Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. An welcher Stelle stoppt stop timeout?

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    An welcher Stelle stoppt stop timeout?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      guitardoc last edited by guitardoc

      Hallo zusammen,

      Kurze Frage zu timeouts: Wenn ein Timeout anfängt zu laufen und seine Abarbeitung dauert etwas länger, weil da viele Dinge getan werden müssen, und währenddessen kommt ein stop timeout, wird dann die Ausführung des timeouts an der Stelle beendet wo die Abarbeitung gerade ist (ich denke nicht) oder wird nur der Start des timeouts unterbunden und wenn der schon am Abarbeiten ist macht er bis zum Ende weiter (was ich vermute)?

      arteck paul53 OliverIO 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @guitardoc last edited by

        @guitardoc zeigmal ein Beispiel im code

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @guitardoc last edited by

          @guitardoc
          Wenn die Callback-Funktion nach Ablauf der Verzögerung aufgerufen wird, ist der Timer bereits gestoppt. "stop timeout" wirkt nur während der Verzögerungszeit.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • OliverIO
            OliverIO @guitardoc last edited by

            @guitardoc sagte in An welcher Stelle stoppt stop timeout?:

            wird dann die Ausführung des timeouts an der Stelle beendet wo die Abarbeitung gerade ist (ich denke nicht) oder wird nur der Start des timeouts unterbunden und wenn der schon am Abarbeiten ist macht er bis zum Ende weiter (was ich vermute)?

            so wie du denkst.
            der befehl kümmert sich nur um den aufruf einer funktion.
            alles was danach kommt ist dafür uninteressant.
            wenn du stopst, dann wird nur der nächste Aufruf unterbrochen.

            Das ist auch die Gefahr bei setTimeout und bei setInterval,
            das wenn die Verarbeitung länger dauert, wie die Pause bis zum nächsten Aufruf,
            kann es sein, das es sich mit der Zeit aufschaukelt und dann immer mehr abgearbeitet werden muss und dann kaum noch Zeit für die regulären Aufgaben übrig bleibt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            743
            Online

            32.0k
            Users

            80.3k
            Topics

            1.3m
            Posts

            4
            4
            332
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo