Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IRobot Roomba Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    IRobot Roomba Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kusi @Kusi last edited by Kusi

      bitte löschen, Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        waeck last edited by

        Hallo Kusi

        Erstmals vielen Dank für eine Anleitung.
        Sehr umfangreich und endlich ein Mal etwas, was ich einfach verstanden habe! 🙂

        Zum testen habe ich folgenden Befehl in roomba.0.commands._runCommand eingefügt:

        {"command":"start","ordered":1,"params":{"noAutoPasses":false,"twoPass":false},"pmap_id":"YGOxxxx","regions":[{"region_id":"20","type":"rid"}],"user_pmapv_id":"20xxxx"}

        xx ist natürlich der korrekte Inhalt. Da ich nicht weiss ob dieser "geheim" ist, habe ich ihn ersetzt.

        Nun macht aber mein Roomba so komplett gar nix... 😞

        Habe ich doch etwas nicht Veranden?

        Danke für eine Hilfe.

        Gruss waeck

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kusi @waeck last edited by

          @waeck sagte in IRobot Roomba Adapter:

          Zum testen habe ich folgenden Befehl in roomba.0.commands._runCommand eingefügt:

          Hast du dies per Blockly mit "steuern" gemacht?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            waeck last edited by

            Ich habe es von Hand eingegeben und über Blockly.

            Beide werden kurz grün, danach gehen sie auf rot... ? 😞

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kusi @waeck last edited by Kusi

              @waeck Was wird grün und danach rot? Der Adapter unter "Instanz"? Oder leuchtet der Roomba?
              Reagiert der Roomba in irgend einer Weise, wenn du den _runCommand steuerst? (Roomba leuchtet, Roomba sagt etwas, usw.)

              Ich habe noch beide Befehle (den von dir und mir) verglichen. Unterschiede sind nur bei pmap_id und user_pmapv_id, was auch logisch ist.
              Hast du gleich viele Zeichen wie ich?
              Meine pmap_id besteht aus 10 Zeichen, einem Strich und 11 Zeichen, total also 22 Zeichen.
              Meine user_pmapv_id besteht aus 13 Zeichen.
              Ist dies bei dir auch so?

              Die region_id ist korrekt? Wichtig zu wissen ist, wenn du deine Karte in der Roomba-App mal anpasst/änderst, dann ändert sich auch die pmap_id und/oder user_pmapv_id.

              Bei mir sieht es im Blockly wie folgt aus:
              1 Raum reinigen
              0f0c98aa-4613-4604-952b-8c23f9c526f3-image.png

              mehrere Räume reinigen
              20fb2a8e-3b27-4990-a58b-403e8cfbfc0e-image.png

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                cTech last edited by

                Ich gehöre auch zu denjenigen, wo das Webinterface bei loading states hängt

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  waeck @Kusi last edited by

                  @Kusi

                  Mein Roomba macht nichts.
                  Weder blinken noch sonst was.... Es ist als würde der "Befehl" nicht ankommen.
                  Start und Stop funktioniert aber....

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kusi @waeck last edited by

                    @waeck ich bin mir gar nicht sehr sicher, ob man den Befehl einfach zu _runCommand einfügen darf, oder ob es zwingend per Blockly mit "steuern" gemacht werden muss.

                    W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      waeck @Kusi last edited by

                      Also ich hab nun noch etwas romgetestet.
                      Einen Unterschied zwischen Selber Befehl eintragen und ausführen und Blockly kann ich nicht erkennen.
                      Bei Philips Hue Lampen, Shelly Schalter, Samsung TV funktioniert dies immer...

                      Was ich aber nun gerufen habe ist eine Fehlermeldung im Log.

                      roomba bring folgende Fehlermeldung:
                      "Cannot read property 'toString' of null"

                      Evtl. hat dies etwas damit zu tun.

                      Kennt dies jemand?

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T
                        thorstenreichelt last edited by

                        For everyone having problems with loading states on the web interface on your web instances configured for Roomba, there is a fix for it. I added a pull request for this on https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba/pull/36

                        If you need to get this interface working and can't wait until this is merged and publish into the master and released by the dev team, you can install https://github.com/thost96/ioBroker.roomba directly using the GitHub button.

                        thost96 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.roomba

                        closed fixed hangs on loading states #36

                        CKMartens 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          lolax last edited by

                          Hi,

                          habe die neueste Version des Adapter 1.1.1 auf dem iobroker. Jedoch funktioniert das vis weiterhin nicht. Es hängt bei loading states.

                          Kann jemand erklären was ihr alles genau am laufen habt.
                          WEB Adapter Einstellungen
                          socketio ?
                          ...

                          vielen Dank
                          alex

                          K CKMartens 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kusi @lolax last edited by Kusi

                            Ich habe gestern die Roomba-Instanz ein zweites Mal installiert, um damit den iRobot Braava Jet M6 zu steuern.
                            Zuerst hat alles einwandfrei funktioniert, jedoch verbindet sich die Instanz nicht mehr mit dem Roboter.

                            Folgende Fehler im Log werden angezeigt.
                            a1a0fec7-060b-450d-ab19-5336141180a3-image.png

                            Kann mir jemand helfen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kusi @Ashuan last edited by

                              @ashuan sagte in IRobot Roomba Adapter:

                              Hallo zusammen,
                              entschuldigt bitte, jedoch es hat mir keine Ruhe gelassen.
                              Ich habe die roomba.js dahin gehend angepasst sodass der _runCommand Befehl funktioniert.

                              roomba.js

                              @Zefau : es wäre super wenn Du das prüfen könntest und ggf. einchecken.

                              Ich bekomme immer wieder ein "Cannot read property 'toString' of null" aber da bin ich dran.
                              Ich denke das habe ich mir eingefangen als ich die Nodes etwas verändert habe.

                              LG und have fun
                              Kai

                              Kann dies in den Adapter eingepflegt werden, damit die roomba.js Datei nicht manuell überschrieben werden muss?

                              Ich habe gestern mein System neu aufgebaut und der Roomba nahm den runCommand nicht mehr an.
                              Den Fehler habe ich nun nach langem Suchen gefunden. Die Datei roomba.js überschreiben und voila, der Roomba
                              funktioniert wieder.

                              Nun muss ich noch den Braava M6 Jet zum Laufen bringen.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kusi @waeck last edited by Kusi

                                @waeck sagte in IRobot Roomba Adapter:

                                Was ich aber nun gerufen habe ist eine Fehlermeldung im Log.

                                roomba bring folgende Fehlermeldung:
                                "Cannot read property 'toString' of null"

                                @waeck Funktioniert es mittlerweile bei dir??
                                Wenn nicht, dann hast du wohl vergessen die Datei "roomba.js" zu ersetzen. Ich habe gar nicht mehr daran gedacht, sorry.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  waeck @Kusi last edited by

                                  @kusi
                                  Hoi Kusi

                                  Sorry, hab dein Eintrag nicht gesehen...

                                  Nein leider habe ich es bis jetzt nicht zum laufen gebraucht.
                                  Ich habe auch extra ein zweites Docker gemacht, um es superalt zu testen.
                                  Dort habe ich alles neu installiert.
                                  Ohne erfolg...

                                  Im Moment weiss ich nicht weiter....

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Kusi @waeck last edited by

                                    @waeck schau 3 Posts weiter oben, dort ist die Datei roomba.js verlinkt. Die bereits vorhandene roomba.js Datei auf deinem System muss durch diese hier ersetzt werden, danach funktioniert der Datenpunkt runCommand einwandfrei.

                                    Wo sich die Datei auf deinem System genau befindet, weis ich nicht.
                                    Bei mir war sie (meinerswissens) unter iobroker_roomba. Bitte erstelle von der alten Datei eine Sicherungskopie, bevor du sie überschreibst.

                                    W T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • CKMartens
                                      CKMartens @thorstenreichelt last edited by

                                      @thorstenreichelt Ich habe die Dateien aus Deinem Repo eingepflegt, aber leider geht es immer noch nicht.

                                      In der Entwicklerkonsole von Chrome kommen immer noch diese Fehler:

                                      Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                                      :8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NUv5Csr:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                                      adapter.css:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                                      DevTools failed to load SourceMap: Could not parse content for http://iob1.martensnetz.de:8082/socket.io/socket.io.js.map: Unexpected token / in JSON at position 0
                                      conn.js:140 Trying connect...
                                      socket.io.js:7 GET http://iob1.martensnetz.de:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=NUv5FJa 404 (Not Found)
                                      
                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • CKMartens
                                        CKMartens @lolax last edited by

                                        @lolax Hab gerade die Dateien von @thorstenreichelt hochgeladen und bei mir geht es trotzdem nicht.

                                        Ich habe es im web.0 mit den integrierten Socket.io, und den Adapter Socket.io probiert. Beides immer das selbe.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • CKMartens
                                          CKMartens last edited by

                                          @lolax @thorstenreichelt
                                          Ich habe den Fehler gefunden, bei mir geht es jetzt.
                                          In der Datei www/index.html ist ein CSS-Link drin:

                                          <link rel="stylesheet" type="text/css" href="../../css/adapter.css"/>
                                          

                                          Diese Datei ist bei mir im Verzeichnis files/web und auch im files/roomba nicht vorhanden. Kommentiere ich die Zeile aus und starte iobroker neu geht es. Die adapter.css ist einzig im Verzeichnis node_modules/iobroker.admin/www/css vorhanden. Aber eben nirgends in files/web auf den ja vom Broweser aus zugegriffen wird.
                                          Als Workaround entweder den Link in files/roomba/index.html auskommentieren, oder im Verzeichnis files/web ein Verzeichnis css anlegen und die Datei von node_modules/iobroker.admin/www/css nach files/www/css kopieren.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • W
                                            waeck @Kusi last edited by

                                            @kusi
                                            He, jetzt habe ich begriffen, was es mit dem roomba.js auf sich hat!!
                                            Hab es ersetzt und siehe da, der erste (manuelles rein kopieren) ins runCommand fährt er los in Richtung des gewählten Raums!

                                            Vielen Dank fürs nachfragen und für dein Hilfe!! 👍 👍 👍 👍

                                            Nun werde ich es in Blockly zusammen bauen.

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            778
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            100
                                            829
                                            180097
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo