Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Gelöst] Conbee, Zigbee, Zigbee2mqtt - Was soll ich tun?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Gelöst] Conbee, Zigbee, Zigbee2mqtt - Was soll ich tun?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Hunduster
      Hunduster last edited by Hunduster

      Hallo zusammen,

      ich brauche einmal einen Rat für die künftige Ausrichtung meines ioBrokers.

      Ich habe vor etwa zwei Jahren mit dem Thema angefangen und nutze seit dem den Conbee II mit dem "normalen" Zigbee Adapter in ioBroker.

      Vor einigen Wochen fiel mir dann auf, dass ich offenbar den zigbee2mqtt Adapter für Firmwareupdates meiner Geräte bräuchte (?). Nun beschäftige ich mich gerade mit dem Aqara U200 Türschloss, welches wiederum Matter spricht.

      Zwar habe ich mich nun ein bisschen eingelesen, bin aber nicht wirklich schlauer über die ganzen Protokolle und welchen Adapter und welchen Funkstick ich für was einsetzen kann und sollte.

      Aktuell funktioniert alles jedoch möchte ich schon für die Zukunft und das Eigenheim gerüstet sein und lieber jetzt mit einer etwaigen Migration beginnen, bevor ich später noch mehr Geräte als jetzt schon im Einsatz habe.

      Ich bin für jeden Rat dankbar!

      D4vE T Asgothian 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D4vE
        D4vE @Hunduster last edited by

        @hunduster ich selber hab denn Conbee2 stick Jahre lang genutzt. bin jetzt auf denn Zigbee Coordinator von cod.m (lan) umgestiegen.
        ich sag dir das ist sehr geil. ich nutze Iobroker auf meiner Synology mit docker dazu denn mosquitto und zigbee2mqtt via docker
        dann brauchste nur noch im Iobroker denn Adapter zigbee2mqtt fertig ^^

        vorteil ist hier egal ob der Iobroker läuft oder nicht die Geräte bleiben verbunden da ja der Zigbee Coordinator mit mosquitto und zigbee2mqtt im hintergrund über die synology (server) laufen.

        und mit zigbee2mqtt konnte ich so viel mehr Geräte anlernen die bei conbee2 nicht erkannt wurden.

        lg D4vE

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tritor @Hunduster last edited by

          @hunduster
          hatte dasselbe setup wie du.

          Bin nun mit dem Zigbee Lan Adapter von Cod.m super zufrieden.
          https://shop.codm.de/automation/zigbee/40/zigbee-coordinator-cc2652p7-PoE

          Soll in Zukunft auch Matter unterstützen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Hunduster
            Hunduster last edited by

            Hallo zusammen,

            vielen Dank für die prompten Antworten.

            Ok, ich guck mir den LAN Adapter mal an. Wenn ich es richtig verstehe, dann ist ja erst mal egal auf welche Hardware ich gehe: die Geräte müssen alle neu angelernt werden, richtig?

            Mit dem zigbee2mqtt bin ich heute am Mosquitto (Docker) gescheitert, vermute aber, dass es weniger am Container als an der Web-Integration in ioBroker lag; der Adapter kommt bei mir nicht online.

            D4vE 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D4vE
              D4vE @Hunduster last edited by

              @hunduster

              guck mal nach: eclipse-mosquitto & koenkk/zigbee2mqtt diese docker container nutze ich 🙂

              homeassistant: false
              permit_join: false
              frontend: true
              mqtt:
                base_topic: zigbee2mqtt
                server: mqtt://192.168.178.9:1888
              serial:
                port: tcp://192.168.178.22:6638
                baudrate: 115200
              
              

              musst du aber in zigbee2mqtt noch dein lan adapter eintragen etc

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @Hunduster last edited by Asgothian

                @hunduster sagte in Conbee, Zigbee, Zigbee2mqtt - Matter Was soll ich tun?:

                Hallo zusammen,

                ich brauche einmal einen Rat für die künftige Ausrichtung meines ioBrokers.

                Ich habe vor etwa zwei Jahren mit dem Thema angefangen und nutze seit dem den Conbee II mit dem "normalen" Zigbee Adapter in ioBroker.

                Vor einigen Wochen fiel mir dann auf, dass ich offenbar den zigbee2mqtt Adapter für Firmwareupdates meiner Geräte bräuchte (?).

                Das sollte eigentlich auch mit dem Zigbee Adapter gehen. Hast du das probiert ?
                Screenshot 2024-09-08 at 15.56.06.png

                Nun beschäftige ich mich gerade mit dem Aqara U200 Türschloss, welches wiederum Matter spricht.

                Zwar habe ich mich nun ein bisschen eingelesen, bin aber nicht wirklich schlauer über die ganzen Protokolle und welchen Adapter und welchen Funkstick ich für was einsetzen kann und sollte.

                Matter wird im ioBroker noch nicht so recht unterstützt. Daran wird zwar gearbeitet, aber wenn ich das korrekt verstanden habe ist das alles noch nicht so weit.

                Aktuell funktioniert alles jedoch möchte ich schon für die Zukunft und das Eigenheim gerüstet sein und lieber jetzt mit einer etwaigen Migration beginnen, bevor ich später noch mehr Geräte als jetzt schon im Einsatz habe.

                Ich bin für jeden Rat dankbar!

                Ich würde im Zweifelsfall vom Conbee weg migrieren zu einem Zigbee-Stick mit TI Chipsatz - die sind (meiner Auffassung nach) deutlich Zukunftssicherer, da man diese nach aktuellem Stand gegen neue tauschen kann ohne alles neu anlernen zu müssen (sofern man sie korrekt konfiguriert hat - Eigene PanID, ExtPanID, damit diese nicht Hardwarespezifisch ist)

                Ein Wechsel auf Zigbee2mqtt ist auch denkbar, bringt aber in Richtung matter nichts - zigbee2mqtt wird nativ kein Matter unterstützen und ist daher auf die iobroker matter Unterstützung angewiesen (oder die eines anderen "clients" der zigbee2mqtt nutzt)

                A.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Hunduster
                  Hunduster last edited by

                  Hallo zusammen,

                  ich wollte noch einmal abschließendes Feedback geben.

                  @D4vE @tritor vielen Dank nochmal für den Tipp mit dem Cod.m Coordinator. Ich habe diesen am vergangenem Wochenende erhalten, nachdem ich diesen wochenlang vorbestellt hatte.

                  Ich habe nun alle Geräte neu angelernt, OTA Updates gemacht falls verfügbar und bin super Happy mit der Lösung!

                  Mein anfängliches Problem war, dass ich nicht begriffen hatte, dass ich für den zigbee2mqtt Adapter einen Server benötige 😬

                  Nach anfänglichen Frust am Samstag, dass ich den Cod.m nicht sofort in Betrieb nehmen konnte, habe ich mich Sonntag dann intensiv mit den Themen zigbee2mqtt und MQTT generell auseinander gesetzt und konnte nun vom Conbee wegmigrieren. Sehr sehr geil alles 😀

                  Ich bin sogar der Meinung, dass der Cod.m alles etwa flotter schaltet als der Conbee, zumindest ist der subjektive Eindruck so.

                  Also nochmals vielen Dank an Euch alle, auch an Dich @Asgothian 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  820
                  Online

                  31.6k
                  Users

                  79.5k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  676
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo