Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Tasterschaltung ein/aus

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tasterschaltung ein/aus

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Robbi12 last edited by

      Hallo, ist es möglich mit einem Datenpunkt, welcher nur ganz kurz auf true wechsel und anschließen wieder auf false eine Tasterschaltung zu verwirklichen.

      Also Taster drücken, Schalter wechselt im Millibereich auf true und geht dann auf false zurück, soll ein Licht mit true einschalten.

      Der gleiche Taster bei einem erneuten Druck soll das Licht dann auf false setzen.

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Robbi12 last edited by paul53

        @robbi12 sagte: Der gleiche Taster bei einem erneuten Druck soll das Licht dann auf false setzen.

        Blockly_temp.JPG

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • R
          Robbi12 @paul53 last edited by

          @paul53 Danke. Das klappt.

          Noch ne andere Frage. Die Taster geben den Wert beim drücken aus und beim Loslassen wieder einen Wert.

          Kann man damit eine Dimmersteuerung machen?

          Evtl.über den Zeitwert welcher immer übermittelt wird?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Robbi12 last edited by paul53

            @robbi12 sagte: Taster geben den Wert beim drücken aus und beim Loslassen wieder einen Wert.

            Beim Drücken einen kurzen true-Impuls und beim Loslassen ebenfalls? Das würde der Aussage in deinem ersten Post widersprechen.

            Oder beim Drücken true und beim Loslassen false? Dann siehe hier.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Robbi12 @paul53 last edited by

              @paul53 Ich habe mich falsch ausgedrückt.

              Drücken z.B.

              press_1 geht dann auf true

              release_1 geht dann auf true beim loslassen

              über msg_from_zigbee werden bei jedem drücken die Zeitwerte abgebildet

              Screenshot 2024-09-23 171557.png

              Screenshot 2024-09-23 171624.png

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Robbi12 last edited by paul53

                @robbi12 sagte: Drücken z.B. press_1 geht dann auf true
                release_1 geht dann auf true beim loslassen

                Dann benötigt man für jeden Datenpunkt einen Trigger auf "ist wahr". Mit "press_1" wird das Intervall für heller / dunkler gestartet und mit "release_1" gestoppt.

                Soll mit der gleichen Taste ein- / ausgeschaltet (kurzer Tastendruck) und gedimmt werden (langer Tastendruck)? Dann wandle das gezeigte Skript so ab, dass im Trigger "press_1" nur der mache-Zweig und im Trigger "release_1" nur der sonst-Zweig ausgeführt wird.

                EDIT: Etwa so:

                Blockly_temp.JPG

                R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Robbi12 @paul53 last edited by

                  @paul53 Hallo. Danke, habe ich nachgebaut. Funktioniert meistens.

                  Manchmal regelt er dann längere Zeit das Dimmen hoch und runter selbständig nachdem ich länger gedrückt hatte. Hängt sich irgendwie auf.

                  Werde ich beobachten.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    Robbi12 @paul53 last edited by

                    @paul53 Hi. Kann ich das auch für ne Rolladenschaltung einsetzen und wenn ja, wie?

                    Hier wäre mein Wunsch mit der Taste 3 den Rollo zu schließen und mit der Taste 4 den Rollo zu öffnen.

                    Beim Festhalten soll er in die jeweilige Richtung laufen bis ich loslasse.

                    Wenn die Taste 3 oder 4 gedrückt wird, während der Rollo läuft soll der Stop Befehl an den Rollo gehen

                    Der Rollo hat die Punkte Up, down, Stop und eine Prozentwert für die jeweilige Stellung.

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mickym
                      mickym Most Active last edited by mickym

                      gelöscht

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Robbi12 last edited by

                        @robbi12 sagte: längere Zeit das Dimmen hoch und runter selbständig nachdem ich länger gedrückt hatte.

                        Dann ist vermutlich die Zykluszeit von 250 ms zu kurz.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Robbi12 last edited by paul53

                          @robbi12 sagte in Tasterschaltung ein/aus:

                          Beim Festhalten soll er in die jeweilige Richtung laufen bis ich loslasse.
                          Wenn die Taste 3 oder 4 gedrückt wird, während der Rollo läuft soll der Stop Befehl an den Rollo gehen
                          Der Rollo hat die Punkte Up, down, Stop und eine Prozentwert für die jeweilige Stellung.

                          Versuche es mal so:

                          Blockly_Rollo_press_release.JPG

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            Robbi12 @paul53 last edited by

                            @paul53 Hi. Dein Blockly wie immer perfekt.

                            Jedoch habe ich ein Problem mit meinen Schaltern gerade festgestellt.

                            Ich nutze EnOcean Systeme.

                            Hier ist der Punkt release beim loslassen vorhanden. Dachte ich mir zumindest.

                            Nun habe ich festgestellt, dass er dies nur kurz (vielleicht ein paar Sekunden) kann.

                            Beim längeren Druck und dann loslassen setzt er keinen Datenpunkt mehr ab. Ich denke, dass ihm hier der "Saft" ausgeht.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Robbi12 last edited by paul53

                              @robbi12 sagte: Ich nutze EnOcean Systeme.

                              Dann Duty cycle beachten! Wenn zu oft innerhalb einer Stunde gesendet wurde, wird das weitere Senden unterbrochen.

                              Sind die Dimmer etwa auch Enocean? Dann wirst du dort sehr schnell ein Problem mit dem Duty cycle bekommen.

                              EDIT: Wie kommt ein DP "Message from Zigbee" in ein Enocean-System?

                              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                Robbi12 @paul53 last edited by

                                @paul53 Vielleicht habe ich mit Enocean falsch geschrieben. Denke aber schon.

                                Batterielose Schalter von buschjäger friends of hue. Da kommt aber beim drücken eine information

                                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Robbi12 last edited by paul53

                                  @robbi12 sagte: Vielleicht habe ich mit Enocean falsch geschrieben.

                                  Hue ist Zigbee (2,4 GHz).

                                  Piezo-Elemente erzeugen eine Spannung bei Druck(anstieg). Falls zu lange gedrückt wird, kann der Kondensator zur Speicherung schon so weit entladen sein, dass das Loslassen nicht mehr gesendet werden kann.

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    Robbi12 @paul53 last edited by

                                    @paul53 Hallo, ich stehe gerade total auf dem Schlauch.

                                    Irgendwie verschluckt der Batterietaster manchmal die Klickwerte.

                                    Nun würde ich es ohne longpress lösen wollen.

                                    Ich würde mit Taster oben den Rollo nach oben fahren lassen und mit Taster unten den Rollo runter. Bei nochmaliger Betätigung einer der beiden Tasten stoppen.

                                    Rollo hat up/down/stop und Werte für closing und opening

                                    paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Robbi12 last edited by

                                      @robbi12 sagte: Nun würde ich es ohne longpress lösen wollen.

                                      Dann lasse die Trigger auf "release" und die Timer weg.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • paul53
                                        paul53 @Robbi12 last edited by

                                        @robbi12 sagte: Werte für closing und opening

                                        Keine Position?
                                        Boolesche Werte bei Bewegung?

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          Robbi12 @paul53 last edited by Robbi12

                                          @paul53 Doch. Ich bekomme vom Rollo auch den Prozentöffnungswert.

                                          Dann noch einen Datenpunkt welcher wechselt und closing oder opening anzeigt

                                          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • paul53
                                            paul53 @Robbi12 last edited by paul53

                                            @robbi12 sagte: vom Rollo auch den Prozentöffnungswert.

                                            Dann kannst du es so versuchen:

                                            Blockly_temp.JPG

                                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            744
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            3
                                            25
                                            1080
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo