Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst]Nach JS-Controller Update rote Logs d. ein Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Nach JS-Controller Update rote Logs d. ein Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinP
      MartinP last edited by MartinP

      JS-Controller 6.0.9 -> 6.0.11

      EDIT: Die Lösung war einfach, habe das Script neu gestartet, läuft jetzt seit deutlich mehr, als 15 Minuten ohne rote Meldungen zu werfen. Werde aber mal beobachten ....

      Ich frage in dem Script die DOCSIS-Informationen meine Kabel Fritzbox ab, und schreibe sie dann per influx/grafana weg....

      javascript.0
      	2024-08-29 16:54:00.206	error	at processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
      javascript.0
      	2024-08-29 16:54:00.206	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1292:38
      javascript.0
      	2024-08-29 16:54:00.206	error	at Object.<anonymous> (script.js.Fritzbox.DOCSISV01:436:30)
      javascript.0
      	2024-08-29 16:54:00.205	error	at JSON.parse (<anonymous>)
      javascript.0
      	2024-08-29 16:54:00.204	error	Error in callback: SyntaxError: Unexpected token '<', "<!DOCTYPE "... is not valid JSON
      

      Das ist der Beginn des httpPost, wo kein "sauberes" Json zurückkommt ...

          httpPost(docsisURL,
            'xhr=1&sid=' + sid + '&lang=de&page=docInfo&xhrId=all&no_sidrenew=', 
             // { form:    'xhr=1&sid=' + sid + '&lang=de&page=docInfo&xhrId=all&no_sidrenew='}, 
              {
              headers: {
                  'Content-Type': 'application/x-www-form-urlencoded'
              },
      ....
      

      Merkwürdig: das Script läuft minütlich, und die Fehler sehe ich exakt im Abstand von 15 Minuten...

      Ich vermute, dass irgendetwas mit dem Renew der Verbindung zur Fritzbox nicht klappt, und nach 15 Minuten die Verbindung durch die Fritzbox geschlossen wird, und wieder aufgemacht werden muss ...

      Es könnte ein Verhalten sein, dass es schon immer gab, aber jetzt durch Logging auf sich aufmerksam macht ...

      "Mach so lange, bis die Verbindung abgebaut wird, baue die Verbindung wieder auf und mach weiter" ist ja durchaus eine übliche Strategie...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • First post
        Last post

      Support us

      ioBroker
      Community Adapters
      Donate

      938
      Online

      31.8k
      Users

      80.0k
      Topics

      1.3m
      Posts

      1
      1
      448
      Loading More Posts
      • Oldest to Newest
      • Newest to Oldest
      • Most Votes
      Reply
      • Reply as topic
      Log in to reply
      Community
      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
      The ioBroker Community 2014-2023
      logo