Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Heizstab im Brauchwasser mit PV Überschuss ansteuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Heizstab im Brauchwasser mit PV Überschuss ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      reutli @SMS last edited by reutli

      @sms
      Ich habe nur die Heizstufen in JARVIS. Rest soll ja automatisch laufen ;o)

      Bildschirmfoto 2024-09-19 um 12.40.14.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        reutli @28michi05 last edited by reutli

        @28michi05 sagte in Heizstab im Brauchwasser mit PV Überschuss ansteuern:

        Einziges Manko ist, dass man im IO Broker die Bezeichnung nicht ändern kann und da immer z.B. shely18487733 steht. Aber damit kann ich leben, weil sich zumindest die Spalte mit dem Namen anpassen lies.

        Ich konnte die Namen anpassen:
        Bildschirmfoto 2024-09-19 um 12.33.21.png

        Musst eben in den Expertenmodus schalten
        Bildschirmfoto 2024-09-19 um 12.35.01.png
        und dann editieren
        Bildschirmfoto 2024-09-19 um 12.35.07.png

        Zusätzlich kannst Du ja auch Aliase anlegen.

        2 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 2
          28michi05 @reutli last edited by

          @reutli Ja, das mit dem Namen hat geklappt, besser gefallen hätte es mir direkt vorn, aber wie gesagt, so gehts auch. Ist ja auch nur ne Kleinigkeit.

          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            reutli @28michi05 last edited by reutli

            @28michi05

            hmm, die ID lässt sich doch auch bei anderen Geräten nicht (sinnvoll) ändern? Soll ja eindeutig sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @SMS last edited by MartinP

              @sms sagte in Heizstab im Brauchwasser mit PV Überschuss ansteuern:

              @reutli Sind halt deutlich teurer! Alles mal drei:
              Shelly Pro 1 PM = €72,-
              Shelly 1 PM Gen3= €20,83 müsste ja über MQTT steuerbar sein
              Shelly Plus 1 PM = €20,11 werden da Zusatzgeräte benötigt, oder wie binde ich den in IObroker ein?

              Hast Du Dir mal Shelly Pro 3 angeschaut?

              Drei unabhängig schaltbare Relais, Hutschiene (aber keine Wechsler und keine Leistungsmessung)

              https://shellyparts.de/products/shelly-pro-3

              SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SMS
                SMS @MartinP last edited by

                @martinp Ja, habe ich mir auch angeschaut. Finde aber gerade die Leistungsmessung interessant. Da sieht man dann auch ob de Heizstab noch was tut ...

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  reutli @SMS last edited by

                  @sms @MartinP

                  @sms sagte in Heizstab im Brauchwasser mit PV Überschuss ansteuern:

                  Finde aber gerade die Leistungsmessung interessant. Da sieht man dann auch ob de Heizstab noch was tut ...

                  Das war genau der Grund warum ich mich gegen den Pro3 entschieden hatte. Sonst wäre das genau das ríchtige für dsen EInsatzzweck!

                  O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • O
                    orfix @reutli last edited by orfix

                    Servus kannst du mal eine grafig einstellen wie z.B wenn die Frau büglt wie die Relais schalten?

                    Mach das gleitend mit PWM, sehr interessant wenn die Frau bügelt, wie sauber es hier regelt.
                    Nur Raspi, sonoff, PWM und 2 kw heizstab,

                    im anhag grafig von gestern

                    pv_ww_sep.JPG

                    mfg

                    orfix

                    R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      reutli @orfix last edited by

                      @orfix

                      Zwei Probleme:

                      1. meine Frau (und wir alle) bügeln nicht
                      2. Ich habe das in Grafana glaube ich gar nicht richtig drin
                      O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        orfix @reutli last edited by

                        @reutli

                        dann kann ich apfelstrudel backen und waschen noch empfehlen.

                        mfg

                        orfix

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        430
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.3k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        7
                        29
                        2072
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo