Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nas remote herunterfahren über SSH

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Nas remote herunterfahren über SSH

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tiego last edited by tiego

      Hallo, vrsuche seit einigen Tagen meine Thecson Nas über den IObroker herunterzufahren,... leider ohne erfolg:

      const {NodeSSH} = require('node-ssh');
      const ssh = new NodeSSH();
      ssh.connect({
              host: '192.168.170.26',
              username: 'root',
              password: 'admin',
              algorithms: {
                  kex: [
                  "diffie-hellman-group1-sha1",
                  "ecdh-sha2-nistp256",
                  "ecdh-sha2-nistp384",
                  "ecdh-sha2-nistp521",
                  "diffie-hellman-group-exchange-sha256",
                  "diffie-hellman-group14-sha1"
                  ],
                  cipher: [
                  "3des-cbc",
                  "aes128-ctr",
                  "aes192-ctr",
                  "aes256-ctr",
                  "aes128-gcm",
                  "aes128-gcm@openssh.com",
                  "aes256-gcm",
                  "aes256-gcm@openssh.com"
                  ],
                  serverHostKey: [
                  "ssh-rsa",
                  "ecdsa-sha2-nistp256",
                  "ecdsa-sha2-nistp384",
                  "ecdsa-sha2-nistp521"
                  ],
                  hmac: [
                  "hmac-sha2-256",
                  "hmac-sha2-512",
                  "hmac-sha1"
                  ]
              }
              }).then(() => {
                  ssh.execCommand("sshpass -p 'admin' ssh root@192.168.170.26 '/img/bin/model/sysdown.sh poweroff &>/dev/null & echo "System will shutdown now, please wait..." & wait & exit 0'")
              })
      

      wenn ich den befehl

      sshpass -p 'admin' ssh root@192.168.170.26 '/img/bin/model/sysdown.sh poweroff &>/dev/null & echo "System will shutdown now, please wait..." & wait & exit 0'
      

      direkt im Terminal (als pi user) des Raspberrys ausführe wo der IObroker läuft geht es, auch der Trigger funktioniert, aber leider wird der befehl nicht zur Nas gesenden.

      Wenn ich Ihn als "sudo -u iobroker /usr/bin/bash" ausführe wirde er auch nicht an die nas gesendet,...

      Im log gibt es keine fehler, bzw. Meldungen.

      könnt Ihr mir hier bitte weiterhelfen?
      danke

      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @tiego last edited by

        @tiego

        gar keine meldung?
        auch nicht im log des entfernten rechners?

        am nodescript ist mir nur aufgefallen, das
        du den befehl im ssh.execCommand
        nicht ausführen willst, da du ja dann schon auf dem entfernten rechner bist.

        hat es ein speziellen grund warum du dort ein shellscript ausführst?
        nimm doch einfach den shutdown befehl
        https://linux.die.net/man/8/shutdown

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tiego @OliverIO last edited by

          @oliverio

          Danke für deine Antwort.
          Der befehlt wird so benötigt damit die Nas sauber herunter fährt und nicht immer ein raid rebuild benötigt,... Das ist nämlich der fall wenn ich ein poweroff oder ein halt mache.

          Ich denke mein prinzipielles problem ist das auch über die konsole wo der iobroker läuft es nur gesendet wird wenn ich mich als pi oder root anmelde. Mit den benutzer iobroker wird nichts gesendet.

          Zu der frage wann es ausgeführt wird habe ich diesen teil in einem trigger drinn welcher unter anderen iobroker objekte setzt, dies läuft ohne probleme.

          Vielen dank

          Ro75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ro75
            Ro75 @tiego last edited by

            @tiego alternativ mal den Adapter "linux-control" ansehen. Damit kannst du das auch machen und noch mehr.

            Ro75.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate
            FAQ Cloud / IOT
            HowTo: Node.js-Update
            HowTo: Backup/Restore
            Downloads
            BLOG

            685
            Online

            31.6k
            Users

            79.5k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            129
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo