Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Docdisaster
      Docdisaster @Homoran last edited by

      @homoran
      wo siehst du Aussetzer bei den anderen RPC Instanzen? Ich sehe nur rpc.0. 😄

      Ich habe sicherheitshalber den Iobroker auf eine richtige VM umziehen lassen. Hatte den LXC Container ein wenig im Verdacht. Nach dem Umzug ist der Fehler aber immer noch da.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @Docdisaster last edited by

        @docdisaster sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

        wo siehst du Aussetzer bei den anderen RPC Instanzen?

        wer sagt das?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Docdisaster
          Docdisaster @Homoran last edited by

          @homoran said in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

          da gibt es schon mal Meldungen über Aussetzer, aber nicht kritisch.

          Dachte du beziehst dich da auf meine Screenshots 😄

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @Docdisaster last edited by

            @docdisaster sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

            Dachte du beziehst dich da auf meine Screenshots

            fehlgedacht 😉

            den Bezug hatte ich zitiert.

            @homoran sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

            @docdisaster sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

            Die Fehler treten nur bei der HM IP Instanz auf.

            Dazu gab es schon einige Posts

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Docdisaster
              Docdisaster @Nordischerjung last edited by Docdisaster

              @nordischerjung said in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

              @docdisaster Trag doch mal bei der Adapter Calback Adresse die des iOBrokers ein
              84aa95c7-7185-4636-9df0-8b01d5eedfa2-image.png

              Das war auch nicht erfolgreich 😆

              Screenshot 2024-09-10 142642.png
              Screenshot 2024-09-10 142747.png

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @Docdisaster last edited by

                @docdisaster sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

                Das war auch nicht erfolgreich

                bedeutet in Klartext was?
                wo ist die Callback Adresse denn?

                Docdisaster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Docdisaster
                  Docdisaster @Homoran last edited by

                  @homoran
                  das Hochladen der Bilder hatte offensichtlich nicht funktioniert.. Jetzt sind die da.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @Docdisaster last edited by

                    @docdisaster sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

                    Jetzt sind die da.

                    wobei ein log immer als Text in code-tags zu posten ist.
                    dann kann ich auch zitierrn!

                    siehe auch
                    https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                    da hast du aber anscheinend ein größeres Problem, da würde ich auch Fehler melden wenn pro Millisekunde mehrere Befehle geschickt werden

                    Docdisaster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Docdisaster
                      Docdisaster @Homoran last edited by

                      @homoran said in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

                      @docdisaster sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

                      Jetzt sind die da.

                      wobei ein log immer als Text in code-tags zu posten ist.
                      dann kann ich auch zitierrn!

                      siehe auch
                      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

                      da hast du aber anscheinend ein größeres Problem, da würde ich auch Fehler melden wenn pro Millisekunde mehrere Befehle geschickt werden

                      Könnte es sein dass es an den Blockyskripten liegt? Das sind 10 Skripte die ausgelöst werden.

                      Homoran N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Docdisaster last edited by

                        @docdisaster sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

                        Könnte es sein dass es an den Blockyskripten liegt? D

                        möglich!

                        @docdisaster sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

                        Das sind 10 Skripte die ausgelöst werden.

                        und das mehrfach im Sekundentakt?

                        Docdisaster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N
                          Nordischerjung @Docdisaster last edited by Nordischerjung

                          @docdisaster Hast du hier auch den richtigen Port drin? bei https ist es 42010

                          d8470f75-74b1-4c14-a612-676b093fb4fe-image.png

                          oder mal die IP von der CCU eingetragen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Docdisaster
                            Docdisaster @Homoran last edited by

                            @homoran
                            Eigentlich nicht die Auslöser ändern sich nicht so oft. Nur wenn jemand das Haus verlässt, die Jahreszeit sich ändert oder jemand ein Fenster in dem jeweiligen Raum öffnet. Ich habe jetzt mal alle Skripte ausser ein deaktiviert und die Abwesenheit von Hand ausgelöst.

                            
                            host.hos02
                            2024-09-10 16:00:10.686	info	instance system.adapter.ical.1 having pid 1792 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                            
                            host.hos02
                            2024-09-10 16:00:06.580	info	instance system.adapter.ical.0 having pid 1777 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                            
                            host.hos02
                            2024-09-10 16:00:04.037	info	instance system.adapter.ical.1 in version "1.15.0" started with pid 1792
                            
                            host.hos02
                            2024-09-10 16:00:00.033	info	instance system.adapter.ical.0 in version "1.15.0" started with pid 1777
                            
                            hm-rpc.0
                            2024-09-10 15:59:55.035	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error
                            
                            hm-rpc.0
                            2024-09-10 15:59:55.035	error	xmlrpc -> setValue ["00265F298CB463:1","SET_POINT_TEMPERATURE",5] FLOAT
                            
                            javascript.0
                            2024-09-10 15:59:35.018	info	script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung: setForeignState(id=hm-rpc.0.00265F298CB463.1.SET_POINT_TEMPERATURE, state={"val":5,"ack":false,"ts":1725976775018,"q":0,"from":"system.adapter.javascript.0","lc":1725957964441,"c":"script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung"})
                            
                            javascript.0
                            2024-09-10 15:59:35.018	info	script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung: getState(id=hm-rpc.0.000EDBE98B99BF.1.ACTUAL_TEMPERATURE, timerId=undefined) => {"val":17,"ack":true,"ts":1725976650605,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rpc.0","user":"system.user.admin","lc":1725976650605}
                            
                            javascript.0
                            2024-09-10 15:59:30.281	info	script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung: registered 4 subscriptions, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
                            
                            javascript.0
                            2024-09-10 15:59:30.281	info	script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.0034A0C9A117F4.1.STATE","change":"ne","q":0},"name":"script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung"}
                            
                            javascript.0
                            2024-09-10 15:59:30.281	info	script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung: subscribe: {"pattern":{"id":"hm-rpc.0.000EDBE98B99BF.1.ACTUAL_TEMPERATURE","change":"ne","q":0},"name":"script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung"}
                            
                            javascript.0
                            2024-09-10 15:59:30.281	info	script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung: subscribe: {"pattern":{"id":"0_userdata.0.Bewohner_Anwesend","change":"ne","q":0},"name":"script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung"}
                            
                            javascript.0
                            2024-09-10 15:59:30.281	info	script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung: subscribe: {"pattern":{"id":"0_userdata.0.Anwesendheit.Homeoffice","change":"ne","q":0},"name":"script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung"}
                            
                            javascript.0
                            2024-09-10 15:59:30.280	info	Start JavaScript script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung (Blockly)
                            
                            javascript.0
                            2024-09-10 15:59:30.189	info	Stopping script script.js.common.20_Zweiter_Stock.Gästezimmer.Gästezimmer_Heizung
                            
                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @Docdisaster last edited by

                              @docdisaster ja und?
                              wenn das bisher im Millisekundentakt aufgerufen wurde, müsste längst der DC überschritten sein.

                              Die andere Möglichkeit wäre eine bauliche "Empfindlichkeit" auf Kommunikationsstörungen.

                              Docdisaster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Docdisaster
                                Docdisaster @Homoran last edited by

                                @homoran
                                Die CCU geht in unregelmäßigen Abständen in den DC. Ich stelle mir die Frage, was das häufige Auslösen auslöst.

                                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators @Docdisaster last edited by

                                  @docdisaster sagte in Homematic.rpc->endLine: 0Column: 0Char: hm-rpc.0:

                                  Ich stelle mir die Frage, was das häufige Auslösen auslöst.

                                  das ist der richtige Ansatz!
                                  Bleib an der Fährte dran.

                                  Docdisaster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Docdisaster
                                    Docdisaster @Homoran last edited by

                                    @homoran
                                    Ich habe jetzt abgesehen von einem Skript alles ausgeschaltet. 10 Minuten lang kam kein Fehler. Sobald ich den Bool Wert (in dem Fall die Jahreszeit) zum Auslösen des Skripts ändere, wird das Objekt (zu schaltende Thermostat) geändert aber ich ich erhalte folgende Fehlermeldung:

                                    hm-rpc.0 2024-09-10 16:22:25.801	error Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error
                                    hm-rpc.0 2024-09-10 16:22:25.801	error xmlrpc -> setValue ["00265F298CB463:1","SET_POINT_TEMPERATURE",19] FLOAT
                                    

                                    Ändere ich 00265F298CB463:1","SET_POINT_TEMPERATURE von Hand über die Objekte auf 19 frisst er den Wert und spuckt keinen Fehler aus.

                                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @Docdisaster last edited by

                                      @docdisaster das muss nicht mit dem Datenpunkt als solches zu tun haben, es kann auch mit der gesamten "Prozedur" des Skripts zusammenhängen.
                                      Wenn dieser Befehl zeitgleich, oder zeitkritisch abgesetzt wird, währen weitete Pakeze (auch Bestätigungsantworten) noch den Äther verstopfen, kommt es zu einer Kommunikationsstörung.
                                      Das jann sich auch auf die Antwort beziehen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Docdisaster
                                        Docdisaster last edited by

                                        @homoran
                                        was mich wundert ist warum er versucht den Zahlenwert als Float zuschreiben.

                                        Docdisaster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Docdisaster
                                          Docdisaster @Docdisaster last edited by Docdisaster

                                          Problem vermutlich gelöst..

                                          Es war ein Blockly Fehler...
                                          Nutze ich "Aktualisiere" statt "Steuere" bekomme keine Fehler mehr und die Werte werden richtig geändert.. CCU geht auch nicht mehr in den DC.

                                          Hat jemand eine Idee warum das so ist?

                                          Edit:
                                          Es scheint nur bedingt zu funktionieren. Das "Aktualisiere" ändert nur den Wert des Objektes in Iobroker schiebt es aber nicht weiter zur CCU. Ich habe jetzt einfaches Skript mit einem Boolwert zum ein- und ausschalten erstellt, was den Wert von SET_POINT_TEMPERATURE ändert. Selbes Fehlerbild wie bei den großen Skripten. Ich glaube nicht, dass es ein Funkauslastungsproblem ist. Ich glaube dass es eher was mit dem schreiben des Objekts zu tun hat.

                                          Screenshot 2024-09-11 080838.png

                                          Gruß,

                                          N Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            Nordischerjung @Docdisaster last edited by Nordischerjung

                                            @docdisaster Moin,

                                            ich habe es bei mir gerade mal getestet mit (auch ein IP gerät)
                                            5910ec4c-7f4b-472d-9173-f271dc8965b9-image.png

                                            bekomme keine Fehlermeldung und es kommt auch in der CCU an,

                                            welche Version hat dein Javascript adapter?

                                            3905f2e5-fa63-4a8d-af49-0be2dfbc1afa-image.png

                                            EDIT:

                                            Ich bekomme diesen Fehler nur, wenn ich es an ein Gerät sende, das in der CCU nicht erreichbar ist (Batterie ist leer 😊 )

                                            hm-rpc.2
                                            2024-09-11 08:23:20.803	error	Cannot call setValue: XML-RPC fault: Generic error (UNREACH)
                                            
                                            hm-rpc.2
                                            2024-09-11 08:23:20.790	error	xmlrpc -> setValue ["002018A99ECC8C:1","SET_POINT_TEMPERATURE",12] FLOAT
                                            
                                            Docdisaster 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            916
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            32
                                            632
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo