Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Skript ist verschwunden

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Skript ist verschwunden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Karl-Heinz1 last edited by BananaJoe

      @karl-heinz1 Was du testen könntest:

      In der Instanz des JavaScript-Adapters kannst du eine Spiegelung der Skripte in das Dateisystem einschalten:
      4c943ee6-784a-454f-9e6c-ada13bc0c89e-image.png
      Der Pfad muss unbedingt außerhalb der ioBroker-Verzeichnisse liegen, ich habe das Home-Verzeichnis des ioBroker Benutzers genommen (da hat dieser auf jeden Fall Schreibrechte).

      Dann könntest du suchen wo es ist:

      iobroker@iobroker:~/MeisenwegScripts$ tree
      .
      ├── 001_Routinen
      │   ├── 3D_Drucker
      │   ├── AlarmSystem
      │   │   └── Alarmanlage.js
      │   ├── Alexa
      │   │   ├── Alexa_Einkaufsliste_ZNIL.js
      │   │   ├── Alexa_Fernseher.js
      │   │   ├── Alexa-History-Script.js
      │   │   ├── AlexaTimer_diverses.js
      │   │   ├── Alexa_Workaround_Triggern.js
      │   │   ├── disabled
      │   │   ├── disabled_Kopie
      │   │   │   ├── Alexa_Workaround_Forum.js
      │   │   │   ├── disabled_Alexa_EinkaufslisteJSON.js
      │   │   │   ├── disabled_Alexa-Einkaufslisten.js
      │   │   │   ├── disabled_Alexa-Einkaufslisten-JSON.js
      │   │   │   ├── disabled_Alexa_Einkaufsliste_V2.js
      │   │   │   ├── disabled_Notfall_Alexa_Schalten.js
      │   │   │   ├── disabled_Scanne_Geraete.js
      │   │   │   ├── disabled_Symfonisk_Wohnzimmer_Deluxe.js
      │   │   │   ├── disabled_Symfonisk_Wohnzimmer_Simple.js
      │   │   │   ├── Eigene_Sprachbefehle.js
      │   │   │   └── Kuehlschranktuer.js
      │   │   ├── Einkaufsliste_liv-in-sky.js
      │   │   ├── Keller_Buero_verriegeln.js
      │   │   ├── Meldung_Geschirrspueler.js
      │   │   ├── Meldung_Trockner.js
      │   │   ├── Meldung_Waschmaschine.js
      │   │   ├── NDR2_bei_Licht_an.js
      │   │   ├── Popup_letzter_Befehl.js
      │   │   ├── Testen
      │   │   │   └── AlexaAlarmePerFernbedienung.js
      │   │   ├── WaschmaschineTrockner_fertig.js
      ...
      ...
      

      Wenn man dort ein neues Skript erstellt, erscheint es unmittelbar auch im JavaScript Editor.
      Wenn man dort umbenennt verschwindet es aber im JavaScript Editor.
      Wenn man es löscht ist es auch weg.

      Also wenn du es behalten willst, kopiere es einmal und löschen dann in der Shell das falsche.

      Ohne Garantie das es funktioniert. Aber der Weg hat mir schon öfters geholfen. Nebenbei ist es praktisch bei Backups, so kann man einzelne Skripte bequem extrahieren (Ich sicher neben BackItUp auch die ganze VM und kann einzelne Dateien wiederherstellen)

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Karl-Heinz1 last edited by

        @bananajoe

        Ich habe das jetzt gemacht. Ich habe aber die Skripte in Blockly geschrieben.

        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

          @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

          @bananajoe

          Ich habe das jetzt gemacht. Ich habe aber die Skripte in Blockly geschrieben.

          das ist dem Spiegeln egal. Da sind alle Typen von Scripten oder Regeln hinterlegt

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Karl-Heinz1 @BananaJoe last edited by

            @bananajoe

            Ich habe da jetzt aber nichts gefunden was hätte gespiegelt werden können, sieht alles noch so aus wie vorher.

            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active @Karl-Heinz1 last edited by BananaJoe

              @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

              @bananajoe

              Ich habe da jetzt aber nichts gefunden was hätte gespiegelt werden können, sieht alles noch so aus wie vorher.

              Öhm?

              Das Spiegeln legt von jedem Skript eine Datei im Dateisystem ab. Unter dem von die angegebenen Pfad auf den der Benutzer iobroker Schreib-/Leseberechtigungen benötigt.

              Ab dann ist es egal ob man im Dateisystem in einer der Dateien oder in der Weboberfläche im Script-Editor etwas ändert, beides wird übernommen (quasi sofort).

              Du solltest jetzt also eine Kopie aller deiner Skripte im Dateisystem haben. Vermutlich auch vom verschwundenen Skript.
              Danach hats du schon geschaut, ja? Könnte im Stammpfad oder einen der Unterordner sein.

              Den JavaScript-Adapter schon mal neu durchgestartet? Im Log steht dann ja auch anschließend welche Skripte er startet (mit Pfad). Gestartet hast du den neu als du den Spiegelpfad eingetragen hast.

              Eventuell ist es jetzt auch "weg"

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Karl-Heinz1 last edited by

                @bananajoe

                Das habe ich jetzt im Terminal gefunden:

                pi@raspberrypi:/home/iobroker/TiefentalSkripts $ dir
                Anfagsdaten_für_Eingabe_in_Datenpunkt.js
                Anzeige_Energiefluss_.js
                Beträge_Einspeisung_Tage_und_Batterie_und_Solaranzeige.js
                Beträge_Einspeisung_Verbrauch_Jahr.js
                Beträge_Verbrauch_Tage.js
                Eurosummen_Gas_Strom_Solar.js
                Gas_Anzeige_Verbrauch_.js
                Gas_Verbrauch_Tage.js
                Gerd_Verbrauch.js
                Preisstatistik_Tag_11-20_Gesamtsumme_in__.js
                Preisstatistik_Tag_21-31_Gesamtsumme_in__.js
                Preistatistik_Tag_1-10_Gesamtsumme_in__.js
                Wallboxsteuerung.js
                Wasser_Unterstützung_Sommer__Winter.js
                Zählerstand_Anzeige_Bezug_Tag_Woche_Monat_Jahr.js
                Zählerstand_Einspeisung_Tag_Woche_Monat_Jahr.js
                _Zirkulation_ein_aus_.js
                
                

                Da ist es nicht drin. Es muss aber jemand die Shelly`s einschalten.

                Wie könnte ich das jetzt machen ? Alle Skripte im iobroker löschen ? und kann ich die dann aus dem Terminal wieder in den ioBroker kopieren ?

                Aber ich kann doch das Skript, was da unsichtbar noch läuft nicht löschen.

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  Karl-Heinz1 @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe
                  Die Wassertemperatur ist unter 45 Grad und die Shelly`s schalten die Schütze jetzt immer ein.
                  Ich habe alle Skripte gestoppt. Wie kann das sein ?
                  Das verschwundene Skript muss das machen. Es ist das einzigste, was noch laufen muss.

                  gibt es keine Möglichkeit zu prüfen, was läuft ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Karl-Heinz1 @Codierknecht last edited by

                    @codierknecht

                    Schau dir die Fenster an.

                    Vorher waren in dem Fenster alle Skripte drin, laufende und nicht laufende.

                    Nachdem ich da unten geklickt habe sind entweder laufende oder nicht laufende zu sehen, kann ich wählen, aber ich hätte gerne alle, was kann ich da tun.

                    Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                      @karl-heinz1
                      Das da unten sind Filter.
                      Davon sollte nix angeklickt (aktiviert) sein.

                      Sollte so aussehen:

                      614002f0-0c79-4577-9fe1-a3b0f3d91887-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Karl-Heinz1 last edited by BananaJoe

                        @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                        @bananajoe

                        Das habe ich jetzt im Terminal gefunden:

                        pi@raspberrypi:/home/iobroker/TiefentalSkripts $ dir
                        Anfagsdaten_für_Eingabe_in_Datenpunkt.js
                        Anzeige_Energiefluss_.js
                        Beträge_Einspeisung_Tage_und_Batterie_und_Solaranzeige.js
                        Beträge_Einspeisung_Verbrauch_Jahr.js
                        Beträge_Verbrauch_Tage.js
                        Eurosummen_Gas_Strom_Solar.js
                        Gas_Anzeige_Verbrauch_.js
                        Gas_Verbrauch_Tage.js
                        Gerd_Verbrauch.js
                        Preisstatistik_Tag_11-20_Gesamtsumme_in__.js
                        Preisstatistik_Tag_21-31_Gesamtsumme_in__.js
                        Preistatistik_Tag_1-10_Gesamtsumme_in__.js
                        Wallboxsteuerung.js
                        Wasser_Unterstützung_Sommer__Winter.js
                        Zählerstand_Anzeige_Bezug_Tag_Woche_Monat_Jahr.js
                        Zählerstand_Einspeisung_Tag_Woche_Monat_Jahr.js
                        _Zirkulation_ein_aus_.js
                        
                        

                        Da ist es nicht drin. Es muss aber jemand die Shelly`s einschalten.

                        Wie könnte ich das jetzt machen ? Alle Skripte im iobroker löschen ? und kann ich die dann aus dem Terminal wieder in den ioBroker kopieren ?

                        Aber ich kann doch das Skript, was da unsichtbar noch läuft nicht löschen.

                        Weist du denn wie es jetzt heißt?

                        Schau dir mal die Datenpunkte unterhalb von

                        javascript.0.scriptEnabled
                        

                        an, ist es dort dabei? Bzw. eines was du nicht zuordnen kannst?

                        Wenn du den JavaScript Adapter neu startest, wird im Log aufgezählt welche Skripte er startet. Stimmt die Liste mit den aus deinen Verzeichnissen überein?

                        Wo kommt denn die Temperatur her? Von welchen Datenpunkt?
                        Welcher Datenpunkt wird geschaltet?

                        Danach könnte man in den Skripten suchen

                        K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • K
                          Karl-Heinz1 @BananaJoe last edited by

                          @bananajoe

                          In den Skripten kann es nicht sein, weil ich das weiss, das ich die nie woanders angesprochen habe. Ich habe trotzdem alle Skripte gestoppt, ohne Erfolg

                          Aber mit Deiner Hilf habe ich es jetzt gefunden und es ist ein Leerzeichen davor, siehe Screenshot:

                          Bildschirmfoto 2024-10-05 um 23.14.41.png

                          Wie kann ich das ändern ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Karl-Heinz1 @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe

                            es ist dabei, ich würde es gerne behalten, muss aber nicht. Es darf nur nicht mehr laufen.

                            Bildschirmfoto 2024-10-05 um 23.26.22.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                              @karl-heinz1 da scripte mit Leerzeichen zu Fehlern führen wie in deinem Fall, könntest du die json exportieren, dein script umbenennen, mit z.b notepad++ und wieder hoch laden

                              @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                              Es darf nur nicht mehr laufen

                              kannst du fürs erste bei scriptEnabled auf false setzen

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Karl-Heinz1 @crunchip last edited by

                                @crunchip

                                da weiss ich nicht, wie das geht, wie exportiere ich das.
                                Auf den Pfeil klicken kommt nur das Finder Fenster, da kann ich nur abbrechen wählen.

                                Das Skript umbenennen kann ich ja auch nicht, weil es da, wo die Skripte sind, nicht mehr ist, sondern nur unter den Objekten im Ordner Javascript.

                                Ich kann aber auf das Skript verzichten. Nur ich muss dafür sorgen, das es gestoppt werden kann, weil es gestartet ist. Wenn ich es lösche in dem Ordner Javascript, ist es dann weg ??

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active last edited by crunchip

                                  @karl-heinz1 sagte in Skript ist verschwunden:

                                  kommt nur das Finder Fenster

                                  was soll das sein?
                                  wenn du aufs rechte klickst, wird die json automatisch heruntergeladen und liegt in deinem download Verzeichnis.
                                  e5d7f603-fd8f-4288-a72a-1e3a58eaf9a0-image.png
                                  Diese Datei kannst du wie geschrieben dann mit notepad++ öffnen/bearbeiten. Damit kannst du deine scripte bearbeiten/umbenennen.
                                  Anschliessend lädst du die Datei wieder hoch(über den anderen Pfeil)

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Karl-Heinz1 last edited by

                                    @crunchip

                                    ja das hat geklappt, aber ich kann damit nichts anfangen, ich möchte ja nur die Skript Datei wieder haben, das ist ja das Skript mit dem Leerzeichen an Anfang.

                                    Ich habe die Datei schon umbenannt, dann habe ich zwar eine Datei mit dem neuen Namen, aber in den Skripten ist sie nicht, nur unter Javascript.

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                                      @karl-heinz1 sorry, war mein Fehler, das ist die config-json
                                      du kannst deine scripte über den Expertenmodus bei Scripte exportieren, da wird eine zip Datei heruntergeladen, diese entpacken/bearbeiten, anschließend wieder importieren
                                      f093441b-703f-4909-a876-410b02b614b1-image.png

                                      K 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Karl-Heinz1 @crunchip last edited by

                                        @crunchip

                                        habe ich gemacht, aber da ist dieses Skript nicht drin.

                                        Das wird auch hier nicht angezeigt. Ich kann es nur bei den Objekten bei Javaskript sehen Siehe unten:

                                        Bildschirmfoto 2024-10-06 um 12.51.30.png

                                        hier nicht:

                                        Bildschirmfoto 2024-10-06 um 12.55.38.png

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Karl-Heinz1 @Karl-Heinz1 last edited by

                                          @karl-heinz1

                                          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Thomas Braun
                                            Thomas Braun Most Active @Karl-Heinz1 last edited by

                                            @karl-heinz1

                                            So als allgemeiner Tip: Verwende in Dateinamen weder Leerzeichen noch Sonderzeichen (wie z. B. die deutschen Umlaute). Das führt nämlich zu genau solchen Problemen.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            954
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            7
                                            161
                                            8440
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo