Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. [gelöst]Shelly Gas LPG - Auswertung Alarm

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst]Shelly Gas LPG - Auswertung Alarm

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • hru
      hru last edited by hru

      Hallo zusammen,

      ich habe mir einen Shelly Gas LPG für die Überwachung im Heizungskeller gekauft.
      Die Inbetriebnahme mit Einbindung ins WLAN und Konfiguration hat auch soweit funktioniert.

      Jetzt sehe ich im ioBroker bei den Shelly Datenpunkten einen neuen Zweig "SHGS-1#..".

      Ich möchte vom ioBroker bei Alarmierung gerne per E-Mail informiert werden.
      Das habe ich bei meinen ShellyPlusSmoke-Rauchwarnmeldern auch so eingerichtet.

      Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das in diesem Fall auch wirklich so funktioniert, weil der Wert des Datenpunktes anders ist.

      Bei den ShellyPlusSmokes steht da in der Spalte "Wert" der Wert "false".
      Wenn der Wert auf true umspringt, dann wird die E-Mail versendet.

      5a64e601-5627-402a-ba50-51aaeab55578-image.png

      Hier der zugehörige Alias den ich per Script überwache:
      c8fe355a-c497-4804-b97a-0600cfeb6e44-image.png

      Beim Shelly Gas steht da aber "none":
      3f4822cf-514b-4162-b20d-50cf175d984f-image.png

      Und der Alias steht auf "true":
      12743612-3d2f-4f9d-89db-a78f2081f8a2-image.png

      Da bin ich mir nicht sicher, ob meine Logik die ich bei den ShellyPlusSmoke verwende auch funktioniert. Diese Logik greift doch beim Wechsel auf "true". Warum steht der Alias denn jetzt schon auf "true"?

      Ich glaube, das passt so noch nicht wirklich, habe aber leider keine Ahnung was da falsch ist.

      Danke vorab für Eure Antworten.

      Gruß Hartmut

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hru
        hru last edited by hru

        neue Erkenntnisse:
        Die möglichen Werte des Attributes "AlarmState" sind die folgenden:
        565cdb0e-0afb-4cbf-a06b-aceb95352eaa-image.png
        Also ein String und kein Boolean.

        Also habe ich per Konvertierung im Alias den String "mild" und den String "heavy" nach "true" konvertiert.
        e1c252b3-1d6c-43d4-9443-5384c01dcf66-image.png
        Jetzt sieht auch der Wert des Alias korrekt aus:
        242d3497-e6be-4071-88c3-e33ba1a4e6f3-image.png

        Jetzt sollte im Falle eines Alarms meine Benachrichtigungs-E-Mail versendet werden.

        mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mcm1957
          mcm1957 @hru last edited by

          @hru said in Shelly Gas LPG - Auswertung Alarm:

          Jetzt sollte im Falle eines Alarms meine Benachrichtigungs-E-Mail versendet werden.

          Sollte oder Wird?
          Funktioniert es bei einer Testauslösung?

          hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • hru
            hru @mcm1957 last edited by

            @mcm1957
            Danke für den Hinweis.
            Ich habe den Wert "test" noch mit dazugenommen

            "((val==\"mild\") || (val==\"heavy\") || (val==\"test\")) ? true : false"
            

            und mal auf den Test-Button oben am ShellyGas gedrückt, um den ShellyGas zu testen.

            Ergebnis:
            Es wurde (wie gewünscht) eine Warn-E-Mail versendet.
            Das heißt, es funktioniert wie gewünscht.

            mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mcm1957
              mcm1957 @hru last edited by

              @hru
              Ich würde auch einen Echt-Test mit GAS machen. An sich muss der Sensor schon bei ungefährlich niedriger Konzentration ansprechen. Ergo könnte schon ein nahe dran gehaltenes Feuerzeug (ohne Flamme 🙂 ) reichen - jedenfalls aber z.B. eine Gaslötlampe die nicht gezündet wurde. Aber natürlich nur extrem kurz anblasen. Oder den Test in einem geschützten Bereich im Freien vornehmen. Bei einem Feuerzeug ists wahrscheinlich nicht kritisch. Eine ganze Patrone einer Lötlampe würd ich im Keller aber nicht einfach so rausblasen ...

              hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hru
                hru @mcm1957 last edited by

                @mcm1957 Ja um ganz sicher zu sein, dass der ShellyGas wirklich Alarm auslöst, könnte ich das bei Gelegenheit mal testen.

                mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mcm1957
                  mcm1957 @hru last edited by

                  @hru
                  Aber bitte NICHT die Gasflasche aufdreh und warten bis sich was rührt.
                  Wir wollen noch länger was von dir hier lesen !

                  hru 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hru
                    hru @mcm1957 last edited by

                    @mcm1957 sagte in [gelöst]Shelly Gas LPG - Auswertung Alarm:

                    @hru
                    Aber bitte NICHT die Gasflasche aufdreh und warten bis sich was rührt.
                    Wir wollen noch länger was von dir hier lesen !

                    Und die Zigarette dabei auslassen;-)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    745
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    2
                    8
                    343
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo