NEWS
[teilweise erledigt] Problem Alexa & Shelly
-
@apollon77
hi ingo.
ich bin seit 2-3 tagen ratlos. keine ahnung, obs am adapter liegt, an den amazonen, oder sonst wo.
voriges jahr hat meine heizungssteuerung (infrarot) mit shelly-ht, shelly1pm und teilweise auch shelly-dw (tür offen, heizung aus, tür zu heizung ein (wenn frau hund die tür öffnen kann...)) hervoragend geklappt.
mit dem miesen wetter hab ich jetzt alles aktiviert, aber ich bekomme keine daten in den ioB. latest v3.26.5
die steuerung funktionierte bisher über die shelly-app in verbindung mit iQontrol und alexa2.0.Smart-Home-Devices.1af986b8-b566-4ae2-a428-7dae01bxxxx.targetSetpoint.
über spracheingabe kann ich die temperaturen allerdings regeln. wird auch in der shelly-app übernommen.
nach sprachkommando:
über die visu geht nichts mehr. alias angepasst, auch in den shelly kommt nichts an. in iQontrol bekomm ich nicht mal die eingestellte temp:
-
@da_woody "include in all query" ist überall auf false ... also wenn da aktuelle Daten sein sollten dann müssten es da auch "true" stehen oder Du musst es immer manuell abholen ... oder wie genau tut das alles?
-
@apollon77 sagte in Alexa2 3.26.x:
oder wie genau tut das alles?
könntest du das thema in einen eigenen tread schieben?
werd dann morgen früh versuchen dir das anders/besser zu erklären...
wie gesagt, voriges jahr hat alles funktioniert.
ich dachte, es liegt an neuen shelly, aber auch mit alten HT geht nichts mehr. -
@da_woody sagte in Alexa2 3.26.x:
ich dachte, es liegt an neuen shelly
... und deshalb steht dies hier im Alexa-Thread?
-
@hsteinme wenn du 2 postings drüber gelesen hättest, würdest du es verstehn.
-
@da_woody Keine Sorge, das habe ich.
-
@apollon77 thema erledigt.
die verdammte Alexa-App hat sich wiedermal selbstständig gemacht...
hat mir schon einmal eine routine selbstständig angelegt, wo ich tagelang gesucht hab, weil bei sonnenuntergang 2 lampen angegangen sind.
es lebt... -
@da_woody die hat bestimmt mal gefragt ob diese dafür eine Routine anlegen soll (also ein Echo) ... und dann hat diese irgendwo her ein "Ja" gehört/erkannt
-
@bananajoe mag sein. Bewusst wars nüscht.
Manchmal reagiert das Zeug ja auch ohne Aufforderung aufs Fernsehen. YouTube kann da auch lustig rein pfuschen.
Aber warum sollte ein sinnloser Routine Vorschlag gemacht werden? Finde ich seltsam. Einfach 2 Licht Shelly in eine Routine reinpacken? Über eine Woche gesucht... -
@da_woody sagte in Alexa2 3.26.x:
Aber warum sollte ein sinnloser Routine Vorschlag gemacht werden?
machen die echos bei mir auch - schrei dann immer zurück: N E I N
-
@da_woody sagte in Alexa2 3.26.x:
Aber warum sollte ein sinnloser Routine Vorschlag gemacht werden?
Ignorant! Das ist doch nur für dich als zellbasierte Intelligenz sinnlos! Jede KI versteht sofort den Sinn dahinter!
-
@bananajoe OK! ich bin zu wenig KIrilie!
@liv-in-sky wenn die glotze zuvorkommt, oder ein vogelfurz... -
@da_woody sagte in Problem Alexa & Shelly:
könntest du das thema in einen eigenen tread schieben?
erledigt
-
Sorry, wenn ich was falsch verstanden haben sollte, aber warum gehst du den Umweg über Alexa? Der ioBroker Shelly Adapter ist richtig gut und verursacht keinen unnötigen Traffic bei Amazon.
-
@gaspode hab das schon mal erklärt...
das problem, die steuerung ist ja über die app geregelt, nur hab ich im adapter keinen DP für targetSetpoint.
über amazon sehr wohl. deswegen der umweg... -
@da_woody said in [erledigt] Problem Alexa & Shelly:
nur hab ich im adapter keinen DP für targetSetpoint.
Ich hab das Gerät ja leider nicht. Mal ein Issue im Shelly Adapter auf gemacht?
-
@gaspode ich habs mal bei @haus-automatisierung angesprochen in einem thread. auf github steh ich vor dem problem, das ist weder ein bug report, noch ein hardware request ist. ist wohl eher ein enhancemant.
wie gesagt, in der shelly-app kann ich eine heizungssteuerung einrichten.
die wird dann von alexa als gerät erkannt.
wenn ich die steuerung in der shelly-app deaktiviere (z.b. sommer), wird das von alexa erkannt.
offensichtlich wird anscheinend auch nicht alles ausgelesen. aber wenigstens der targetSetpoint.
wie ich gerade sehe, wird beim HTgen1 mehr ausgelesen, als beim HTgen3!
-
nuja, keine AW ist auch eine reaktion...
thnx @Gaspode für -
@da_woody said in [teilweise erledigt] Problem Alexa & Shelly:
nuja, keine AW ist auch eine reaktion...
Wie war nochmal die Frage?
-
@gaspode wie ich ein issue erstellen soll.
auf github steh ich vor dem problem, das ist weder ein bug report, noch ein hardware request. ist wohl eher ein enhancemant.