Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. shellys gen 1 keine gute Verbindung

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    shellys gen 1 keine gute Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @mickym last edited by

      @mickym
      4. Im Unifi Controller den Shelly fix auf einen bestimmten AP buchen, damit er von den anderen ignoriert wird, bzw. die ihnen gar nicht erst nehmen.

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Samson71 last edited by

        @samson71 sagte in shellys gen 1 keine gute Verbindung:

        fix auf einen bestimmten AP buchen

        setzt aber voraus, das es mehr als einen gibt, ist nicht erkenntlich aus dem Beitrag

        @kusselin sagte in shellys gen 1 keine gute Verbindung:

        der Unifi AP szeht 2 meter entfernt

        manchmal ist weniger mehr, ggf mal die Sendeleistung des AP runtersetzen

        1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Kusselin
          Kusselin @mickym last edited by Kusselin

          @mickym sagte in shellys gen 1 keine gute Verbindung:

          Gibt folgende Möglichkeiten:

          1. Du kannst ggf. das AP Roaming im Shelly ein- bzw. ausschalten (wenn Signal unter -xx dbm)
            Unter welchen Wert muss denn der Shelly dann liegen...

          ich habe jetzt mal den WLAN AP geändert der wert ist vom alten AP (-75dB) auf -45dB gewechselt

          je kleiner der Wert richtung 0 um so stärker das Signal oder umgekehrt?

          EDIT....sieht aber jetzt gut aus mit dem signal..

          Image 001.png

          Danke allen für die Tipps udn die Unterstützung wiedermal!

          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Samson71
            Samson71 Global Moderator @Kusselin last edited by

            @kusselin
            Ja, je kleiner desto besser. Wenn Du mehrere Unifi AP hast, würde ich die betroffenen Shelly im Controller fest dem besten AP zuweisen. Das Roaming macht mehr bei mobilen Geräten Sinn, damit die sich immer mit dem jeweils besten AP verbinden.

            Kusselin Dr. Bakterius 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Kusselin
              Kusselin @Samson71 last edited by

              @samson71 sagte in shellys gen 1 keine gute Verbindung:

              @kusselin
              Ja, je kleiner desto besser. Wenn Du mehrere Unifi AP hast, würde ich die betroffenen Shelly im Controller fest dem besten AP zuweisen. Das Roaming macht mehr bei mobilen Geräten Sinn, damit die sich immer mit dem jeweils besten AP verbinden.

              Ja, danke...habe ich gemacht...so passt´s
              Image 002.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Kusselin
                Kusselin last edited by

                Haaalt war zu schnell...der WLAN ausschlag in der Shelly app ist zwar o.k. aber wenn ich jetzt mit der Alexa schalten will -> Alexa, schalte Spotlight Teraase ein...dann sagt die mmmmmh spotlight reagiert gerade nicht...schaue ob das gerät im Netz ist...

                Muss ich da jetzt nochmal was mit dem IOT Adapter oder so machen?

                Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Samson71
                  Samson71 Global Moderator @Kusselin last edited by

                  @kusselin
                  Im Zweifelsfall nach fester AP-Vorgabe den/die betroffenen Shelly(s) nochmal sauber neu starten. Ein Reconnect aus dem Controller heraus hilft nicht immer. Im Unifi dauert eine Zwangszuweisung manchmal etwas bis das sauber durchschlägt.

                  Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Kusselin
                    Kusselin @Samson71 last edited by Kusselin

                    @samson71 die IP habe ich in der App fest vergeben...nicht im Unifi Controller...soll ich das ändern? also in der APP dhcp udn im Unifi controller fix?

                    Mit sauber starten meinst du ein reconnect dann aus der App?

                    controller ist für mich der Unifi controller

                    Edit: habe jetzt aus der Shelly App jeweils ein Reconnect gemacht..die beiden besagten Shellys sind AP zugewiesen…nach reconnect keine verbindung mit der Alexa..der dritte shelly 1 funzt einwandfrei…
                    Habe such nochmal geräte suchen lassen.. keine verbindung..
                    Muss dazu sagen das ich nicht mit der shelly cloud verbunden bin

                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Kusselin last edited by

                      @kusselin sagte in shellys gen 1 keine gute Verbindung:

                      Mit sauber starten meinst du ein reconnect dann aus der App?

                      Reboot direkt aus dem Shelly. Mache ich jedenfalls immer so.

                      @kusselin sagte in shellys gen 1 keine gute Verbindung:

                      controller ist für mich der Unifi controller

                      Korrekt. Den meinte ich damit.

                      Kusselin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Kusselin
                        Kusselin @Samson71 last edited by

                        @samson71 ja direkt aus dem shelly...wie soll das gehen...ich komme doch auf den shelly nur mit dem Webinterface indem ich die IP des shellys eingebe udn dann da reconnect..das meinst du oder?

                        Kann die beiden shelly nicht mehr schalten mit der Alexa 😞

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr. Bakterius
                          Dr. Bakterius Most Active @Samson71 last edited by

                          @samson71 sagte in shellys gen 1 keine gute Verbindung:

                          Ja, je kleiner desto besser

                          Nö, je größer desto besser! Ist schließlich ein negativer Wert. Also -78 ist kleiner als -54. 😀

                          Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Samson71
                            Samson71 Global Moderator @Dr. Bakterius last edited by

                            @dr-bakterius
                            Klugscheißer 😉 Aber hast ja recht 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Kusselin
                              Kusselin last edited by

                              Ne frage noch.....
                              ich habe die shellys mit adapter im iobroker.....nun will ich diese mit alexa stuwern...dazu habe ich ja noch den alexa adapter...udn um das mit der sprache zu steuern habe ich noch den iot adapter...also geht man in den iot adapter unter alexa geräte udn sucht sich den switch bzw. state vom jeweiligen shelly aus udn benennt diesen.....zb spotlight Terrasse, Terrasse spotlight.....dann sagt man der alexa....suche geräte....dann müsste sie das neue gerät mit spotlight terrasse gefunden haben udn man kann es wenn alles o.k. ist mit der alexa an udn aus schalten...habe ich das richtig verstanden so?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Kusselin
                                Kusselin last edited by Kusselin

                                Habe jetzt nochmal alles sauber aus der Alexa App gelöscht.....dann Skills die ich nicht mehr brauche auch deaktiviert.....dann bin ich in iobroker und dort in den iot adapter unter alexa aufzählungen.....dort dann auch mal sauber gemacht was ich nicht mehr brauche...unter anderem auch die beiden Shellys raus....und neu eingebunden...

                                mit der Alexa App kann ich die beiden shelly schalten .....nachdem ich im iot adapter die beiden shelly neu mit namen vergeben udn eingebunden habe und die alexa hab neu scuhen lassen....kann ich die beiden shelly nicht schalten....man was ist das wieder????? 😞 hat doch auch immer funktioniert...

                                Könnt Ihr mir vielleicht bitte nochmal sagen wie ich am besten vorgehe um das Problem einzugrenzen...
                                Danke

                                EDIT: Keiner mehr hier der mir einen Tipp geben kann wieso das nicht mit der Alexa funzt udn auch meine Fragen beantworten kann?

                                Wie ist das technisch zu verstehen ..ich kann die shellys über die shelly app und die Alexa app an und ausschalten..liegt das dann am iot Adapter???

                                Im iobroker log ist auch nix zu sehen

                                Trotz Bebbung wie hier im Thread keine Besserung:

                                https://github.com/ioBroker/ioBroker.iot/issues/372

                                Henny4184 created this issue in ioBroker/ioBroker.iot

                                closed Geräte lassen sich nicht teilweise nicht schalten mit Alexa über IOT #372

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Kusselin
                                  Kusselin last edited by

                                  So neuer post....

                                  Also nochmal im IOT Adapter die Devices gelöscht dann neu angelegt mit Typ "Switch" zb....neue Suche über die Alexa....jetzt gehts endlich der Thread auf Github war meine Rettung.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  679
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.5k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  6
                                  19
                                  538
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo