Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nach Update js-controller macht host.raspberrypi Fehler

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Nach Update js-controller macht host.raspberrypi Fehler

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • spicer
      spicer last edited by

      @homoran
      Natürlich ist das Blödsinn.
      Aber wie sonst kann ich ein gebrochenes System verhindern?
      Mehr als immer die empfohlenen Updates zu machen kann ich ja nicht.
      Mir wird dann immer gesagt, diese Version von Modul x und Modul y passen nicht zusammen. Installiere neu.
      Das kann es doch nicht sein. Der wohl kleinste Teil der User verfügt über genügend Wissen, um zu entscheiden, welche Version jetzt zu gebrauchen ist. Auch machen die meisten nicht extra ein Studium, um alle Zusammenhänge zuverstehn.

      Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @spicer last edited by

        @spicer ich verfüge auch nicht über das Wissen das mir nachgesagt wird. Ich lese nur viel.

        Und mir ist in 11 Jahen noch nie ein System beim Upgrade "zerbrochen".
        Dabei mache ich mir dabei gar keine Gedanken.

        Eben weil ich das Wissen nicht habe, mache ich alle 2-3 Jahre einen clean install mit den neuesten Versionen OS, Nodejs, iobroker admin und controller und spiele da mein Backup zurück.

        In der Zeit dazwischen regelmäßig OS Update was minor nodejs updates enthält, und alle stable Updates der Adapter.

        Auf dem Server läuft keinerlei weitere Software, die ggf stlren, andere Voraussetzungen benötigt oder irgendwas sonst anstellt.

        Damit bin ich bisher absolut problemlos zurechtgekommen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MacPo @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun
          Bei mir ist genau das gleiche Verhalten. Die Fehlermeldung von echarts ist beim Start vom js-controller nach dem Update von 6.0.9 auf 6.0.11 erschienen.

          2024-08-29 17:03:44.064  - info: host.broker01 iobroker rebuild echarts --debug
          2024-08-29 17:03:44.670  - info: host.broker01 iobroker Rebuilding native module "echarts" ...
          2024-08-29 17:03:46.850  - info: host.broker01 iobroker rebuilt dependencies successfully
          2024-08-29 17:03:46.872  - info: host.broker01 iobroker
          2024-08-29 17:03:46.873  - info: host.broker01 iobroker Rebuilding native modules done
          2024-08-29 17:03:47.880  - info: host.broker01 iobroker exit 0
          2024-08-29 17:03:59.213  - info: host.broker01 instance system.adapter.echarts.0 in version "1.7.2" started with pid 3643197
          2024-08-29 17:03:59.347  - error: host.broker01 Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1148
          2024-08-29 17:03:59.347  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:   throw err;
          2024-08-29 17:03:59.347  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:   ^
          2024-08-29 17:03:59.347  - error: host.broker01 Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '@iobroker/adapter-core'
          2024-08-29 17:03:59.347  - error: host.broker01 Caught by controller[0]: Require stack:
          2024-08-29 17:03:59.347  - error: host.broker01 Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1145:15)
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:986:27)
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1233:19)
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at require (node:internal/modules/helpers:179:18)
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js:12:21)
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1358:14)
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at Module._extensions..js (node:internal/modules/cjs/loader:1416:10)
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1208:32)
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1024:12)
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:     at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:174:12) {
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:   code: 'MODULE_NOT_FOUND',
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]:   requireStack: [ '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.echarts/main.js' ]
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]: }
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 Caught by controller[0]: Node.js v20.16.0
          2024-08-29 17:03:59.348  - error: host.broker01 instance system.adapter.echarts.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
          2024-08-29 17:03:59.348  - info: host.broker01 Rebuild for adapter system.adapter.echarts.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @spicer last edited by

            @spicer sagte in Nach Update js-controller macht host.raspberrypi Fehler:

            Mehr als immer die empfohlenen Updates zu machen kann ich ja nicht.

            Ja, aber du musst sie halt auch machen. Zeitnah und vollständig.

            Mir wird dann immer gesagt, diese Version von Modul x und Modul y passen nicht zusammen. Installiere neu.

            Das ist i.d.R. nur die Folge aus versäumten Updates im Vorfeld. Oder von von vorneherein falscher/ungünstiger Installation.

            Das kann es doch nicht sein. Der wohl kleinste Teil der User verfügt über genügend Wissen, um zu entscheiden, welche Version jetzt zu gebrauchen ist. Auch machen die meisten nicht extra ein Studium, um alle Zusammenhänge zuverstehn.

            Ich hab auch kein Informatikstudium absolviert. Muss man auch nicht für einfache Systempflege.

            spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • spicer
              spicer @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Nach Update js-controller macht host.raspberrypi Fehler:

              Das ist i.d.R. nur die Folge aus versäumten Updates im Vorfeld. Oder von von vorneherein falscher/ungünstiger Installation.

              Das nehm ich Dir so jetzt nicht ab.
              Habe immer sofort updated und, falls, wie beschrieben.

              Zudem betreibe ich verschiedene Debian Server, welche sauber laufen. Wie kann man einen Server "ungünstig" installieren?

              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @spicer last edited by

                @spicer sagte in Nach Update js-controller macht host.raspberrypi Fehler:

                Das nehm ich Dir so jetzt nicht ab.

                Dann halt nicht. Ich verwende 'Linux' allerdings nicht erst 3 Wochen und weiß wie das da läuft. Insbesondere bei Debian.

                Ungünstig installiert bezog sich auf eine 32Bit-Installation auf einer 64Bit-CPU.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • spicer
                  spicer @spicer last edited by

                  @spicer sagte in Nach Update js-controller macht host.raspberrypi Fehler:

                  Zum Problem zurück.
                  Jetzt wird's interessant. eCharts funktioniert und es kommen auch keine Fehler mehr im Log.
                  Aber bei den Instanzen steht:

                  Auswahl_002.png

                  Was muss ich nun wegen dem verstehn?

                  St Be 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • St Be
                    St Be @spicer last edited by

                    @spicer Ich lese mal mit..ich habe gleiches Problem

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • M
                      MacPo @St Be last edited by

                      @st-be Für das Problem gibt es schon ein Ticket in GitHub https://github.com/ioBroker/ioBroker.echarts/issues/680
                      Mit der Installation von 1.9.0 (noch nicht im stable) funktioniert der Adapter auch bei mir wieder.

                      hgschwibbe created this issue in ioBroker/ioBroker.echarts

                      closed ECharts instance does not start after host update to version 6.0.9. #680

                      spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • spicer
                        spicer @MacPo last edited by spicer

                        @macpo
                        Jep danke.
                        Habe nun wie im Link empfohlen die eCharts V1.8.4 von der beta Repository installiert und das Problem scheint gelöst.

                        Mit der V1.9.0 ist unterhalb des Charts (zBsp Datenquellen) das Fenster leer.

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • spicer
                          spicer last edited by spicer

                          Der Backitup Adapter hat das gleiche Problem seit dem Update!

                          Backup error: Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/cjs/index.js' ... please check your config and and try again!!
                          

                          Hab ihn aber gerade von Hand gestartet und der Backup ist so durchgelaufen.

                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Braun
                            Thomas Braun Most Active @spicer last edited by

                            @spicer

                            echad@chet:~ $ ls -l /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/node_modules/
                            total 4
                            drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4096 Aug 22 16:28 axios
                            echad@chet:~ $ 
                            
                            spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • spicer
                              spicer @Thomas Braun last edited by spicer

                              @thomas-braun sagte in Nach Update js-controller macht host.raspberrypi Fehler:

                              @spicer

                              echad@chet:~ $ ls -l /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/node_modules/
                              total 4
                              drwxrwxr-x+ 4 iobroker iobroker 4096 Aug 22 16:28 axios
                              echad@chet:~ $ 
                              
                              pi@raspberrypi:~ $ ls -l /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/node_modules/
                              insgesamt 4
                              drwxrwxr-x+ 2 iobroker iobroker 4096 30. Aug 21:33 @iobroker
                              pi@raspberrypi:~ $
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • M
                                MacPo @spicer last edited by

                                @spicer

                                Mit der V1.9.0 ist unterhalb des Charts (zBsp Datenquellen) das Fenster leer.

                                Bei mir funktioniert die Version 1.9.0. Wenn die Version 1.8.4 bei Dir funktioniert, ist das doch super.

                                Auch bei mir kommt die Meldung bei dem Backitup Adapter, wenn ich die Oberfläche öffne. Die Sicherungen sind aber weiterhin durchgeführt worden.
                                Nachdem ich auf die Version 3.0.20 aktualisiert habe, bleibt die Fehlermeldung aus. Wahrscheinlich ist es durch dependencies updated behoben worden.

                                spicer 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • spicer
                                  spicer @MacPo last edited by spicer

                                  @macpo
                                  eCharts V1.8.4 zeigte bei monatlichen Totalen (bei mir PV Total Monate >> bis 2 Jahre zurück) nichts mehr an.
                                  Habe nun auf die offizielle V1.7.2 downgraded und siehe da, der host-Fehler ist nun auch weg.
                                  Nun läuft es wieder wie gewohnt.

                                  Auswahl_002.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  735
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  37
                                  1493
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo