Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Datenpunkt beschreiben mit *.jason

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Datenpunkt beschreiben mit *.jason

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @fuso last edited by

      @fuso sagte in Datenpunkt beschreiben mit *.jason:

      sorry, bin kein Foren Profi.

      wirst du noch 😉
      https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge/1

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        fuso last edited by

        Danke ich werd mich bemühen.

        Du musst mir trotzdem nochmal auf die Sprünge helfen.

        Was macht diese Zeile?
        be2df543-bdc3-4c6e-b9a4-47ccb036086f-image.png

        was muss ich denn hier genau eingeben?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @fuso last edited by

          @fuso sagte in Datenpunkt beschreiben mit *.jason:

          was muss ich denn hier genau eingeben?

          nix!
          da ich nichts abfragen kann um das JSON zu erhalten, habe ich die Variable input mit dem Inhalt deines JSONs gefüllt um weiter arbeiten zu können.
          @paul53 hat das gesamte Skript incl. Aufruf für dich gebastelt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            fuso last edited by

            Danke an Paul53. ich habe dein Blockly übernommen . Irgendwie scheint es aber doch noch nicht so zu funktionieren.
            Den aktuellen Wert scheint es noch nicht zu übernehmen. Ich hab jetzt gute 5 Kilo auf der Waage. Ich habe auch ein Fehlermeldung , die ich nicht wirklich deuten kann

            2fe8535c-f547-424f-8871-72710a78fc65-image.png

            f6098175-f609-452c-be43-9e144c30bbc4-image.png

            Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Codierknecht
              Codierknecht Developer Most Active @fuso last edited by

              @fuso
              Dann bau halt noch ein "nach Zahl" ein.

              18a49a15-f7c6-4aa4-9c96-c4e0d00a1dba-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                fuso last edited by

                Hallo leute, ihr seid spitze.
                Funktioniert.
                Vielen Dank für Eure Hilfe

                G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Grisu73 @fuso last edited by Grisu73

                  @fuso ich bin dabei über eine Waage oder Sensor das Gas in meinem Camper über Iobroker aus zu lesen...welche Hardware benutzt du?? Erzähl mal was zu dem Projekt...Danke

                  Codierknecht F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active @Grisu73 last edited by

                    @grisu73

                    Erzähl mal was zu dem Projekt

                    Ja - wäre interessant. Ich mach das klassisch mit der Truma-INet-Box mit Ultraschall-Sensor.

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      fuso @Grisu73 last edited by

                      @grisu73
                      ich versuche den Füllstand der Gasflasche meines Gasgrills zu erfassen.
                      Habe dabei einige Versuche mit Arduinos hinter mir. Bin jedoch am Ende auf das HoneyPI Projekt gestossen.
                      32012f09-e594-48a1-947e-8962c9c7d4c3-image.png

                      Das Projekt wird mit einem Raspberry PI Zero realisiert. Es braucht dazu eine Wägezelle und ein HX711 Board. Die Wägezelle baue ich auf zwei Stahl Rondelle (runde 3mm Stahlplatten, die in etwa den Durchmesser einer Gsflasche haben, gibts im Internet).
                      Für mich als Teilzeit/Urlaub/voll Berufstätig/Nebenbei Bastler gerade so machbar. Die Einbindung in IoBroker war gerade mein Problem, aber diese Forum ist so genial hier. Auch wenn man nicht so in der Programmier Welt lebt und meine Laien Syntax manchmal nicht klar verständlich ist wird einem hier geholfen. Echt Spitze .

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Codierknecht last edited by Homoran

                        @codierknecht sagte in Datenpunkt beschreiben mit *.jason:

                        mit der Truma-INet-Box mit Ultraschall-Sensor.

                        modern!
                        ich hab doch den GIM von Reich.

                        @Grisu73
                        im mobil würde ich nicht mit Wägezellen arbeiten. Da sind die Erschütterungen doch zu heftig

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        675
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        15
                        364
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo