NEWS
[gelöst]History füllt ungefragt Datenpunkte auf
-
Hallo,
ich hatte mir gestern einen neuen Datenpunkt ersellt, der erstmals durch ein Skript um 23:58 Uhr befüllt wurde. Soweit alles OK. Der Wert soll einmal täglich über mindestens 2 Jahre befüllt werden.
Aber jetzt sehe ich, dass es um 02:55 Uhr ff weitere 3 Einträge durch History gibt, die ich mir nicht erklären kann.
Um 2:48 wird zwar BackItUp gestartet, aber es werden nur ioBroker, Javasripts und Zigbee gesichert, nicht aber die History-Daten.
Der aktuelle Wert des Datenpunktes, also 16,7°C, steht zwar noch korrekt da, aber wird hier nicht unnötig mein Datenvolumen aufgebläht?
Habt ihr eine Erklärung oder eine Idee, wo ich mal nachschauen muss, um das zu verhindern/minimieren?
Viele Grüße -
@docadams sagte in History füllt ungefragt Datenpunkte auf:
Aber jetzt sehe ich, dass es um 02:55 Uhr ff weitere 3 Einträge durch History gibt, die ich mir nicht erklären kann.
aber ich sehe nichts!
@docadams sagte in History füllt ungefragt Datenpunkte auf:
Habt ihr eine Erklärung oder eine Idee,
Ideen viele, Aber Erklärung mangels Fakten nicht
-
Tschuldigung, beim Bild hochladen läuft was schief...
Das gehörte noch dazu.
-
@docadams sagte in History füllt ungefragt Datenpunkte auf:
, beim Bild hochladen läuft was schief...
text wäre auch besser gewesen!
wurde History neu gestartet?
hast du null-werte schreiben in der Instanz aktiv?
hast du "optmierte blabla nicht verwenden" in den History Einstellungen des Datenpunkts nicht angehakt?und noch viele, viele Ideen!
Deswegen bitte immer alles zeigen!!!https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1
-
Danke, das arbeite ich ab.
Ob History neu startete, während ich schlief? Höchstens durch BackItup, aber History wird nicht gesichert.
Bei "Schreibe NULL-Werte an Start-/Stop-Grenzen" war tatsächlich ein Haken, vermutlich schon seit ich im Frühjahr umgezogen war auf das neue System.
Bei "Optimierte Protokollierung übersprungener Werte für Diagramme deaktivieren" und "Erweiterte Debug-Protokolle für den Datenpunkt aktivieren" ist kein Haken gesetzt.
Warten wir mal auf den zweiten regulären Wert heute Nacht.
-
@docadams sagte in History füllt ungefragt Datenpunkte auf:
Danke, das arbeite ich ab.
und zu allem (und allem weiteren von dem wir noch nichts wissen) ein Feedback!
@docadams sagte in History füllt ungefragt Datenpunkte auf:
Höchstens durch BackItup, aber History wird nicht gesichert.
aber iobroker und damit history wird angehalten.
@docadams sagte in History füllt ungefragt Datenpunkte auf:
Bei "Schreibe NULL-Werte an Start-/Stop-Grenzen" war tatsächlich ein Haken, vermutlich schon seit ich im Frühjahr umgezogen war auf das neue System.
Bei "Optimierte Protokollierung übersprungener Werte für Diagramme deaktivieren" und "Erweiterte Debug-Protokolle für den Datenpunkt aktivieren" ist kein Haken gesetzt.dann hatte meine Glaskugel schon 3 von 3 Treffern
-
@homoran sagte in History füllt ungefragt Datenpunkte auf:
dann hatte meine Glaskugel schon 3 von 3 Treffern
Habe das jetzt beobachtet: deine 3 Glaskugeltreffer waren die Lösung. Nun muss ich bei etlichen Datenpunkten anpassen, bei denen ich das nicht beachtet hatte. Meine Schuld.
Problem gelöst, vielen Dank -
@docadams Die Glaskugel hat 3 mögliche unabhängige Ursachen gezeigt.
Es m6ss nur eine davon zutreffen.
In deinem Fall gehe ich von der Einstellung in der Instanz mit den null-Werten aus.
die anderen würden Werte erzeugen