Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] IKEA Vallhorn BWM und deConz Adapter --> Lux

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] IKEA Vallhorn BWM und deConz Adapter --> Lux

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jhuebner1 last edited by jhuebner1

      Hallo Community,

      kurze Frage:
      habe den valhorn seit gestern im Einsatz, Einbindung in Netz mit Conbee II Stick war einfach.
      In der Phoscon Web-berfläche alles erkannt, im iobroker finde ich den Sensor auch.

      Die Werte werden erkannt und übertragen.
      (Thema Schein-Alarme hab ich noch nicht getestet, ich muss noch von 1,5 AAA auf 1,2V AAA wechseln).

      Mein Thema:
      Die Lux Werte werden in der Phoscon Oberfläche angezeigt.
      Im iobroker in den Objekten fehlt aber hier das Objekt.
      Ist auch nicht leer, sondern einfach gar nicht da.

      Da es im Phoscon ist, wird der wert auch vom Sensor übertragen.
      Jedoch dann nicht im iobroker angezeigt.

      Alle Adapter sind aktuell.
      Conbee Update hab ich vor einem Jahr oder so gemacht.
      Da der Stick aber den sensor und die Werte hat, glaube ich, das ein Update hier nicht nötig ist.

      mach ich was falsch, muss ich was ändern/aktualisieren oder muss ich warten, bis der Adapter aktualisiert wird?

      Vielen Dank im Voraus.

      2024-09-05_13h03_33.png

      2024-09-05_13h04_02.png

      Update:
      Anwenderfehler.
      Bzw. auch nicht.....
      In dem Sensor in iobroker wird kein Lux angezeigt.... aber:
      Es werden 2 Sensoren angelegt im iobroker.
      Einer mit Bewegungsdaten und ein anderer mit Lux.
      Somit ist doch alles ok....

      I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I
        iob_fan788 @jhuebner1 last edited by

        @jhuebner1
        Dein Beitrag ist für mich wahrscheinlch auch ganz hilfreich, da ich evtl. in dem Bereich, wo ich die beiden BWM einsetzen werde, auch die Lux abfragen werde..

        ABER was mich viel mehr interessiert..WIE hast du deinen VALLHORN mit dem ConBee II - Stick verbunden??!!..ich glaube ich versuch das jetzt aktuell bereits 3 Tage??
        Ich habe 1,2V NiMH Akkus mit 900 mAh eingelegt. Hatte es gestern auch mal mit andren Akkus versucht..keine Chance..
        Ich versuche es folgendermaßen:
        -gehe auf die Phoscon-Seite des Gateways
        -gehe bei den Sensoren auf "Suche"
        -drücke beim VALLHORN 4-mal kurz hintereinander die Pairingtaste

        Er fängt dann rot zu leuchten und blinken an, etc..also sieht so aus, als würde er was tun..und nach kurzer Zeit geht er wieder aus und das war's dann..
        Beim zweiten BWM das gleiche Verhalten..

        ConBee-FW ist auf der 26780700 (ist -falls ich mich nicht vertan hab- die aktuellste stabile verfügbare).

        Dir schon mal vielen Dank für eine Rückmeldung!!

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jhuebner1 @iob_fan788 last edited by

          @iob_fan788
          Hallo,

          sorry, Frage nicht gesehen.
          Ist das Problem mittlerweile gelöst?

          bei mir ging es genauso, Sensor in Pairing Modus und dann Sensor suchen im deconz.
          Er wurde dann erkannt und 2 Arten von Sensoren im Iobroker angelegt

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            jhuebner1 @jhuebner1 last edited by

            Nachtrag:
            Der Bewegungsmelder klappt jetzt, allerdings ist der Lux Wert eingefroren.
            Der Bewegungsmelder aktualisiert sich regelmäßig, der Akku ist auch noch voll.

            Aber:
            Der Lux Wert ist jetzt 1 Monat konstant.

            Habe schon den Datenbaum im Objektbaum gelöscht und er wurde dann wieder neu eingelesen.
            Aber er hat die gleichen Daten eingelesen wie vorher, also 1 Monat alter Lux Wert
            (der dafür sorgt, das mein Licht jetzt immer angeht oder auch nie angeht; abhängig davon wie ich den Auslösewert setze)

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jhuebner1 @jhuebner1 last edited by

              Jetzt gelöst...
              Sensor zurücksetzen, neu angelernt, jetzt klappt es wieder.....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              923
              Online

              31.6k
              Users

              79.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              bwm ikea luxwert vallhorn zigbee stick
              2
              5
              590
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo