Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Reichweite Firma

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zigbee Reichweite Firma

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      awesome last edited by

      Liebe IoBroker-User,

      und zwar habe Ich aktuell als Projekt die Firma mit Sensoren zu bestücken, um bestimmte Türen zu überwachen. Jedoch habe ich das Problem das es mehrere hunderte Meter sind und ich hier in einer Produktion sitze mit viel Metall, Bleck dicke Wände so wie dicke Brandschutztüre und Tore, daher die Verbindung eventuell nur mal 10 Meter sind. Meine Frage an euch wie ich die Verbindung gut und sicher verbessern kann das die 200 / 300 Meter sind. Smart Plugs, Licher oder auch Steckdosen fallen weg, da wir dafür keine freien Steckdosen haben.

      Was ich euch jedoch anbieten kann welche Optionen ich habe, an jeder Produktionslinie von uns sitzen 2, Raspberry Pi's 4. Ungefähr 20 / 30 Stück haben wir hier in der Firma versteckt.

      Als Gateway benutze ich den Conbee II Stick an einem Raspberry Pi 4 mit IoBroker.

      Danke!
      Nick

      BananaJoe Thomas Braun MartinP 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @awesome last edited by

        @awesome ich wäre ja für LAN-ZigBee-Gateways, per Adapter gehen die auch per PoE. So habe ich das auch bei mir zu Hause. Gibt es hier im Marktplatz, aber auch bei den großen Versandhändlern.

        Ihr habt doch bestimmt schon AccessPoints in den Hallen hängen? Deren Standort (vermutlich ja ausgeleuchtet) wäre auch ideal für die ZigBee Gateways (oder Repeater, aber wenn würde ich nur Gateways nehmen). Und PoE / LAN wird da ja auch schon sein. Falls man nur ein Kabel gelegt hat - es gibt PoE Splitter, auch in GigaBit, die machen dann aus einem PoE Anschluss dann 2 (setze ich auch mehrfach für meine PoE Kameras ein).

        Alternativ können die Gateways zu den Raspberry Pis - auch da ist ja schon Strom, ggf. per Y-USB-Kabel, und LAN, ggf. per 3 Port Mini-Switch, ebenfalls USB-Powered

        Wenn so ein Kontakt dann sehr wichtig ist, also es sehr wichtig ist zu wissen ob eine Tür offen oder geschlossen ist, würde ich mindestens 2 Kontakte pro Tür einsetzen - und deren Batterien versetzt wechseln.

        Das man das alles genau beschriften sollte, muss ich ja nicht extra erwähnen, oder?

        Alternativ - habe ich noch nicht ausprobiert aber ein Bekannter ist da gerade schwer begeistert davon - sind die Shelly BLU Door/Window Kontakte - die man über alle Pro-Geräte mit Bluetooth abfangen kann - wenn sich ein 1 TE Einbauplatz findet. (Kompatible Gateways sind das Shelly BLU Gateway oder jedes Shelly Plus, Pro oder Gen3 Gerät)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @awesome last edited by

          @awesome

          Vielleicht wäre es eine Option die Raspberry mit Zigbee auszustatten und die dann als Router zu verwenden?

          Asgothian A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • MartinP
            MartinP @awesome last edited by

            @awesome Sicherheit über drahtlose Geräte herzustellen ist immer heikel ...

            Daneben würde ich wirklich schauen, ob unterm Strich nicht verdrahtete Türkontakte die günstigere Lösung sind ...

            Sind die Pi's denn alle vernetzt (wenn ja LAN oder WLAN?), oder sind die Stand-Alone in Maschinen eingebaut?

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 2
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun sagte in Zigbee Reichweite Firma:

              @awesome

              Vielleicht wäre es eine Option die Raspberry mit Zigbee auszustatten und die dann als Router zu verwenden?

              Das ist der einfachste Ansatz. Für bestimmte Koordinatoren gibt es router firmware zum flashen. Diese per usb an die pi anschließen - ohne das da eigene Software laufen muss.

              Ob das reicht müsste ausprobiert werden.

              Ansonsten bin ich bei @MartinP dabei - bei Sicherheitsrelevanten Funktionen sollte über kabelgebundene Lösungen nachgedacht werden.

              A.

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                awesome @MartinP last edited by

                @martinp Die Pi's sind alle per LAN in Netzwerk.

                @BananaJoe @Thomas-Braun

                Die Möglichkeit Lichter einzubauen etc habe Ich nicht.

                Die Möglichkeit die Ich wirklich habe sind wie gesagt eigentlich nur was mit den Access Points oder was mit den Raspberry Pi's.

                Ich mache gleich mal ungefähr ein Bild, wie weit die alle nun wirklich entfernt sind.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  awesome @Asgothian last edited by

                  @asgothian Wie würde das denn grob ablaufen? Da ich die Software vom PI nicht ändern kann / darf

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    awesome @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun Wie meinst du dies genau? Raspberry mit Zigbee auszustatten und als Router zu benutzen?

                    Software kann / darf ich nicht ändern, da dort die Software für die Linien drauf laufen.

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @awesome last edited by Asgothian

                      @awesome du besorgst dir die entsprechenden zigbee sticks, flasht darauf die Router Firmware und schließt die per usb an die pi an. Dann noch mit dem zigbee Netz pairen- fettich. Keine Software auf den pi nötig.

                      A.
                      Kandidaten für die Router gibts bei

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        awesome @Asgothian last edited by

                        @asgothian said in Zigbee Reichweite Firma:

                        zigbee

                        Hört sich doch gut an, hast du zufällig ein Link dazu?

                        Bei Phoscon habe ich ja auch die Möglichkeit Access Points einzubinden, fungieren die dann nicht auch als Router?

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @awesome last edited by

                          @awesome

                          Die Raspberry dienen da lediglich als Spannungsversorgung der Zigbee-Sticks. Extern die Router-Firmware flashen und mit dem Zigbee-Netz pairen und dann in die PIs stöpseln.

                          A MartinP 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @awesome last edited by

                            @awesome sagte in Zigbee Reichweite Firma:

                            @asgothian said in Zigbee Reichweite Firma:

                            zigbee

                            Hört sich doch gut an, hast du zufällig ein Link dazu?

                            Bei Phoscon habe ich ja auch die Möglichkeit Access Points einzubinden, fungieren die dann nicht auch als Router?

                            Mit phoscon kenn ich mich nicht aus A.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              awesome @Thomas Braun last edited by

                              @thomas-braun Kann man Konkret sagen wie Effektiv das ist?

                              Weil wenn ich so 6 / 10 Stück davon brauche, lohnt sich dies glaube ich nicht.

                              Asgothian BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Asgothian
                                Asgothian Developer @awesome last edited by

                                @awesome sagte in Zigbee Reichweite Firma:

                                @thomas-braun Kann man Konkret sagen wie Effektiv das ist?

                                Weil wenn ich so 6 / 10 Stück davon brauche, lohnt sich dies glaube ich nicht.

                                Das hängt von der Umgebung ab.

                                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  awesome @Asgothian last edited by

                                  @asgothian Okay

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    awesome @awesome last edited by

                                    @awesome Könnte man ungefähr schätzen das man um die 100 Meter pro Dongle kommt?

                                    Thomas Braun Asgothian 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @awesome last edited by

                                      @awesome

                                      Nein, das kann keiner schätzen..

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Asgothian
                                        Asgothian Developer @awesome last edited by

                                        @awesome sagte in Zigbee Reichweite Firma:

                                        @awesome Könnte man ungefähr schätzen das man um die 100 Meter pro Dongle kommt?

                                        Im fertigungsumfeld ist das eher nicht realistisch. 30 m Pro dongle passt eher

                                        A.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • MartinP
                                          MartinP @Thomas Braun last edited by

                                          @thomas-braun said in Zigbee Reichweite Firma:

                                          Die Raspberry dienen da lediglich als Spannungsversorgung der Zigbee-Sticks.

                                          Da muss man natürlich ggfs. schauen, wie es mit der Spannungsversorgung der Raspberries aussieht ... 100 ... 200 mA on Top durch den Zigbee USB-Stick sollten aber in der Regel kein Problem sein ...

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            awesome @MartinP last edited by

                                            @martinp Ja das stimmt, habe gerade mal bei uns auf dem Flur probiert da kam ich erstaunlich um 100m wenn nicht sogar weiter, jedoch war es nur ein Flur ohne große Tür da zwischen.

                                            Ich bin mal gespannt. ff57c33e-747e-448b-b292-b3d2d2465d44-image.png Das ist schon mal eine Skizze, die Maße habe ich Geschätzt, die Roten Balken sollen mit Sensoren ausgestattet werden. Ich denke mal da sollte es kein Problem sein.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            668
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            5
                                            26
                                            709
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo