Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @RaspiUser last edited by

      @raspiuser sagte in Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter:

      Welche Parameter machen was ? Try&Error hat mir nicht wirklich weiter geholfen, ebenso wenig die Su.fu. hier im Forum ... mir erschließt sich die Logik nicht ...

      Das kann ich kaum nachvollziehen. Fangen wir mit dem einfachen an:

      brightness - 0-100: Helligkeit
      color: Hex code, 6-stellig, Farbe (RRGGBB, 000000 - ffffff)
      colortemp: Farbtemperatur, in mired (153-450)
      hue: Farbe im Farbmodus HSV (0-360)
      saturatiom: Sättigung im Farbmodus HSV (0-100)
      state: An/Aus
      transition_time: Zeit in ms beim Ein/Ausschalten für weiches ein/ausschalten

      Kommen wir zu den komplexeren:
      ..._move (gibts für brightness, saturation, colortemp, hue) Wert > 0 "hochdimmen", höhere Werte führen zu schnellerem Dimmen. Wert < 0 "herunterkommen", Betragsmässig grössere Zahlen führen zu schnellerem Dimmen
      effect: Must du ausprobieren wie die Effekte aussehen.
      device_query: Versucht die aktuellen Werte vom Gerät zu lesen. Kann max alle 10 Sekunden getriggert werden
      power_on_behavior: Verhalten wenn Strom ausfällt und wieder eingeschaltet wird.

      Nun zu den speziellen:
      send_payload: mit diesem Datenpunkt lassen sich direkt JSON Strukturen an das Gerät senden - erfordert Spezialwissen zu dem Gerät.

      Nebenbei solltest Du den Light-Strip auch noch in die Ausschlussliste aufnehmen
      Screenshot 2024-10-01 at 23.17.28.png , den adapter neu starten und dann über den roten Kreis einen State-Cleanup starten.

      A.

      1 Reply Last reply Reply Quote 2
      • RaspiUser
        RaspiUser @mickym last edited by RaspiUser

        @mickym sagte in Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter:

        Im Prinzip kannst Du die Parameter beim den Geräten zum zigbee2mqtt nachschauen

        Da war ich, habe ich aber nicht wirklich verstanden ...

        @asgothian sagte in Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter:

        Fangen wir mit dem einfachen an .... usw. usw.

        ... das verstehe ich (als einfacher User) bzw. kann ich jetzt nachvollziehen.
        Und das mit der "Ausschlussliste" hat einige neue DP gebracht ... wäre ich nie drauf gekommen, dass zu tun ...

        Vielen Dank an euch, dass ihr euch Zeit genommen habt !!

        EDIT:
        d.h., eine Frage habe ich noch: Wenn ich für meine bessere Hälfte mal schnell etwas ändern soll ohne in die DP zu gehen ... gibt es da eine App (ähnlich wie das Hue Original) oder nur den Weg über Blockly u.ä. ?

        Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Codierknecht
          Codierknecht Developer Most Active @RaspiUser last edited by

          @raspiuser sagte in [gelöst] Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter:

          gibt es da eine App (ähnlich wie das Hue Original) oder nur den Weg über Blockly u.ä. ?

          Sowas kann man sich mit jeder verfügbaren Art von Visualisierung zusammenklöppeln.
          Vis, Vis2, Jarvis, iQontrol etc.

          RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • RaspiUser
            RaspiUser @Codierknecht last edited by

            @codierknecht sagte in [gelöst] Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter:

            Sowas kann man sich mit jeder verfügbaren Art von Visualisierung zusammenklöppeln.

            ... das hatte ich befürchtet ... 😉

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @RaspiUser last edited by

              @raspiuser sagte in [gelöst] Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter:

              @codierknecht sagte in [gelöst] Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter:

              Sowas kann man sich mit jeder verfügbaren Art von Visualisierung zusammenklöppeln.

              ... das hatte ich befürchtet ... 😉

              schau dir mal Lovelace an. Das geht meiner Meinung nach am einfachsten

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • RaspiUser
                RaspiUser last edited by

                Nachdem ich mich nun tiefer eingelesen habe noch eine (überflüssige?) Verständisfrage:
                Warum kann ich die grünen Werte ändern und bei den roten paasiert nix ?!

                tv licht.jpg

                Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Asgothian
                  Asgothian Developer @RaspiUser last edited by

                  @raspiuser die Antwort darauf ist nicht Trivial:

                  Einige DP werden seitens de Hardware nicht sauber unterstützt obwohl sie als DP gemeldet werden. Andere DP reagieren nur wenn das Gerät sich im korrekten Modus befindet. (Bsp: hue-move geht nur wenn der aktuelle farbmodus hsv ist (nicht ct oder rgb)

                  A.

                  RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • RaspiUser
                    RaspiUser @Asgothian last edited by

                    Aaaaaha ....

                    @asgothian sagte in [gelöst] Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter:

                    ..... geht nur wenn der aktuelle farbmodus hsv ist (nicht ct oder rgb)

                    ... und kann man den Modus irgendwie auswählen ? Unter bzw. den vorhandenen DP sehe ich da nix ... eigentlich z.Zt. "sinnvoll" sind nur "color" und "brightness" nutzbar ...

                    Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Asgothian
                      Asgothian Developer @RaspiUser last edited by

                      @raspiuser das passiert automatisch. Wenn du zuletzt die Farbe über hue/sat eingestellt hast bist du im hsv Modus. Bei colortemp landest du im ct Modus, etc.

                      RaspiUser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • RaspiUser
                        RaspiUser @Asgothian last edited by

                        @asgothian sagte in [gelöst] Philips Hue Stripes und Zigbee Adapter:

                        ....automatisch ...

                        Sorry ... verstehe ich nicht ... z.Zt. wähle ich die Farbe über "color" ... über "hue" oder "saturation" wird ja nix übernommen ... also kann die Hardware diese "Automatik" wohl nicht ...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        987
                        Online

                        31.6k
                        Users

                        79.5k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        12
                        298
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo