Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @mcm1957 last edited by

      @mcm1957 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

      Komisch ist dass es beim ersten Poster ging ...

      Vielleicht ein älterer admin?

      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • mcm1957
        mcm1957 @Homoran last edited by

        @homoran
        Also wenn ich es richtig im Kopf habe sollte es mui styles NICHT mehr geben. Der aktuelle Admin bzw. hat das rausgeschmissen, Deswegen müssen / mussten ja ALLE React basierenden Adapetr aktualisisert werden.

        Wenn das also verlangt wird sieht es eher so aus als würde alter Adapter Code laufen.

        Genaueres kann aber wohl nur Bluefox sagen. Die Infos ist derzeit eher dünn ... React halt 😞

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @mcm1957 last edited by Thomas Braun

          @mcm1957

          Ich hab gerade mal via GitHub installiert, da ist die Meldung auch noch zu sehen.

          echad@chet:/opt/iobroker $ npm ls | grep hmip
          ├── iobroker.hmip@1.24.1 (git+ssh://git@github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip.git#dc9bd8fb3385684d3650af51a68ba15bf582ca82)
          echad@chet:/opt/iobroker $
          
          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            gizmodlx @Thomas Braun last edited by gizmodlx

            Ok....d.h. es gibt aktuell keine Lösung für das Problem?
            Ich hatte bis zum Update auf Admin 7 tatsächliche keine Probleme mit dem hmip-Adapter

            Bluefox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox @gizmodlx last edited by Bluefox

              @gizmodlx Bitte die version 1.24.2 ausprobieren. Aber ich kann das Problem trotzdem nicht reproduzieren. Mui_styles sollte gar nicht benutzt werden.

              Vielleicht "Browser-Cache" löschen?

              G 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • G
                gizmodlx @Bluefox last edited by

                @bluefox Nein, funktioniert leider nicht. Die Meldung bleibt auch bei Version 1.24.2 bestehen:

                8ebc143a-fa49-4393-ab72-ae81143a8af2-image.png

                Ich habe sicherheitshalber auch einen "frischen" Browser sowohl mit der alten als auch der neuen Version getestet. Kein Unterschied 😞

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @gizmodlx last edited by

                  @gizmodlx sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                  Ich habe sicherheitshalber auch einen "frischen" Browser sowohl mit der alten als auch der neuen Version getestet

                  auch mal im incognito Modus?

                  G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gizmodlx @Homoran last edited by

                    @homoran @Bluefox War wohl etwas zu schnell. Nun ist der Button sichtbar. Könnte sein, dass Reload+Shift geholfen hat.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @gizmodlx last edited by

                      @gizmodlx sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                      Reload+Shift

                      =

                      @bluefox sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                      Browser-Cache" löschen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        gizmodlx last edited by gizmodlx

                        @homoran Ja, war zu vorschnell.

                        @Bluefox Der Button ist nun zwar sicht- und nutzbar, dafür bekomme ich jetzt einfach keinen Token mehr. Hab die SGTIN nun mehrfach überprüft, bekomme aber immer wieder "error requesting token: Error: Could not get host details. Please check the SGTIN." Im Debug-Log sehe ich aber erstmal keine Fehlermeldungen. Kann es sein, das hier auch noch was nicht passt?

                        Evtl. hilft diese Logausgabe vom Adapter weiter?
                        message received - {"command":"requestTokenState","message":null,"from":"system.adapter.admin.0","callback":{"message":null,"id":41,"ack":false,"time":1724959xxxxxx},"_id":95xxxxxx}

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • apollon77
                          apollon77 @gizmodlx last edited by

                          @gizmodlx Debug log bitte aktivieren und github issue erstellen. Können das andere Nachstellen?

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            gizmodlx @apollon77 last edited by gizmodlx

                            @apollon77 ist erledigt: https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip/issues/585

                            An einer Blockade seitens Homematic-Server kann es mE nicht liegen, weil ich zwischenzeitlich über 48 Stunden gewartet habe. Vermute es hängt mit den Updates der anderen iobroker-Komponenten (Admin-Adapter) zusammen. Lief hier ja zuvor Jahre reibungslos. Und über die Homematic-App läuft es ja einwandfrei.

                            gizmodlx created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.hmip

                            closed Generation of token fails #585

                            G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              gizmodlx @gizmodlx last edited by

                              Heute Abend nochmal die Token-Generierung versucht und....es klappte auf Anhieb.
                              Ich habe in den letzten Tagen keine weitere Anpassung mehr vorgenommen. SGTIN wurde ebenfalls nicht geändert.
                              Insofern ist mir die Ursache vollkommen unklar. Thema wäre damit für mich erstmal erledigt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                hoschi2007 last edited by hoschi2007

                                Bei mir leider das gleiche Problem (Version 1.23.3). Statt den Buttons für die Token-Erstellung befindet sich die o.g. Fehlermeldung. Der HMIP-Adapter war noch nie vorher auf dem System installiert.
                                Ich habe mal testweise die Version 1.24.3 von GitHub installiert. Beim Aufrufen der Adaptereinstellungen stürzt anscheinend der komplette Adapter ab.

                                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • mcm1957
                                  mcm1957 @hoschi2007 last edited by mcm1957

                                  @hoschi2007 said in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                                  Ich habe mal testweise die Version 1.24.3 von GitHub installiert.

                                  Die Version 1.24.3 ist sauber via LATEST Repository und via NPM installierbar. Bring deine Installation mal auf eine supported Version.

                                  Beim Aufrufen der Adaptereinstellungen stürzt anscheinend der komplette Adapter ab.

                                  Möglicherweise Nachwirkung einer schrägen Github Installation.

                                  NIEMALS ohne Anweisung des DEVs etwas direkt von GitHub installieren!

                                  Der Vollständigkeit und als Info

                                  Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                                  Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                                  Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                                  Und falls es irgendwie unklar ist:

                                  ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                                  • aus dem STABLE Repository

                                    Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                                  • aus dem LATEST Repository

                                    Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                                  • direkt von GITHUB

                                    Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                                  • direkt von npm

                                    Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                                  Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.
                                  @mcm1957

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • H
                                    hoschi2007 @mcm1957 last edited by

                                    @mcm1957 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                                    Die Version 1.24.3 ist sauber via LATEST Repository und via NPM installierbar. Bring deine Installation mal auf eine supported Version.

                                    wie mache ich das denn? Wenn ich das Repository auf Beta umstelle (http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json) wird mir nur die ältere Version 1.22.0 angeboten

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      hoschi2007 last edited by

                                      Habe es gefunden. Die Version 1.24.3 stürzt aber genauso ab beim Öffnen der Adapterkonfig-Seite wie bei der Version, die ich über GitHub installiert hatte 😞

                                      mcm1957 Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Braun
                                        Thomas Braun Most Active last edited by

                                        @hoschi2007 sagte in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                                        Beim Aufrufen der Adaptereinstellungen stürzt anscheinend der komplette Adapter ab.

                                        Mit welchen Meldungen im LogFile?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • mcm1957
                                          mcm1957 @hoschi2007 last edited by mcm1957

                                          @hoschi2007

                                          Bitte wie schon im vorposting gefragt um den Log

                                          Weiters bitte um Angabe der Versionen:
                                          Admin
                                          js-controller
                                          node
                                          O/S

                                          Oder besser gleich um die Langfassung von iob diag

                                          Hast du ev nach einen älteren Admin? Adapter sollte da zwar nicht abstürzen - aber ev. tut ers ...

                                          Und lösch sicherheitshalber mal deinen Browser Cache.

                                          @hoschi2007 said in Homematic IP Adapter Fehlermeldung nach installation:

                                          wie mache ich das denn? Wenn ich das Repository auf Beta umstelle (http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json) wird mir nur die ältere Version 1.22.0 angeboten

                                          Nach dem Umstellen auf "nach Updates suchen" klicken wenn die Liste nicht aktuell zu sein scheint.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            hoschi2007 @mcm1957 last edited by hoschi2007

                                            @mcm1957
                                            Ich wollte es gerade nochmal reproduzieren, jedoch konnte ich die Konfi-Seite öffnen, der Token-Button ist jetzt plötzlich vorhanden und ich konnte auch einen Token erstellt. Der Adapter läuft auch (grün).😳
                                            Keine Ahnung wieso. Den kompletten Host hatte ich schon vorher ein paar mal neu gestartet.
                                            Läuft also aktuell mit der Version 1.24.3

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            931
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            54
                                            2906
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo