NEWS
History Daten auf FritzBox USB Speicher schreiben?
-
Hallo Zusammen
gibt es eine Möglichkeit über den Histroy Adapter Daten auf einen USB Stick in der Fritzbox zuspeichern (Fritzbox NAS)?
Wäre besser als direkt auf dem Raspberry.
Möchte keine Syl Datenbank installieren.
-
Das sollte gehen, ich habe mir auch die Infos zusammengesucht, um ein externes Laufwerk zu mounten.
Ungefähr so. Du musst erst das Laufwerk (NAS) mit deinem Linux verbinden (mounten), damit ist das Laufwerk von Linux aus zu verwenden und du kannst die Daten raufschreiben. Das ist nur ne grobe Übersicht, ich bin auch nur absoluter Linux-Laie!
Ich weiß jetzt nicht, ob dazu was in der umfangreichen Doku steht, aber Tante G.. hilft dir da auch weiter!
Enrico
-
Hallo Zusammen
Wäre besser als direkt auf dem Raspberry. `
Hallo,
du könntes aber auch einen USB Stick direct an den Raspberry stecken.
So mach ich und jede stunde ein dirsync auf ein NAS.
Nebenbei mach ich auf dem USB Stick gleich ein Backup vom IObroker.
Sonst müssen die Daten ja für jede Grafik über das Netzgesendet werden.
Schöne Grüße
ThomasD
-
Würde ich auch direct an der pi machen ein Usb über die Fritzbox mounten fügt nur Komplexität und mehr Fehler Quellen hinzu [emoji6]
–-----------------------
Send from mobile device
-
Super.
Vielen Dank für eure Vorschläge.
Habs jetzt hinbekommen, dass ich auf den Fritzbox USB Stick mounte.
Das mit dem USB direkt am Pi überlege ich mir noch.