Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. BLE Adapter seit Update auf 24.04 ohne Aktualisierungen

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    BLE Adapter seit Update auf 24.04 ohne Aktualisierungen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      funky4t @Thomas Braun last edited by funky4t

      @thomas-braun

      Bin als Laie nicht so ganz sicher, welches Log du brauchst. Im Broker ergibt sich

      Bildschirmfoto 2024-08-25 um 17.08.56.png

      Es macht also den Eindruck, es läuft alles sauber. Ich hab den BLE Adapter mal gestoppt, den DP Baum gelöscht und den Adapter gestartet. Danach wurde der Adapter nicht mehr grün, er blieb auf gelb.

      Ich hab jetzt ein paar Stunden im Netz gegoogelt, aber so richtig schlauer bin ich immer noch nicht.

      Ich hab noch folgenden Log im Terminal gemacht:

      sven@brokernew:/lib/firmware/brcm$ sudo dmesg | grep -i bluetooth
      [  110.615311] Bluetooth: Core ver 2.22
      [  110.615337] NET: Registered PF_BLUETOOTH protocol family
      [  110.615338] Bluetooth: HCI device and connection manager initialized
      [  110.615341] Bluetooth: HCI socket layer initialized
      [  110.615343] Bluetooth: L2CAP socket layer initialized
      [  110.615345] Bluetooth: SCO socket layer initialized
      [  214.380610] Bluetooth: BNEP (Ethernet Emulation) ver 1.3
      [  214.380617] Bluetooth: BNEP filters: protocol multicast
      [  214.380622] Bluetooth: BNEP socket layer initialized
      [  214.428163] Bluetooth: hci0: BCM: chip id 63
      [  214.429078] Bluetooth: hci0: BCM: features 0x07
      [  214.445146] Bluetooth: hci0: BCM20702A
      [  214.445151] Bluetooth: hci0: BCM20702A1 (001.002.014) build 0000
      [  214.449357] Bluetooth: hci0: BCM20702A1 'brcm/BCM20702A1-0a5c-21e8.hcd' Patch
      [  216.554015] Bluetooth: hci0: command 0x0a0a tx timeout
      [  216.554073] Bluetooth: hci0: BCM: Patch command 0a0a failed (-110)
      [  216.554089] Bluetooth: hci0: BCM: Patch failed (-110)
      [  218.666012] Bluetooth: hci0: command 0x1001 tx timeout
      [  218.666045] Bluetooth: hci0: BCM: Reading local version info failed (-110)
      sven@brokernew:/lib/firmware/brcm$
      

      Irgendwie kriegt Ubuntu? den Broadcom Treiber wohl nicht geladen. Mit den Fehlermeldungen dort habe ich folgenden Git Issue gefunden:

      https://github.com/bluez/bluez/issues/828

      Bin ich auf dem Holzweg, dass der Treiber in Ubuntu nicht nativ integriert ist und über Bluez und das korrekte .hc File integriert wird? Und am Ende dort grade ein Problem mit Ubuntu 24.04 besteht?
      Ich weiß dass ich den Broadcom bei 20.04 auch aus Git gezogen habe, danach lief dann aber alles tip top.... Leider hab ich 22.04 "übersprungen", ich kann aber mal ne 22.04 VM in Proxmox aufsetzen und dort schauen, ob BT läuft.... Generell war aber die .HC aber noch vorhanden, also hat das 24.04 Update die Datei nicht überschrieben/gelöscht.

      Genau dafür fehlen mir ein wenig die Linux-Grundlagen.... Aber so erarbeitet man sie sich ja wiederum auch....

      Wenn das mit Bluez so stimmt, müssten wir/ich ja nur auf einen Fix warten bzw. das System wieder auf 22.04 bringen....

      Falls Du andere Logs benötigst, hilf mir doch bitte auf den Weg, ich liefere gerne... 😉

      Danke im Voraus, Sven

      bogdan-mitrea-ds created this issue in bluez/bluez

      open Bluez does not with Ubuntu 24.04 #828

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        funky4t @DarkNight21 last edited by

        @darknight21 das würde meine Annahme zum Bluez Problem (siehe unten) bestätigen.

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @funky4t last edited by

          Und mit dem Original (Debian 12 'Bookworm') funktioniert es?

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            funky4t @Thomas Braun last edited by

            @thomas-braun setz ich morgen mal ne VM mit auf... Vorher wars ne original 20.04 Ubuntu, oder ist das kein "original"? Dachte der Broker läuft auf Debian und Ubuntu?

            Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @funky4t last edited by Thomas Braun

              @funky4t

              Ich meine damit ein Debian und nicht den Schnubbibuntu-Kram.

              Hört sich jedenfalls danach an:
              https://wiki.debian.org/BCMHybridBTFirmware

              F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                funky4t @Thomas Braun last edited by funky4t

                @thomas-braun muss am Schnubbubuntu Kram liegen.... 😂

                Hab ne 12 Debian installiert, BLE Adapter raufgezogen, mit dem USB aus der alten VM gekämpft, aber dann sauber in Debian eingebunden bekommen und siehe das BLE rennt wie gewohnt. Jetzt muss ich morgen nur noch mal nen Debian ohne GUI draufziehen, irgendwie wollte mir das heute 2x nicht gelingen, obwohl ich bei der Installation OHNE GUI ausgewählt habe.... Kann mich erinnern, dass das auch schonmal einfacher war!

                Jetzt aber die Laienfrage.... Das Bluez-Paket ist doch eigentlich nen Linux Paket, also unabhängig von Ubuntu oder Debian, bzw. eigentlich ein Paket für beide Distros? Oder ist im Debian eventuell die Buggy Bluez (noch) nicht integriert? Sorry für die dumme Frage, aber so hatte ich es mir immer erklärt... 😉

                Der stick ist definitiv kein Hybrid WLAN/BT Device, das Problem hatte ich damals schon erkannt, dass die interne NUC Karte dieses Problem verursacht, ergo hab ich es mit einem externen Dinge only BT probiert. Da bleib ich bei der These aus dem Git Issue, dass Bluez und Ubuntu 24.04 scheinbar noch nicht läuft...

                Danke aber dennoch vielmals für deine Richtungsweisung! 🙂

                Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @funky4t last edited by Thomas Braun

                  @funky4t sagte in BLE Adapter seit Update auf 24.04 ohne Aktualisierungen:

                  Das Bluez-Paket ist doch eigentlich nen Linux Paket, also unabhängig von Ubuntu oder Debian, bzw. eigentlich ein Paket für beide Distros?

                  Ist wie mit allen anderen Dingen auch. Die Projekte veröffentlichen im 'upstream' eine Version und die Distributionen wie Debian oder Schnubbibuntu oder Arch oder openSUSE oder Fedora oder oder oder passen das dann im 'downstream' für das jeweilige Release an und packen das in die jeweiligen Paket-Formate (deb, rpm usw) um.
                  Debian geht da immer sehr konservativ heran, weswegen da nie die aktuellste Version am Start ist, dafür ist das Zeug besser im Testing-Bereich abgehangen, bevor das als 'stable' raus in die Welt geht. Das ist aber genau das, was man im Serverbereich haben will.

                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • F
                    funky4t @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Ergibt in diesem Fall dann mehr als durchaus Sinn! 😉 Würde heißen, eventuell kriegen die Ubuntus das BT Thema in ZUkunft wieder gefixt oder auch nicht, wäre halt Abwarten angesagt. Hab aber dank Proxmox schon ewig kein Backup mehr mit Backitup machen müssen und war sehr positiv erstaunt, was da die letzten Releases reingekommen ist. Da war der Umzug von Ubuntu zu Debian auch schnell erledigt!

                    Dann lass ich den Broker eben auf Debian rennen, mir ist es egal, solange mein Broker läuft!

                    Danke für deine Aufklärungsarbeit! 👍 👏

                    Thomas Braun D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @funky4t last edited by

                      @funky4t sagte in BLE Adapter seit Update auf 24.04 ohne Aktualisierungen:

                      Ubuntus das BT Thema in ZUkunft wieder gefixt oder auch nicht, wäre halt Abwarten angesagt.

                      Ubuntu fährt in den letzten Releases so einen komischen Kurs, da würde ich gar nichts abwarten. In meinen Augen ist Ubuntu einfach nur kaputt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • D
                        DarkNight21 @funky4t last edited by

                        @funky4t Bei mir hat es auch bei Debian nicht mit dem BLE Adapter funktioniert. Nach langem suchen im Internet konnte ich es lösen. Es fehlte einzig und allein der / die Treiber. Mein Bluetoothstick ist von Realtek und ich mußte nur - sudo apt update && sudo apt upgrade -y - und dann - sudo apt install -y firmware-realtek - durchführen. danach noch ein Neustart und wolla iobroker BLE Adapter geht auf grün. Und ehrlich gesagt ich finde iobroker und debian funktionieren am besten.

                        Gruß Frank

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        704
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        15
                        621
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo