Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Türgong OHNE Verbindung als Gong nutzen

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Türgong OHNE Verbindung als Gong nutzen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • amg_666
      amg_666 @MartinP last edited by

      @martinp sagte in Türgong OHNE Verbindung als Gong nutzen:

      Dann käme man ggfs mit einer abgewandelten Schaltung von der von mir Kritisierten zum Ziel.

      und deshalb habe ich diese ösung vorgeschlagen, siehe ursprüngliche Fragestellung "den alten Gong mit >= 6V zu versorgen"

      MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • MartinP
        MartinP @amg_666 last edited by MartinP

        @amg_666 nur, dass in Deiner Schaltung der Buzzer mit 3,3 V versorgt wird, und Du mit keinem Wort auf induktive Spannungsspitzen und die notwendige Stromstärke von ca 1A eingehst

        Der "Spannungswandler", den Du statt des Transistors einzubauen empfiehlst, ist ein Step-Down Wandler, und kann keine Spannungen erhöhen...

        Der Gong braucht eine Spannung von 6...8 Volt bei 1 A = 6 ...8 Watt um anzusprechen, und der ESP32 liefert 3,3 Volt mit maximal 40 mA = 0,132 W...

        Wenn der Energieerhaltungssatz noch gilt, funktioniert Deine Empfehlung, an den Port einen "Spannungswandler" anzuschließen nicht ...

        Wie gesagt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Kram, wenn man Deinen Empfehlungen folgt beim ersten Inbetriebnehmen den genutzten ESP32 Port zerstört ....

        Der Threadersteller möge bitte mal ein Foto des Gongs posten, und vielleicht ein Foto der Umgebung, wo er angeschlossen werden soll.

        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinP
          MartinP @MartinP last edited by MartinP

          Falls der 220V Anschluss eine Steckdose ist...

          Da wo der Gong aufgehängt werden soll ist nur ein 220V Anschluss...

          Wäre wirklich die einfachste Lösung, in diese Steckdose einen Tasmota Zwischenstecker hinein, z B Nous A1T...
          https://www.amazon.de/Tasmota-Steckdose-NOUS-stromverbrauch-zeitschaltuhr/dp/B0CXYFPKHT

          In den dann wiederum ein 8...9 V 1A Steckernetzteil.
          https://www.amazon.de/Aihasd-100V-240V-Konverter-Ladegerät-EU-Stecker/dp/B00VL1KQ3I
          Von dem dann die 9 V zum Gong...
          Falls der 5,5 x 2,1 Rund-Stecker nicht abgekniffen werden soll, und Löten ausfällt...
          https://www.amazon.de/VCE-DC-Netzteil-Steckverbinder-Netzadapter-LED-Streifen/dp/B077STNHRJ

          Die Steckdose wird zum Auslösen des Gongs nur für ein paar Sekunden eingeschaltet ...

          Falls es Lötkenntnisse gibt, könnte man ggfs eine kostengünstigere Lösung aus dem Ärmel schütteln ...

          lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lemonbiter
            lemonbiter @MartinP last edited by lemonbiter

            @martinp Hallo ihr lieben,
            so sieht das Teil aus von innen:
            7040c2c2-8172-4db3-b745-41cbc967d21d-IMG_9732.jpeg
            Die Idee mit der Steckdose wird vermutlich nicht funktionieren. Bei der alten Klingel war es so, du hast gedrückt und losgelassen. beim drücken BING beim loslassen BONG.... Also normales Klingeln war einmal kurz drücken und loslassen: BINGBONG...
            Das wäre für eine Steckdose vermutlich auf Dauer eher schlecht.. 0,5 sek. an, dann wieder aus
            Ich habe folgendes getestet: 9V Block (passt genau auf die Kontakte 1 und zwei. Dranhalten, der Klöppel wird nach links gezogen BING, die Feder wird gespannt, entfernen der Batterie, der Magnetklöppel wird gelöst, die Feder wirkt und schlägt den Klöppel auf die andere Seite BONG,

            Lieben Gruß
            LEM

            MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinP
              MartinP @lemonbiter last edited by MartinP

              @lemonbiter Der Gong scheint mit 6 V (4 Mono- Batterien) zu funktionieren.

              In einem ersten Versuch würde ich testen, ob der Gong auch mit 5V funktioniert.

              Wenn das Klappt, kommt man ggfs mit einem ESP32 und einem Schalttransistor aus.

              lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lemonbiter
                lemonbiter @MartinP last edited by

                @martinp

                Danke für Dein Helfen... Nun, wie kann ich das testen? Leider habe kein Labornetzteil und auch kein 5V Netzteil (tausend 12V und 14V Trafos etc... 🙂 ...und meine Batterien ergeben auch alle in Summe dann immer 6V...

                mmmh

                MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • MartinP
                  MartinP @lemonbiter last edited by

                  @lemonbiter Kein altes Smartphone Steckernetzteil?

                  lemonbiter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lemonbiter
                    lemonbiter @MartinP last edited by

                    @martinp nope
                    MEA CULPA

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • MartinP
                      MartinP last edited by

                      @lemonbiter Da sieht es wahrscheinlich mit der sonstigen Bastelausstattung auch mau aus?

                      Multimeter?
                      Lötkolben?
                      Seitenschneider?
                      Schraubendrehersatz?

                      Zurück zur Lösung mit Nous A1T:

                      Das wäre für eine Steckdose vermutlich auf Dauer eher schlecht.. 0,5 sek. an, dann wieder aus

                      Beispielhaft hier ein Datenblatt eines Relais, wie man es in dieser Art von Steckdosen findet

                      https://www.circuitbasics.com/wp-content/uploads/2015/11/SRD-05VDC-SL-C-Datasheet.pdf

                      30 operation/min

                      Mechanisch 10 Mio Schaltvorgänge, Elektrisch 100 Tsd Schaltvorgänge

                      Bei "10 x Täglich Klingeln" also 10000 Tage = 27 Jahre ....

                      Ob man von "30 Operations/min" darauf schließen kann, dass die EIN-Phase der Steckdose mindesten 2 Sekunden sein müsste, weiß ich nicht ...
                      Ungemach könnte aber vom Netzteil drohen, wenn es ein Schaltnetzteil ist ...

                      Ggfs. versuchen ein old shool AC "Trafo" Steckernetzteil zu bekommen

                      Ein Shelly Plus 1 wäre ggfs. auch eine interessante Sache, aber ohne Deine Vorkenntnisse zu kennen eine riskante Empfehlung

                      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @MartinP last edited by

                        @martinp sagte in Türgong OHNE Verbindung als Gong nutzen:

                        Ein Shelly Plus 1 wäre ggfs. auch eine interessante Sache, aber ohne Deine Vorkenntnisse zu kennen eine riskante Empfehlung

                        Aus diesem Grund dürfte auch ein Sonoff-Mini R4 ausfallen.
                        An 230 V sollte man ohne entsprechende Kenntnisse nicht rumfummeln.

                        MartinP 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • MartinP
                          MartinP @Codierknecht last edited by MartinP

                          @codierknecht Der Shelly Plus 1 funktioniert auch mit 12 Volt....

                          Also 12 Volt Steckernetzteil (mindestens 1,5 A) Daraus den Shelly versorgen, und über den Kontakt, den Gong "klingeln" lassen - womöglich muss man aber irgendwie auf 9 V herunterkommen, wenn der Gong 12 V nicht verträgt ....

                          https://www.shelly.com/de/products/shop/shelly-plus-1-1

                          Shelly

                          55c77da0-0603-4af2-9ebe-b6458655615f-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          926
                          Online

                          31.6k
                          Users

                          79.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          20
                          602
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo