NEWS
[gelöst] Vorgehensweise bei Umzug eines Slave
-
Hallo zusammen,
ich betreibe den ioBroker im Multihost. Im Keller dient ein Raspi 3B mit einem eigenen Zigbee Stick zur Waschmaschinen-/Trocknerüberwachung.
Der Raspi 3 soll nun gegen einen 5er ausgetauscht werden.
Nun frage ich mich, wie ich diesen Slave Node wiederherstellen kann. Ich hatte gedacht, dass es hierzu eine separate Backup Datei gibt aber offenbar ist alles in ein und demselben Backup enthalten.
Die kann ich denn nun den Slave mit seinen Einstellungen auf der neuen Hardware wiederherstellen?
-
Ich habe das folgendermaßen getan:
- Die Zigbee-Daten mit einer weiteren Backitup-Instanz backitupu.1 auf dem Slave extern sichern.
- Den neuen Pi mit demselben hostname versehen.
- Alten Slave herunterfahren
- Den neuen Pi mit derselben IP versehen und reboot
- Slave nach Anleitung einrichten
- backitup.1 installieren
- In backitup.1 das Zigbee-Backup zurücklesen
-
@Meister-Mopper vielen Dank für deine prompte Antwort und sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde.
Ich habe eine weite Backitup Instanz auf dem Slave installiert und wie von dir beschrieben die Zigbee Datenbank gesichert und heruntergeladen.
Der neue Pi5 hat denselben Hostname und dieselbe IP und ist nun an der Stelle vom alten Slave platziert. Soweit so gut.
Nun habe ich auf dem Master das
iobroker multihost enable
inklusive Passwort vergeben und mit
iobroker multihost connect
auf dem Slave das Discovery gestartet. Der neue Slave findet den Master, fragt nach dem Passwort, meldet dann aber
Error: No configuration received! at file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-cli/src/lib/setup/setupMultihost.ts:339:26 at onFinished (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-cli/src/lib/setup/multihostClient.ts:267:21) at Timeout.<anonymous> (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-cli/src/lib/setup/multihostClient.ts:98:17) at listOnTimeout (node:internal/timers:581:17) at processTimers (node:internal/timers:519:7)
Beide ioBroker Admin sind auf Version 7.1.2
Seit dem ich das Multihost enable auf dem Master eingegeben habe, hat er Kirmes. Auch nach einem Neustart des Masters hat er eine hohe CPU Last und startet die Instanzen, inklusive dem Admin immer wieder neu, sodass ich mich aktuell nur sporadisch am Admin überhaupt anmelden kann
Ich bin nun auf beiden Systemen die Anleitung noch einmal durchgegangen: https://www.iobroker.net/#de/documentation/config/multihost.md leider ohne Verbesserung.
-
OK, Kommando zurück
kurz nachdem ich meinen Post abgeschickt habe, haben die zwei sich wohl durch das Custom Setup nun doch unterhalten. Der Slave ist wieder aufgetaucht, ich konnte das Zigbee Backup zurück spielen und der Master hat sich von seiner Auslastung auch wieder ein bekommen.
-
@hunduster sagte in Umzug Slave System:
OK, Kommando zurück
kurz nachdem ich meinen Post abgeschickt habe, haben die zwei sich wohl durch das Custom Setup nun doch unterhalten. Der Slave ist wieder aufgetaucht, ich konnte das Zigbee Backup zurück spielen und der Master hat sich von seiner Auslastung auch wieder ein bekommen.
Das freut mich
!
Final wäre es für mich wünschenswert, wenn du im ersten Beitrag den thread auf [solved] setzt und den Titel für den thread z. B. auf 'Vorgehensweise bei Umzug eines Slave' oder nach deinem gusto so ähnlich änderst.
Dann kann es mit den Suchbegriffen 'Umzug' und 'Slave' von anderen mit ähnlichen Problemen problemlos hier im Forum recherchiert werden.