Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. PV Heizstab Umwälzpumpe ansteuern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    PV Heizstab Umwälzpumpe ansteuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Snopy_16 last edited by

      Ich habe folgendes Szenario:
      Ich will meine Ölheizung mittels Heizstab (2kW) und PV-Überschuss unterstützen. Der Heizstab wird über den Wechselrichter bei entsprechdem Überschuss geschaltet.
      Es gibt einen Ölkessel, der hydraulisch mit einem Feststoffkessel verbunden ist. Der Heizstab ist im Feststoffkessel verbaut (Im Ölkessel ist kein Platz dafür).
      Wird nun der der Heizstab eingeschaltet (Abfrage der Leistung durch Shelly PM mini), soll nach einer gewissen Zeit die Umwälzpumpe zwischen Feststoffkessel und Ölkessel in Betrieb gehen (geschaltet über Shelly1). Nach Abschaltung des Heizstabes nach einer gewissen Nachlaufzeit wieder ausschalten.
      zwei Blockly-Varianten habe ich mir "gebastelt"
      Würden die funktionieren?

      PV-Heizungspumpe.JPG

      oder

      PV-Heizungspumpe1.JPG

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Snopy_16 last edited by

        @snopy_16 sagte: Heizstab eingeschaltet (Abfrage der Leistung durch Shelly PM mini), soll nach einer gewissen Zeit die Umwälzpumpe zwischen Feststoffkessel und Ölkessel in Betrieb gehen

        Ich würde die Pumpe nicht verzögert einschalten, damit mit Sicherheit kein Wärmestau entstehen kann. Ein Nachlauf wird aus gleichem Grund benötigt.
        Vorschlag:

        Blockly_temp.JPG

        S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          Snopy_16 @paul53 last edited by

          @paul53
          Danke für die schnelle Hilfe.
          Schaut ja ziemlich einfach aus, da hab ich bei meinen Varianten wohl zu kompliziert gedacht.
          Werde deinen Vorschlag mal umsetzen und dann berichten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Snopy_16 @paul53 last edited by

            @paul53 sagte in PV Heizstab Umwälzpumpe ansteuern:

            Ich würde die Pumpe nicht verzögert einschalten, damit mit Sicherheit kein Wärmestau entstehen kann.

            Das überlege ich gerade.🤔
            Es kann ja sein, dass der Ölkessel gerade auf Betriebstemperatur ist, wenn PV-Überschuss kommt.
            Dann würde ich gleich das kalte Heizungswasser vom Feststoffkessel in den Ölkessel schicken, und umgekehrt das warme vom Ölkessel in den Feststoffkessel.

            Hab ich leider nicht erwähnt.
            Der Ölkessel ist das primäre System mit Heizungsregelung und direkter Anbindung in die Heizkreise.

            Heizstab.jpg

            wie würde dein Blockly aussehen mit Einschaltverzögerung?

            P.S.
            soll man falls Objekt auf "wurde geändert " oder auf " wurde aktualisiert" setzen

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Snopy_16 last edited by

              @snopy_16 sagte: Blockly aussehen mit Einschaltverzögerung?

              Z.B. so:

              Blockly_temp.JPG

              @snopy_16 sagte in PV Heizstab Umwälzpumpe ansteuern:

              auf "wurde geändert " oder auf " wurde aktualisiert" setzen

              "wurde geändert" triggert nicht unnötig oft.

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Snopy_16 @paul53 last edited by

                @paul53
                Vorerst herzlichen Dank für deine Vorschläge👍
                Jetzt heisst es mal mit den Verzögerungszeiten rum zu spielen.
                Na ja, und dann schau ma mal, obs so klappt wie ich mir das vorstelle😜

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                420
                Online

                31.9k
                Users

                80.3k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                203
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo