Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. (Neu-)Installation von ioBroker schlägt fehl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (Neu-)Installation von ioBroker schlägt fehl

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active @eubecker last edited by arteck

      @eubecker sagte in (Neu-)Installation von ioBroker schlägt fehl:

      Mein ioBroker auf dem Raspi wollte nicht mehr,

      was heisst das.. was steht dann im Log ???

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @eubecker last edited by

        @eubecker sagte in (Neu-)Installation von ioBroker schlägt fehl:

        neu installieren

        Dann tu das auch. System neu und dann auf das Ding einen ioBroker installieren.
        Der ioBroker legt ja nicht nur in /opt/iobroker Dateien an.

        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @Thomas Braun last edited by

          @thomas-braun sagte in (Neu-)Installation von ioBroker schlägt fehl:

          Der ioBroker legt ja nicht nur in /opt/iobroker Dateien an.

          na ja eigentlich schon...

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @arteck last edited by Thomas Braun

            @arteck

            Dann schau z. B. mal in /root rein.
            Oder in
            /etc/systemd/system/multi-user.target.wants/
            /usr/lib/systemd/system/

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • E
              eubecker last edited by eubecker

              System komplett neu aufsetzen würde ich ungern, da da noch mehr drauf läuft.
              Und welches Log ist relevant?

              Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @eubecker last edited by

                @eubecker

                iob diag
                

                funktioniert noch?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @eubecker last edited by

                  @eubecker sagte in (Neu-)Installation von ioBroker schlägt fehl:

                  System komplett neu aufsetzen würde ich ungern, da da noch mehr drauf läuft.

                  Um das Thema kommst du allerdings eh nicht drumherum, es gibt nämlich keine vernünftige Möglichkeit eines 'in-line'-Upgrades auf RaspberryOS 12. Kannste nur neuinstallieren.

                  E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    eubecker @Thomas Braun last edited by

                    @thomas-braun
                    Bin m.E. aktuell

                    PRETTY_NAME="Debian GNU/Linux 12 (bookworm)"
                    NAME="Debian GNU/Linux"
                    VERSION_ID="12"
                    VERSION="12 (bookworm)"
                    VERSION_CODENAME=bookworm
                    ID=debian
                    HOME_URL="https://www.debian.org/"
                    SUPPORT_URL="https://www.debian.org/support"
                    BUG_REPORT_URL="https://bugs.debian.org/"
                    
                    

                    Und auch gestern aktualisiert.
                    iob -v liefert

                    #
                    # Fatal error in , line 0
                    # url
                    ...
                    

                    und am Ende

                    /usr/bin/iob: Zeile 12: 130843 Trace/Breakpoint ausgelöst   sudo -H -u iobroker node /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js "$@"
                    

                    iob diag geht und liefert gaaanz viel. Was davon könnte helfen?
                    Auch hier kommen mehrfach Fehlermeldungen in der Art wie oben.
                    ist evtl. der js-controller korrupt und kann ich den allein aktualisieren?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @eubecker last edited by

                      @eubecker sagte in (Neu-)Installation von ioBroker schlägt fehl:

                      iob diag geht und liefert gaaanz viel. Was davon könnte helfen?

                      Alles. Vollständige Ausgabe in der Langfassung.

                      E 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • E
                        eubecker @Thomas Braun last edited by

                        @thomas-braun Danke für Deine Mühe. Hatte heute Zeit und hab doch neu aufgesetzt und mal alles dokumentiert, was ich gemacht habe dabei 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        931
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        11
                        335
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo