Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. Telegram Adapter Fehler [JsonConfig] Cannot set object...

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Telegram Adapter Fehler [JsonConfig] Cannot set object...

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Rene55
      Rene55 @Samson71 last edited by Rene55

      @samson71 Code-Tags bringen da auch nichts. @martin_olw meinte das hier:ioB_404.png

      Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Samson71
        Samson71 Global Moderator @Rene55 last edited by

        @rene55
        Kann sein. War am Handy in dem Wust aber so nicht erkennbar. Zeile für Zeile zu durchsuchen war mir so zu mühsam.

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @Samson71 last edited by mcm1957

          Steht da wirklich
          index.htmlvalidate... OHNE / ?

          Und bitte WO bekommst du den Log?
          Wenn's im ioBroker log ist bitte um vollständige Info incl. Source.
          Wenn's ind er Browser Konsole ist, bitte um Info dass es da kommt.

          Bitte gib auch Bescheid welche ADMIN Version du installiert hast

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @martin_olw last edited by

            @martin_olw sagte in Telegram Adapter Fehler [JsonConfig] Cannot set object...:

            Admin-Version: v5.0.1

            Puh, wir sind bei Admin 7...

            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung said in Telegram Adapter Fehler [JsonConfig] Cannot set object...:

              @martin_olw sagte in Telegram Adapter Fehler [JsonConfig] Cannot set object...:

              Admin-Version: v5.0.1

              Puh, wir sind bei Admin 7...

              Bezweifle dass admin 5.0.1 jsonConfig schon vollständig konnte. Die 404er Meldung sieht auch ein wenig danach aus als würde admin noch ein index.html sucehn. Das hat aber telegramm nicht mehr.

              Aktualisisere mal admin.
              Und check mal was da noch schon halb verrottet ist. Eine Langfassung von 'iob diag' liefert dazu die Infos - Thomas Brown wird sie kommentieren wenn notwendig.

              mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • mcm1957
                mcm1957 @mcm1957 last edited by

                @martin_olw

                Zusatzfrage:
                WIE hast du den Telegram Adapter installiert?
                Via Admin UI, via Commandline, via npm install, von Github, ... ???

                Lt. io-package ist admin >= 6.1.6 erforderlich. Und damit sollte sich der Adapter bei dir gar nicht installieren lassen ...

                "globalDependencies": [
                  {
                    "admin": ">=6.1.6"
                  }
                ],
                haus-automatisierung M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • haus-automatisierung
                  haus-automatisierung Developer Most Active @mcm1957 last edited by

                  @mcm1957 Oder ist das die Ansicht per Cloud-Zugriff? Da wird ja teilweise eine alte Version angezeigt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    martin_olw @mcm1957 last edited by martin_olw

                    Ich habe mich jetzt mal direkt per Teamviewer zu Hause auf den Raspy geschaltet - da habe ich die Admin v7.0.23 und nicht die v5.0.1 wie beim Fernzugriff via https://iobroker.pro/admin/
                    Dort konnte ich die Einstellungen im Adapter speichern. Und schon war der Telegram-Adapter verbunden. Bisher konnte ich immer alles per Onlinezugriff einrichten ohne Probleme. Da stellt sich die Frage, warum da verschiedene Admin-Versionen unterwegs sind?
                    Aber hier kann ich sagen - Problem gelöst. Der entscheidende Hinweis war die Admin-Version, ich war mir aber sicher, dass ich zuletzt auf die v7... geupdatet habe.

                    Danke!

                    haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • haus-automatisierung
                      haus-automatisierung Developer Most Active @martin_olw last edited by

                      @martin_olw Da habe ich bis heute auch nie verstanden, welche Daten genau von den Cloud-Severn kommen und was von der lokalen Installation kommt.

                      Und wann diese Versionen mal aktualisiert werden: Keine Ahnung

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @haus-automatisierung last edited by

                        @haus-automatisierung
                        Hab BF gepingt da nen Blick drauf zu werfen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        781
                        Online

                        31.8k
                        Users

                        80.0k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        12
                        400
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo