Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker auf Synology

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iobroker auf Synology

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • E
      elochso last edited by

      Hallo zusammen, ich bin absoluter Laie und komm gerade nicht weiter da meine Englisch Kenntnisse richtig schlecht sind und ich etwas nicht verstehe.
      Wenn ich meine iobroker auf der Synology öffne steht bei Host eine Rote 1. Ich muss mein js Controller von 4.0.24 auf 5.0.19 aktualisieren. Dann kommt eine Anleitung die ich leider nicht hinbekomme. Kann mir vielleicht jemand damit helfen?

      Anweisungen zum Upgrade des js-controllers
      Upgrade Anleitung des js-Controller auf einem ioBroker Host
      Das Herzstück jeder ioBroker Installation ist der js-Controller. Der js-Controller enthält die zentrale Konfiguration der ioBroker Installation und steuert und überwacht alle Adapterprozesse.

      Die aktuell verfügbare sowie installierte Version des js-controller zum jeweiligen Host auf dem ioBroker installiert ist, wird in der Adminoberfläche im Menüpunkt "Hosts" angezeigt.

      Aufgrund der verschiedenen Hardware und Platformen unter denen ioBroker läuft, muss der js-controller manuell aktualisiert werden. Weitere Details können dem passenden Abschnitt entnommen werden.

      Generelle Informationen für alle Plattformen
      js-controller 2.x
      Für ein Update von js-controller 1.x auf 2.x bitte in jedem Fall die Informationen unter https://forum.iobroker.net/topic/26759/js-controller-2-jetzt-für-alle-im-stable lesen und beachten! Ansonsten bitte bei einem Update von Master-Slave-Systemen die Slaves zuerst aktualisieren und den Master als letztes!

      js-controller 4.x
      Für ein Update von js-controller von der 2.x/3.x auf 4.x bitte in jedem Fall die Informtionen im relevanten Forum-Thread, z.B. https://forum.iobroker.net/topic/52886/js-controller-4-0-x-jetzt-für-alle-user-im-stable für 4.0 lesen und beachten! js-controller 4.x benötigt mindestens Node.js Version 12.x.

      Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 2.2 oder einer 3.x läuft ist es beim Update auf eine 4.x Version nötig, zuerst das Master-System zu aktualisieren. Der Master muss dann wieder gestartet werden. Die Slaves werden danach aktualisiert!

      Linux/macOS (neuer Installer - "curl shell installation script")
      Dies ist die empfohlene Variante zur Aktualisierung des js-controller, wenn ioBroker mittels "curl shell installation script" installiert wurde.

      Bitte in einer SSH-Shell (Konsole) folgende Befehle ausführen:

      iobroker stop
      iobroker update
      iobroker fix oder wenn das nicht funktioniert: curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
      iobroker upgrade self
      iobroker start oder Server rebooten, danach sollte ioBroker neu starten und man kann sicher sein das alle alten Prozesse beendet waren.
      Linux/macOS (manuell installiert)
      Eine manuelle Installation erfolgt meist unter root als User und daher ist vor den Befehlen ein "sudo" nötig.

      Bitte in einer SSH-Shell (Konsole) folgende Befehle ausführen:

      cd /opt/iobroker/
      sudo iobroker stop
      sudo iobroker update
      sudo iobroker upgrade self
      sudo iobroker start oder Server rebooten, danach sollte ioBroker neu starten und man kann sicher sein das alle alten Prozesse beendet waren.
      Falls beim Upgrade-Befehl Fehler wegen Zugriffsrechten/Permissions angezeigt werden, müssen diese behoben werden. Teilweise reicht "sudo" nicht aus und man muss die Installation als echter Root (Vorher einfach sudo su - eingeben) ausführen.

      Notfall Linux/macOS/Windows (manuelle Reinstallation, wenn nach dem Update irgendwie nichts mehr tut)
      Auf Windows zuerst bitte im Startmenü unter "ioBroker" die Kommandozeile der betreffenden ioBroker-Instanz aufrufen. Das richtige Verzeichnis ist dann automatisch eingestellt. Auf Linux bzw. macOS bitte ins ioBroker Verzeichnis wechseln.

      Dort npm install iobroker.js-controller ausführen. Eine bestimmte Version kann mittels npm install iobroker.js-controller@5.0.19 (5.0.19 mit der gewollten Version ersetzen) installiert werden.

      Falls es bei der Ausführung unter Linux zu Problemen mit Zugriffsrechten kommen muss der Befehl leicht abgeändert werden:

      Für Systeme, die mit dem neuen Linux-Installer erstellt wurden: sudo -u iobroker -H npm install iobroker.js-controller
      Für Systeme, die manuell unter Linux installiert wurden, ggf sudo voranstellen oder als Root ausführen.
      Dieser Weg ist nur in sehr wenigen Fällen nötig und vorher bitte das Forum konsultieren!

      Thomas Braun Codierknecht 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @elochso last edited by Thomas Braun

        @elochso sagte in iobroker auf Synology:

        Wenn ich meine iobroker auf der Synology öffne steht bei Host eine Rote 1. Ich muss mein js Controller von 4.0.24 auf 5.0.19 aktualisieren. Dann kommt eine Anleitung die ich leider nicht hinbekomme. Kann mir vielleicht jemand damit helfen?

        Kann ja eigentlich nur eine Docker-Installation sein.
        Roll da einfach aktuelles Image drüber und mach das nicht nach dieser Anleitung.

        E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • E
          elochso @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun du meinst ich soll auf der Synology die Docker Version neu installieren?
          Danke für deine Hilfe

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @elochso last edited by

            @elochso
            Docker-Container sind Wegwerfartikel. Dazu sind sie gemacht.
            Um das zu aktualisieren geht man anders vor. Bedingung: Du hast das Verzeichnis /opt/iobroker/ auf ein Volume Deiner Synology gemappt - wovon ich im Folgenden ausgehe.

            • Container stoppen (und löschen)
            • Image buanet/iobroker neu ziehen
            • neuen Container mit identischen Einstellungen erzeugen und starten
            • warten, warten, voilá
            Marc Berg E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Marc Berg
              Marc Berg Most Active @Codierknecht last edited by Marc Berg

              @codierknecht sagte in iobroker auf Synology:

              Um das zu aktualisieren geht man anders vor.

              Das ist leider für den TE wenig hilfreich, da nach dieser Prozedur der js-controller immer noch auf Version 4 ist.

              @elochso Hier ist beschrieben, wie du bislang den js-controller updaten kannst:

              https://docs.buanet.de/de/iobroker-docker-image/docs/#iobroker-js-controller-aktualisierungen

              Leider hast du die verwendete Image-Version nicht genannt, so dass man genauere Hinweise geben könnte. Wenn du auf js-controller 5.x bist, solltest du auf das aktuelle Image, wie von @Codierknecht beschrieben, wechseln und danach auch noch den js-controller auf die aktuelle V6 bringen.

              Ab Version 6.x (und aktuelle Admin-Versionen) kannst du dann die js-controller Updates über die ioBroker Oberfläche machen.

              EDIT: Link auf deutsche Version geändert

              Codierknecht E 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @Marc Berg last edited by

                @marc-berg

                da nach dieser Prozedur der js-controller immer noch auf Version 4 ist

                Stimmt natürlich - mein Fehler 😞
                Der steckt ja im gemappten Volume.

                @elochso Am einfachsten kommst Du auf die Konsole, indem Du im Container ein "Terminal mit Befehl" öffnest und als Befehl bash mitgibst.

                E 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • E
                  elochso @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht genau das was Marc gesagt hat ist passiert, ich schaue mal nach Marc´s antwort,

                  danke trotzdem, ich glaube ich bekomme es heute hin

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    elochso @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht 7c224872-44e9-4150-b0e1-85fa4fa7b0a3-image.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • E
                      elochso @Marc Berg last edited by

                      @marc-berg das war es, perfekt ich danke euch, jetzt kann ich endlich an mein Motorrad weiter machen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        elochso @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht das wusste ich nicht, jetzt hat es geklappt, danke euch

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User last edited by

                          Hallo @elochso ,

                          was hast Du jetzt genau gemacht?
                          Nur Befehle absetzen reicht nicht , wenn Du ein altes Image hast , kommst Du damit in Zukunft nicht weiter , weil die NodeVersion nicht mehr aktualisiert werden kann.

                          BytheWay: der ganze Terminalkram und die Ausgabe sind in Englisch. Da solltest Du Dich reinfuchsen, sonst stehst Du permanent auf dem Schlauch.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • E
                            elochso last edited by

                            @mrs-antje erst habe ich in die Konsole geöffnet und den Befehl bash eingegeben danke an @Codierknecht.
                            Dann habe ich die Befehle wie @Marc-Berg mir verlinkt hat eingegeben.
                            41b258b5-d07a-457b-acbe-58f0d1a4cffc-image.png

                            Danach ein Neustart gemacht und alles war aktualisiert.
                            arch: x86_64
                            node: V18.17.1
                            npn: 9.6.7
                            image: V8-1-0
                            build: 2023-08-19 T23:39+00:00

                            was muss ich sonst tun??

                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @elochso last edited by

                              @elochso

                              Naja , eben nicht .
                              Für den Moment kommst damit wohl hin.
                              Aber bei Node sind wir bei V20 und beim Image sind wir bei V10.
                              Backup machen und dann wie @Codierknecht beschrieben hat , updaten.

                              E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                elochso @Guest last edited by

                                Habe ich gemacht, hat alles geklappt Danke jetzt habe ich 6b2331f5-efe7-46c4-9077-e5a024e34ae8-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                512
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                5
                                14
                                382
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo