Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Plus Uni: Voltmeter in iobroker auslesen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jan_xx @Thomas Maul last edited by

      @thomas-maul
      Guten Morgen, danke erstmal für die sehr schöne Anleitung, einiges davon konnte ich gestern Abend bzw. Nacht schon im Selbstversuchen herausfinden. Ich hole generell alle Shelly plus Geräte über mqtt ab, wie ich ja bereits geschrieben hatte wurde hier der ADC Datenpunkt nicht mit übertragen. Ich habe daraufhin einen neuen mqtt Adapter installiert und habe diesen mit dem shelly uni plus verheiratet. Hier wurden dann wie du o.g. beschrieben hast die Daten abgeholt. Es gibt jetzt dort einen Punkt mit Voltmeter:100 von dem sich die Spannung des ADC befindet, jetzt komme ich aber irgendwie noch nicht so richtig weiter. Unter Objekten habe ich mir auch einen neuen DP angelegt, jetzt stellt sich mir aber die Frage wie ich den Spannungswert da rein bekomme. Du hast ja oben geschrieben das unter Eigenschaften des neuen DP ich den mqtt auswählen und Konvertieren aktivieren soll, aber der mqtt Adapter wird dort nicht angeboten. Also vlt. kannst du mich ja bitte an dieser Stelle nochmal abholen da ich irgendwie aktuell da nicht weiter komme?

      Vielen Dank schon mal vorab!

      Gruß

      Thomas Maul 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Maul
        Thomas Maul @jan_xx last edited by

        @jan_xx
        Ich versuch's mal mit Bidern:
        Hier der datenpunkt im mqtt
        3eb5940d-7c4d-4738-850c-39568a8fe969-image.png
        Hier der ALIAS
        491ae6ae-0a1d-43e0-897f-2321db6f1a00-image.png
        Nicht verwirren lassen, die Einheiten stimmen nicht, da bin ich wohl zu schlampig 😉
        Rechts neben den Zahlen (irgendwie kommt`s beim Screenshot nicht mit) gibt es jeweils einen Stift zum Bearbeiten. Man siht ihn im Bild leider nur oben beim "Klima NS". Dort drauf klicken und Du bist hier:
        364b65ed-e569-4180-b63e-e3e78bb36080-image.png
        Jetzt in den Reiter "ALIAS wechseln, den JSON Ausdruck aus dem mqtt als Quell-Datenpunkt wählen und beim Lesen über den Parser den richtigen Wert ermitteln:
        c364319e-86ac-4f17-bebd-332f6a209d56-image.png

        Ich hoffe das ist jetzt deutlicher. Viel Erfolg!

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Maul
          Thomas Maul last edited by

          Nochwas: die Zeichenkette "voltage" muss genau die Zeichenkette des Wertes sein, den Du aus dem JSON Ausdruck des MQTT Datenpunktes haben willst. Diesen siehst Du im ersten Bild rechts. Nur draufklicken, dann siehst Du die Werte, die MQTT vom Shelly bekommt und deren Bezeichnung.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jan_xx @Thomas Maul last edited by

            @thomas-maul
            oh super, vielen dank! Ich hatte schon den Fehler gemacht den neuen Datenpunkt nicht unter Alias anzulegen, habe jetzt alles wie in den o.g. Bildern eingetragen, nur leider kommt kein Wert im neuen DP an.
            Ja ja die letzten 100 Meter zum Ziel sind wohl immer die schwierigsten...;-)
            Hast du vlt. eine Idee wo ich noch schauen kann warum keine Daten kommen?

            Danke!
            objekteig.jpg

            Thomas Maul 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Maul
              Thomas Maul @jan_xx last edited by

              @jan_xx
              Hm...
              Der MQTT Datenpunkt ist korrekt?
              Vielleicht reagiert der auch erst auf einen neuen Wert.
              ggf. Shelly plusUni neu starten und/oder den MQTT Broker..

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jan_xx @Thomas Maul last edited by

                @thomas-maul
                Was meinst du mit mqtt Datenpunkt? Bei Alias Zustand ID habe ich auf den Datenpunkt im mqtt Ordner Zustand verlinkt und unten bei Konvertierung das Eingetragen JASON.parse(val).voltage ??

                Thomas Maul 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Maul
                  Thomas Maul @jan_xx last edited by

                  @jan_xx
                  Im MQTT den Datenpunkt, mit dem JSON Ausdruck, der die Info enthält. Nur um sicher zu gehen, doppelter check 😉

                  Wenn Du den Shelly über den Webzugang oder die App im Phone einmal neu startest (reboot), dann sendet der gleich danach den Wert über MQTT raus und der Zeitstempel im MQTT Objekt Datenpunkt sollte sich aktualisieren.

                  Dann schau, ob der auch beim Alias angekommen ist.

                  Thomas Maul 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Maul
                    Thomas Maul @Thomas Maul last edited by

                    Ansonstn prüf mal, ob der Wert im MQTT JSON Ausdruck mit dem in der shelly app im Phone übereinstimmt, nur um sicher zu gehen, dass das mit dem MQTT funktioniert.

                    J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      jan_xx @Thomas Maul last edited by

                      @thomas-maul
                      Also der Verweis auf den Daten Punkt passt ->Voltmeter:100
                      Die Werte ändern sich auch in den Objekten unter dem Vortage DP, aber in dem neuen Alias Punkt kommt nix an...

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jan_xx @Thomas Maul last edited by jan_xx

                        @thomas-maul
                        werte in der App stimmen mit den Werten im mqtt Adapter überein und ändern sich auch.
                        Und nun?

                        Kann ich diesen Wert vlt. irgendwie anders herausholen um erstmal zu sehen woran es liegen könnte?

                        J Thomas Maul 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          jan_xx @jan_xx last edited by

                          @jan_xx
                          Guck mal da steht doch sogar Alias als Wert unter Objekten ganz klein mit dabei?

                          alias.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Thomas Maul
                            Thomas Maul @jan_xx last edited by

                            @jan_xx
                            Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende 😉

                            Alternativ könntest Du über Blockly den JSON Datenpunkt des MQTT abfragen (bei Änderung), dann in ein Objekt wandeln und den Wert, den Du benötigst in einen Datenpunkt schreiben.

                            Das war meine Planung, bevor ich das mit dem Alias hinbekommen hab. Jedenfalls gibt es unter Konvertierung die Funktion JSON nach Objekt 😉
                            Dann die Attribute mit den Funktionen aus "Objekte" auswerten und in einen benutzerdefinierten Datenpunkt schreiben.

                            Viel Glück! Ich bin jetzt erstmal ein paar Stunden off...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mickym
                              mickym Most Active @Thomas Maul last edited by mickym

                              @jan_xx Nimm einfach meinen NodeRed Flow - der macht Dir aus allem einzelne Datenpunkte

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Maul
                                Thomas Maul @jan_xx last edited by Thomas Maul

                                @jan_xx

                                Wir sind beide BLIND

                                Deine Formel ist JASON... das muss aber ohne "A": JSON.parse(val)....

                                Unglaublich, zwei blinde wieder einmal unterwegs ✌

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jan_xx @Thomas Maul last edited by

                                  @thomas-maul
                                  Wahnsinn, kaum macht man es richtig schon funktioniert es....:-)

                                  Vielen Dank nochmal für die Unterstützung und die Geduld.✌

                                  Ich schicke dir nen Feierabend Bier rüber.;-)

                                  Grüße

                                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • E
                                    ECNC07 @jan_xx last edited by

                                    @jan_xx das funktioniert auch alternativ so: https://shelly-forum.com/thread/28829-shelly-uni-plus-keine-spannungswerte-in-der-app/?postID=298459#post298459

                                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      Matis @ECNC07 last edited by

                                      @ecnc07 In der App bringt mir das nichts, wenn ich es in iobroker will. App ist klar aktiviert.

                                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        ECNC07 @Matis last edited by

                                        @matis du bekommst den Wert so in den ioBroker. Hab ich auch so gemacht. Bild 2 und 4 sind nicht aus der APP, sondern aus dem ioBroker.

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Matis @ECNC07 last edited by

                                          @ecnc07 ja, danke, das wäre auch ein Weg. Da ist mir der Weg über den mqtt Adapter aber viel einfacher. Schade, dass es nicht vom shelly adapter automatisch erkannt wird. Aber vielleicht kommt das ja noch.

                                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @Matis last edited by

                                            Nur der Vollständigkeit:

                                            In der aktuellen Version ist der Shelly Plus Uni vollständig im Adapter ioBroker.shelly integriert und auch der Voltmeter Wert ist dort verfügbar.

                                            Thomas Maul S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            936
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            52
                                            3064
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo