Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. iobroker neu installation... befehl geht nicht

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iobroker neu installation... befehl geht nicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      klaris last edited by klaris

      Hallo leute
      wollte auf meinen neuen Rasperry Pi 5 mit 4GB iobroker installieren.
      zuerst Rasperry Pi Os Lite (64-bit) installiert
      dann den befehl "curl -sLf https://iobroker.net/install.sh | bash -" leider passiert nichts....
      kommt die fehlemeldung
      pi@raspberrydi:~ $ curl -sSLf https://iobroker.net/install.sh | bash -
      curl: (60) SSL certificate problem: certificate is not yet valid
      More details here: https://curl.se/docs/sslcerts.html
      was mache ich falsch ..hat immer funktioniert
      eingabe mache ich über windows powershell...

      ps.noch ein schönes wochenende
      update es liegt am falschen datum des raspberry nach eingabe ~ $ sudo date
      Thu 4 Jul 03:27:03 CEST 2024 !!
      mit welchen befehl kann ich das aktuelle datum und uhrzeit ändern

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

        @klaris sagte in iobroker neu installation... befehl geht nicht:

        was mache ich falsch ..hat immer funktioniert

        Hier funktioniert es auch.
        Versuch es einfach nochmal.

        timedatectl
        

        sagt?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klaris last edited by

          pi@raspberrydi:~ $ ~ $ sudo date
          Thu  4 Jul 03:27:03 CEST 2024
          timedatectl
          -bash: /home/pi: Is a directory
          -bash: Thu: command not found
                         Local time: Thu 2024-07-04 03:29:56 CEST
                     Universal time: Thu 2024-07-04 01:29:56 UTC
                           RTC time: Thu 1970-01-01 01:17:17
                          Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
          System clock synchronized: no
                        NTP service: active
                    RTC in local TZ: no
          
          
          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

            @klaris sagte in iobroker neu installation... befehl geht nicht:

            RTC time: Thu 1970-01-01 01:17:17

            Hat der Pi5 eine Echtzeituhr? Hier hast du irgendwas komplett schräg eingestellt.

            K Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • K
              klaris @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun ich hab garicht gemacht ,ich hab das ganze ohne gui installiert wie immer ..da wird nirgends nach uhrzeit abgefragt ..sehr komisch ...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klaris last edited by

                pi@raspberrydi:~ $ sudo timedatectl set-time "2024-08-31 19:33:56"
                Failed to set time: Automatic time synchronization is enabled
                
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klaris last edited by klaris

                  pi@raspberrydi:~ $ sudo systemctl stop systemd-timesyncd
                  pi@raspberrydi:~ $ sudo systemctl disable systemd-timesyncd
                  Removed "/etc/systemd/system/dbus-org.freedesktop.timesync1.service".
                  Removed "/etc/systemd/system/sysinit.target.wants/systemd-timesyncd.service".
                  pi@raspberrydi:~ $ sudo timedatectl set-time "2024-08-31 19:33:56"
                  pi@raspberrydi:~ $ timedatectl
                                 Local time: Sat 2024-08-31 19:34:49 CEST
                             Universal time: Sat 2024-08-31 17:34:49 UTC
                                   RTC time: Sat 2024-08-31 17:34:49
                                  Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
                  System clock synchronized: no
                                NTP service: inactive
                            RTC in local TZ: no
                  
                  
                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun sagte in iobroker neu installation... befehl geht nicht:

                    Hat der Pi5 eine Echtzeituhr?

                    ja, aber die Batterie ist optional

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

                      @klaris

                      Schaut bei mir anders aus. Ist aber auch ein PI4.

                      echad@chet:~ $ timedatectl 
                                     Local time: Sat 2024-08-31 19:43:21 CEST
                                 Universal time: Sat 2024-08-31 17:43:21 UTC
                                       RTC time: n/a
                                      Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
                      System clock synchronized: yes
                                    NTP service: active
                                RTC in local TZ: no
                      echad@chet:~ $
                      
                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun sagte in iobroker neu installation... befehl geht nicht:

                        Schaut bei mir anders aus

                        bei @klaris ist kein ntp service aktiv

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          klaris @Homoran last edited by

                          @homoran und wie aktivieren wir ihn ,kennst den befehl?

                          Homoran Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @klaris last edited by Homoran

                            @klaris der sollte standardmäßig laufen.
                            hat vielleicht dein Router keinen ntp server?

                            edit:
                            in deinem ersten Output war er noch aktiv

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Braun
                              Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

                              @klaris

                              https://www.creativeturtle.de/tutorials/raspberry-pi-mit-ntp-client/#Einrichtung_als_NTP-Client
                              Edit: Würde ich so nicht machen, sondern timesyncd verwenden:

                              https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/timesyncd/

                              Die FritzBox kann als ntp-Server fungieren. So hab ich das bei mir z. B. eingestellt.

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klaris @Thomas Braun last edited by

                                @thomas-braun das ist mir zu kompliziert ...mit den 2 raspberry pi 3 gibt es keine probleme gleicher router ...

                                Thomas Braun Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Thomas Braun
                                  Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

                                  @klaris

                                  Ja und nun?
                                  Mit der Eieruhr wirst du beständig in so 'seltsame Probleme' wie im Ursprungsposting rennen.
                                  Muss also richtig eingestellt werden.

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klaris @Thomas Braun last edited by

                                    @thomas-braun die frage ist warum ist das beim raspberry 5 so ,und wie gehe ich vor schritt anleitung vieleicht
                                    ..ich bin kein experte auf dem gebiet..
                                    ps .gerade neu instaliert und uhrzeit ist wieder auf 4 juli 2:17: das ist mir echt neu !! das machte der raspberry pi 3 nicht ..

                                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

                                      @klaris sagte in iobroker neu installation... befehl geht nicht:

                                      und wie gehe ich vor schritt anleitung vieleicht

                                      Steht doch im Ubuntu-Wiki drin.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        klaris @Thomas Braun last edited by klaris

                                        @thomas-braun ich erstelle eine text Datei in /etc/systemd/timesyncd.conf
                                        mit den text "[Time]
                                        NTP=192.168.178.1 192.168.8.1
                                        FallbackNTP=0.de.pool.ntp.org 1.de.pool.ntp.org 2.de.pool.ntp.org 3.de.pool.ntp.org
                                        verstehe ich das richtig ?

                                        Thomas Braun 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @klaris last edited by

                                          @klaris

                                          In der /etc/systemd/timesyncd.conf sollte schon was drin stehen, du musst die Einträge also nur anpassen.
                                          MIt dem bevorzugten Editor, am einfachsten wohl mit nano.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @klaris last edited by Thomas Braun

                                            @klaris sagte in iobroker neu installation... befehl geht nicht:

                                            NTP=192.168.178.1 192.168.8.1

                                            Setzt natürlich voraus, das dort ein ntp-Server läuft. Bei der Fritzbox muss das u. U. noch aktiviert werden.

                                            f0672135-d37b-4ddd-a59f-9bce54cc9bc9-grafik.png

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            755
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            68
                                            2243
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo