly Plus 1 PM, der meine PV Leistung misst gesehen, dass in dem Monatsgrafen Werte auftauchen, die dort nicht stehen sollten, da nur um 23:59 des letzten Tages des Monats die Ertragssumme des abgelaufenen Monats erscheinen sollte. Wie man unten sehen kann, werden die fraglichen Werte offensichtlich nicht von dem Java Script Adapter in die DB geschrieben, sondern vom influx Adapter selbst.
Es geht um die letzten vier Einträge, die alle am Freitagnachmittag in die DB geschrieben wurden.
Diese vier Werte (und ein weiterer, den ich schon gelöscht habe) sollten nicht dort stehen.
Der nächste Wert sollte via Script am 31.08. um 25:59 in der DB landen.Kennt das jemand? Was kann ich tun, um das Phänomen zu ergründen und abzustellen?
Danke und Gruß
> select * from "0_userdata.0.NousVerbrauch.PV-Anlage.SENSOR.letzter_monat" name: 0_userdata.0.NousVerbrauch.PV-Anlage.SENSOR.letzter_monat time ack from q value ---- --- ---- - ----- 1706741940000000000 16900 1709247540000000000 15600 1711922340114000000 true system.adapter.javascript.0 0 45500 1714514340094000000 true system.adapter.javascript.0 0 49400 1717192740126000000 true system.adapter.javascript.0 0 62607 1719784740077000000 true system.adapter.javascript.0 0 63660 1722463140125000000 true system.adapter.javascript.0 0 62761 1723818985923000000 true system.adapter.influxdb.0 0 62761 1723821403204000000 true system.adapter.influxdb.0 0 62761 1723822504917000000 true system.adapter.influxdb.0 0 62761 1723824336097000000 true system.adapter.influxdb.0 0 62761 >
-
@opöl
wo kommt diese Liste her?schreibt das mir nicht "bekannte" Skript direkt in influxdb, oder in einen Datenpunkt?
-
@homoran ,
die Liste kommt direkt vom influx client.
Via SSH auf die Raspberry 4 Konsole, influx (Client) starten, DB auswählen und mit select * alle Werte anzeigen lassen.~ $ influx Connected to http://localhost:8086 version 1.6.7~rc0 InfluxDB shell version: 1.6.7~rc0
Das Script schreibt die Werte in iobroker Datenpunkte, hat also nichts direkt mit influx zu tun.
Die ersten beiden Werte in der Liste habe ich manuell eingepflegt, da damals das System noch im Aufbau war.
Ab dem 3. Wert sollte nur die Summe des aktuellen Monats am Monatsletzten geschrieben werden.Der Raspberry wurde übrigens vor 25 Tagen letztmalig rebootet, in der Zwischenzeit wurden einige Adapter aktualisiert.
Gruß
-
@opöl sagte in Merkwürdige Einträge in der influx DB:
Das Script schreibt die Werte in iobroker Datenpunkte
dann bitte auch die Historie von dort zeigen!
-
-
-
@opöl sagte in Merkwürdige Einträge in der influx DB:
reicht das so als Screenshot?
ja!
was hast du denn für Einstellungen?Nur Änderungen loggen + trotzdem alle x Minuten?
oder hattest du influx Instanz mehrmals neu gestartet
oder hast du optimierte...?...? angehakt? -
@homoran ,
das wären so die Einstellungen. Die sind sicher seit Monaten nicht geändert worden:
Influx und iobroker wurden in dem Zeitraum (von mir) nicht neu gestartet.
Gibt es da auch so ein "Uptime" Command für?Gruß
-
@opöl sagte in Merkwürdige Einträge in der influx DB:
das wären so die Einstellungen
passt, wenn
@homoran sagte in Merkwürdige Einträge in der influx DB:
hattest du influx Instanz mehrmals neu gestartet
-
@homoran ,
Sorry, mein Edit war zu langsam.Influx und iobroker wurden in dem Zeitraum (von mir) nicht neu gestartet.
Gibt es da auch so ein "Uptime" Command für oder wie kann ich das prüfen?Gruß
-
@opöl sagte in Merkwürdige Einträge in der influx DB:
Influx und iobroker wurden in dem Zeitraum (von mir) nicht neu gestartet.
nur die influx Instanz!??
Du hast optimierte...deaktivieren nicht angehakt.
Dann schreibt der Adapter zu Unterbrechungen nochmal den bestehenden Wert -
@homoran ,
Du meinst, der muss angehakt sein?
Das hat dann denn den Effekt, dass im Unterbrechungsfall die Werte erneut geschrieben werden?
Gruß
-
@opöl sagte in Merkwürdige Einträge in der influx DB:
Das hat dann denn den Effekt, dass im Unterbrechungsfall die Werte erneut geschrieben werden?
wenn es nicht angehakt ist
-
@homoran ,
super, Danke. Habe ich umgestellt.
Das wusste ich noch nicht.Mal eine kurze OT Frage, zu einem anderen Thema.
Ist es im Forum statthaft, im Rahmen einer Anleitung o.ä. ein Foto / Screen Shot eines Geräts aus Ebay etc. zu benutzen? Links funktionieren ja nach kurzer Zeit oft nicht mehr.
Gruß
-
@opöl sagte in Merkwürdige Einträge in der influx DB:
Links funktionieren ja nach kurzer Zeit oft nicht mehr.
und deshalb sind die unerwünscht!
@opöl sagte in Merkwürdige Einträge in der influx DB:
Screen Shot eines Geräts aus Ebay etc. zu benutzen?
das ist mehr eine Frage des Urheberrechts.