Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Rollen vs. Funktionen

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Rollen vs. Funktionen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ben1983
      Ben1983 last edited by

      Hallo,

      es gibt ja die Rollen, welche man einem State zuweisen kann.
      Zusätzlich aber auch noch die Funktionen.

      Was für ein Sinn mach es, wenn es eine Rolle „Light“ gibt und zusätzlich noch eine Funktion „light“ ist das nicht doppelt?

      apollon77 paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Ben1983 last edited by

        @ben1983 Funktionen und Räume vergibt der User. Nicht der dev 😉 das sind strukturoptionen die der User hat. Am besten nichts setzen 😉

        Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Ben1983
          Ben1983 @apollon77 last edited by

          @apollon77 ich frage ja hier als User…
          Wenn ich bspw. Eine Lampe als gerät anlege.

          Später bspw. Über den Selector im JavaScript Adapter alle Lichter in Raum xy ausschalten möchte.
          Nutze ich da am sinnvollsten die Funktion „light“,
          Oder weise ich die gar nicht zu und nehme die States mit der role „light“?

          Also was benutze ich als User? Und was nicht? Wenn nicht, warum nicht? Also warum gibt es das, wenn man es nicht nutzen soll?

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Ben1983
            Ben1983 @apollon77 last edited by

            @apollon77 hier ein kleines Beispiel.
            Sind die hier vergebenen Funktionen Beleuchtung und Bewegungsmelder sinnvoll?

            Mit den Selector kann man ja auch die role abfragen, aber was ist sinnvoller?

            IMG_9009.jpeg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

              @ben1983 sagte in Rollen vs. Funktionen:

              ich frage ja hier als User…

              dann dreh die Antwort um!
              Funktionen und Räume setzt der User!!

              Rollen der dev!

              Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Ben1983
                Ben1983 @Homoran last edited by

                @homoran ja aber das ist ja nicht meine Frage.

                1. generiere ich mit dem Device Adapter ein Gerät, welches bei den States rollen setzt. Aber dort kann man auch Funktionen auswählen.

                Im Endeffekt sind doch beide zur Identifikation gewisser Dinge da.
                Ich habe nur noch nicht den Hintergrund verstanden, warum ich bspw. Einem Licht, was die Rolle „light“ hat noch zusätzlich die Funktion „light“ zuweisen soll?

                Mir fehlt da ein gutes Beispiel dazu.

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

                  @ben1983 sagte in Rollen vs. Funktionen:

                  Mir fehlt da ein gutes Beispiel dazu.

                  dann versuch ich es mal:
                  für selbst angelegte Datenpunkte kaannst du (fast) alles machen was du willst.
                  Aber von Adapterdatenpunkten musst du die Finger lassen!
                  Wenn dort ein Dev einem Datenpunkt die Rolle "light" vergibt , den du aber nicht über den $elektor erfassen willst, dann kannst du die ganze selektorgeschichte mit role=light vergessen.

                  Ben1983 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • Ben1983
                    Ben1983 @Homoran last edited by Ben1983

                    @homoran ok.
                    Ich hatte nur von eigenen gesprochen, aber gutes Argument, wenn es jemand vergibt und ich darauf nicht triggern will. Danke

                    Also muss ich es ja quasie immer auf funktions machen, da ich nur alias nutzen möchte

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Jey Cee
                      Jey Cee Developer last edited by

                      Rolle dient der identifikation eines States für andere Adapter. Die sind, wie du wissen solltest, von uns als Entwickler gemeinsam fest gelegt.

                      Während funktionen alles mögliche sein kann. Damit kann man als user bestimmte States Aufzählen/Kategorisieren/Gruppieren. Zum Beispiel Sinnvoll um in der Objektübersicht gezielt States anzeigen zu lassen mit dem entsprechend filter oder eben in Skripten an zu sprechen.

                      Allerdings ist schon deine grund premisse etwas falsch. Es ist nicht Rolle vs. Funktion sondern Rolle vs. Aufzählung (bzw. Jetzt Kategorie).
                      Räume und Funktionen sind lediglich Beispiele für Aufzählungen.

                      Ben1983 2 Replies Last reply Reply Quote 3
                      • Ben1983
                        Ben1983 @Jey Cee last edited by

                        @jey-cee das hat mir gefehlt, dass die Rollen „nur“ zur Identifikation der States von Adaptern dient

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Ben1983 last edited by

                          @ben1983 sagte in Rollen vs. Funktionen:

                          dass die Rollen „nur“ zur Identifikation der States von Adaptern dient

                          über die Rollen werden z.B. bei Visualisierungen entsprechende Funktionen freigegeben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 @Ben1983 last edited by paul53

                            @ben1983 sagte: wenn es eine Rolle „Light“ gibt

                            Es gibt keine Rolle "Light" bei Datenpunkten. Siehe Doku.
                            Außerdem setzt die Auswertung von Rollen voraus, dass diese richtig gesetzt wurden, was nur manchmal der Fall ist.

                            @ben1983 sagte in Rollen vs. Funktionen:

                            da ich nur alias nutzen möchte

                            Bei Alias kann man die ID-Struktur so gestalten, dass zur Selektion weder Rollen noch Funktionen notwendig sind.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 last edited by

                              Am Ende ist es:

                              Rollen geben Visualisierungen oder anderen Adaptern eine semantische Info zum state und dienen visus vor allem dazu das richtige UI Element für die Steuerung anzuzeigen.

                              Functions (und rooms, bzw generell Enums) sind Strukturmöglcihkeiten für states um in visus automatische Strukturierungen/Gruppierungen zu erlauben

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Ben1983
                                Ben1983 last edited by Ben1983

                                @paul53 sagte in Rollen vs. Funktionen:

                                Es gibt keine Rolle "Light" bei Datenpunkten.
                                Bei Alias kann man die ID-Struktur so gestalten, dass zur Selektion weder Rollen noch Funktionen notwendig sind.

                                Ich lege ja Geräte mit dem Device Adapter an.
                                Da lasse ich ja meist die Id Benennung so.
                                Oder was meinst Du?

                                Meinst Du das hier mit SET und ACTUAL?

                                4eaa8b64-8fcc-4921-8dce-f2b88a59e62b-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Ben1983
                                  Ben1983 @Jey Cee last edited by

                                  @jey-cee noch Frage zur Schaltungen mit dem Selektor.
                                  Ich regiere bspw. auf die Funktion Bewegungsmelder im Raum Flur mit dem schalten der Funktion Beleuchtung im Raum Flur.

                                  Wenn ich nun konsequent alle Geräte mit dem Device Adapter anlege (ok Steckdose die Lampen schalten müssen als Device Beleuchtung angelegt werden)

                                  Macht es dann nicht auch Sinn die Funktionen komplett weg zu lassen und bspw.
                                  Auf die Role sensor.motion im Raum Flur mit der Role Switch.light im Raum Flur zu reagieren?

                                  Oder hat das irgendwelche Nachteile?
                                  Oder eventuell sogar Vorteile?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  633
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  15
                                  340
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo